Sie sind hier
E-Book

Die Schnittstelle von Morphologie und geschriebener Sprache

VerlagDe Gruyter Mouton
Erscheinungsjahr2013
ReiheLinguistische ArbeitenISSN 551
Seitenanzahl264 Seiten
ISBN9783110336665
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis129,95 EUR

An important aspect of the analysis of written language is to explain its relationship to spoken language. The volume focuses on how morphology influences forms of spelling. It brings together 8 papers, including a review of the historical development of German and Dutch orthography, a paper about the possibilities for marking morphological structure that exist in German spelling, and about the effects of such marking on the process of reading.



Martin Neef, University of Braunschweig, Germany; Carmen Scherer,University of Mainz, Germany.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Einleitung??????????????????????????????????7
Das Konzept des morphologischen Prinzips und seine Rolle in einer modularen Schriftsystemtheorie??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????15
Die Graphematik-Morphologie-Schnittstelle in der Geschichte des Deutschen????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????45
Grammatographische Entwicklungen im Deutschen und Niederländischen??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????75
Fugenelemente und Bindestriche in neugebildeten NN-Komposita: Distribution und Funktion????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????109
Gute und schlechte Bindestriche in dreiteiligen Komposita????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????141
Schreibung als Fenster zur Wortstruktur? Strukturmarkierende Schreibungen bei Kontaminationen????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????163
Anything goes? SMS, phonographisches Schreiben und Morphemkonstanz??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????195
Morphologie lesen: Stammkonstanzschreibung und Leseverstehen bei starken und schwachen Lesern????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????217
Register??????????????????????????????257

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...