Sie sind hier
E-Book

Die Versicherung von Internetrisiken im Rahmen einer erweiterten Betriebsunterbrechungsversicherung

AutorRalf Weyand
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl93 Seiten
ISBN9783832431549
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Problemstellung: Die allgegenwärtige verstärkte Nutzung von Netzwerken geht mit einer Erweiterung der Risiken einher, die ein Unternehmen zu berücksichtigen hat. Der Schwerpunkt der Betrachtung liegt in dieser Arbeit auf den Risiken, welche dadurch entstehen, dass eine Verbindung eines Netzwerkes mit dem Internet hergestellt wird. Diese werden als Internetrisiken bezeichnet. Die Zielsetzung liegt schwerpunktmäßig auf der Prüfung der Versicherbarkeit des Betriebsunterbrechungsschadens, der durch Internetrisiken verursacht wird und auf der Bewertung von Internetrisiken allgemein, da sich hier bislang noch keine einheitliche Vorgehensweise durchgesetzt hat. Eine einfache Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse kann die Grundlage dazu bilden und ihre Erweiterung mit der Fuzzy Set Theorie trägt dazu bei, dass das Modell individuellen Zielen und Gegebenheiten angepasst werden kann. Bei der Prüfung der Versicherbarkeit muss zunächst festgestellt werden, dass kein allgemeingültiger Ansatz existiert, der zu einer objektiven Aussage darüber führt, ob eine Risiko als versicherbar angesehen werden kann oder nicht. Vielmehr gibt es eine Vielzahl von Ansätzen, die nahezu alle lediglich Kriterien einer subjektiven Versicherbarkeit anbieten. Geht man davon aus, dass jeder professionelle Risikoträger einen Bereich der Versicherbarkeit und einen Bereich der Unversicherbarkeit besitzt, ohne dass sich diese überschneiden, dann gibt es auch für jeden professionellen Risikoträger Faktoren, die ein bestimmtes Risiko näher in den Bereich der Versicherbarkeit rücken können. Einer dieser Faktoren ist die Möglichkeit, das Risiko bewerten zu können, für welches eine Deckung gesucht wird. Des weiteren werden die Mittel deutlich, derer die Versicherer sich bedienen, um die neuartigen Internetrisiken tragen zu können. Nahezu jeder Versicherer begegnet dem Problem der Adverse Selection mit einer Kopplung des Versicherungsvertrages an einen IT-Servicevertrag, der oft in Kooperation mit einem IT-Dienstleistungsunternehmen angeboten wird. Eine Ausnahme macht hier die TELA Internet-Betriebsunterbrechungsversicherung. Obwohl bei einer Internet-Betriebsunterbrechungsversicherung die Kausalkette Schadenereignis – Sachschaden – Betriebsunterbrechung durchbrochen wird, lassen sich die meisten Grundlagen einer traditionellen Betriebsunterbrechungsversicherung, z.B. der Feuer- oder Maschinen-Betriebsunterbrechungsversicherung, übertragen. Probleme gibt es jedoch bei den [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...