In der philosophischen Wahrnehmungstheorie herrschte bis vor etwa dreißig Jahren ein seltsames Einverständnis darüber, dass es sich bei den Objekten, auf die wir uns wahrnehmend unmittelbar beziehen können, um mentale Objekte handeln müsse, unser Bezug auf ganz gewöhnliche Dinge - Stimmen, Vögel, Käse - erfolge vermittelt durch geistige Repräsentationen (Sinnesdaten, perzeptuelle Erfahrungen, Vorstellungen etc.).Erst seit Mitte der 1980er Jahre ermöglicht die disjunktive Konzeption perzeptueller Erfahrung ein alternatives Verständnis unseres Weltbezugs. Unter Verzicht auf einige Cartesianische Vorurteile lässt sich die These der direkten Wahrnehmung gegen die notorischen Täuschungsargumente verteidigen.Im vorliegenden Buch unternimmt es Hannes Ole Matthiessen, die These vom direkten Weltbezug vom klassischen visuellen Fall auf die vier übrigen Sinnesmodalitäten zu übertragen. Dazu wird zunächst der Sinnesbegriff einer Untersuchung unterzogen, die in der These mündet, dass unser Begriff der fünf Sinne ein auf biologischen Gegebenheiten basierender, aber letztlich aus pragmatischen Gesichtspunkten (also im Hinblick auf Praxisrelevanz der Unterscheidung) eingebürgerter ist.Die sukzessive Anwendung der These der direkten Wahrnehmung auf Gesicht, Gehör, Geruch, Geschmack und Getast stößt an vielen Stellen an die Grenzen des in der Wahrnehmungsphilosophie Selbstverständlichen. Im Ergebnis wird ein Problem für die These der direkten Wahrnehmung formuliert, das sich aus dem ihr impliziten demonstrativen Phänomenalismus ergibt.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Ontologie - Philosophie
Everyone talks about orientation, but there have been hardly any attempts since Kant to say exactly what orientation is. It is the most everyday thing, the point from which all things depart and…
The book deals with a central question for the understanding of reality and the way in which human beings relate to it. Humans are creatures that can deliberate and define their actions by virtue…
The book deals with a central question for the understanding of reality and the way in which human beings relate to it. Humans are creatures that can deliberate and define their actions by virtue…
Lebensbilder der Mystik im 20. Jahrhundert Format: ePUB
Mystik als Urerfahrung - Leben im Pulsschlag aller Religion- Mystische Erfahrung heute - überraschende Lebensbilder des 20. Jahrhunderts- Ein lebendiges, schön gestaltetes Handbuch mit verblüffenden…
Lebensbilder der Mystik im 20. Jahrhundert Format: ePUB
Mystik als Urerfahrung - Leben im Pulsschlag aller Religion- Mystische Erfahrung heute - überraschende Lebensbilder des 20. Jahrhunderts- Ein lebendiges, schön gestaltetes Handbuch mit verblüffenden…
Lebensbilder der Mystik im 20. Jahrhundert Format: ePUB
Mystik als Urerfahrung - Leben im Pulsschlag aller Religion- Mystische Erfahrung heute - überraschende Lebensbilder des 20. Jahrhunderts- Ein lebendiges, schön gestaltetes Handbuch mit verblüffenden…
Unkonventionelle Gespräche über Nicht-Dualität und Befreiung Format: ePUB
Nicht du findest die Erleuchtung, sondern die Erleuchtung findet dichInnere Befreiung und Erleuchtung - die großen Ziele aller spirituell Suchenden. Doch wie erreicht man sie? Indem man stundenlang…
Unkonventionelle Gespräche über Nicht-Dualität und Befreiung Format: ePUB
Nicht du findest die Erleuchtung, sondern die Erleuchtung findet dichInnere Befreiung und Erleuchtung - die großen Ziele aller spirituell Suchenden. Doch wie erreicht man sie? Indem man stundenlang…
Sartres Theorie der Imagination und ihre Bedeutung für seine phänomenologische Ontologie, Ästhetik und Intersubjektivitätskonzeption - Phänomenologische Forschungen, Beihefte 2 Format: PDF
Jens Bonnemann widmet sich Sartres Theorie der Imagination. Angesichts der nach wie vor regen Beschäftigung mit diesem paradoxerweise seit Jahrzehnten 'totgesagten' Philosophen, wundert es, daß seine…
Sartres Theorie der Imagination und ihre Bedeutung für seine phänomenologische Ontologie, Ästhetik und Intersubjektivitätskonzeption - Phänomenologische Forschungen, Beihefte 2 Format: PDF
Jens Bonnemann widmet sich Sartres Theorie der Imagination. Angesichts der nach wie vor regen Beschäftigung mit diesem paradoxerweise seit Jahrzehnten 'totgesagten' Philosophen, wundert es, daß seine…
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...