In ihrem Lyrikband, einer Sammlung von Gedichten aus drei Jahrzehnten befasst sich Ulrike Moly mit den drei wichtigsten Themen, die unser Leben bestimmen: Liebe, Leben, Überleben. Die ausdrucksstarken und kraftvollen Gedichte geben sehr persönlich Gefühle und Einstellungen in unterschiedlichen Lebenssituationen wider und beschreiben den Zustand des Gefühls und die innere Welt und Befindlichkeit des Individuums. Meist setzt sie dabei ein Gegenüber ein: - Du -. Ihr Gegenüber - oftmals eine männliche Gestalt, wie Vater, Chef, Geliebter, Ehemann, Bruder, Sohn oder Passant, gibt ihr in der Selbstreflexion Antwort, auf das eigene Ich. Egal, wie sehr das Gefühl aufwühlt oder bewegt: es gibt immer die Möglichkeit die Sicht darauf zu verändern und sie endet mit der Schlussfolgerung, dass das Leben trägt, wenn man sich darauf einläßt. Ulrike Moly erhebt dabei keinen Anspruch auf alleiniges Wissen oder Richtigkeit ihrer Beobachtungen, vielmehr geht es ihr darum, dass in ihren Gedichten jeder für sich seine eigene Wahrnehmung, seine eigene Wahrheit findet. Und so schließt sie ihren Band mit den Worten: Alle Wahrnehmungen sind richtig - individuelle Wahrheiten und - gemeinsam ergeben sie das Ganze - die Wirklichkeit?
Ulrike Moly wurde 1957 in Herrsching am Ammersee in Oberbayern geboren. Aufgewachsen mit mehreren Geschwistern in der Nähe von München, war sie ein sehr introvertiertes Kind. Mit 14 Jahren fing sie an, Tagebücher zu schreiben, später verfaßte sie auch persönliche Notizen. In den 80 iger Jahren begann sie Gedichte zu schreiben. Ihre sehr persönlichen Eindrücke spiegeln sich darin wider, die sie bis heute in ihrer sehr eigenen Art von Lyrik beschreibt.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Umweltwissenschaft - Umweltschutz
Mehrdimensionale Modellierung und Anwendung in der deutschen Automobilindustrie Format: PDF
Anette von Ahsen analysiert systematisch Interdependenzen zwischen qualitäts- und umweltbezogenen Entscheidungen im Rahmen von Geschäftsprozessen und untersucht diese Thematik empirisch bei den…
Bezugsrahmen und Konzeption für eine ökologisch-nachhaltige Unternehmensführung Format: PDF
Heinz Karl Prammer spannt einen ganzheitlichen Bezugsrahmen zur Beschreibung von Unternehmen als ökologisch-ökonomische Subsysteme. Er entwickelt ein Konzept, dessen Zweck auf die Schaffung von…
Industrieller Umweltschutz und die Kommunikation von Umweltinformationen in Unternehmen und in Netzwerken Format: PDF
Elke Perl untersucht, wie Umweltinformationen in Unternehmen verarbeitet und Umweltinformationssysteme gestaltet werden müssen, um effektiv und effizient Maßnahmen zum Umweltschutz zu unterstützen.Dr…
Industrieller Umweltschutz und die Kommunikation von Umweltinformationen in Unternehmen und in Netzwerken Format: PDF
Elke Perl untersucht, wie Umweltinformationen in Unternehmen verarbeitet und Umweltinformationssysteme gestaltet werden müssen, um effektiv und effizient Maßnahmen zum Umweltschutz zu unterstützen.Dr…
Mehrdimensionale Modellierung und Anwendung in der deutschen Automobilindustrie Format: PDF
Anette von Ahsen analysiert systematisch Interdependenzen zwischen qualitäts- und umweltbezogenen Entscheidungen im Rahmen von Geschäftsprozessen und untersucht diese Thematik empirisch bei den…
Peggy Sommer untersucht, ob und wie sich Umweltschutz und Supply Chain Management verknüpfen lassen und inwieweit die Integration beider Bereiche bereits praktisch relevant ist. Es zeigt sich, dass…
Umweltschutz ist heute eine wesentliche Dimension der modernen Automobilproduktion und des Automobils. Umweltschutzgesetze und -normen sind bei Herstellung und Nutzung des Automobils von…
Analyse und kritische Würdigung der Studie 'The effect of environmental information on investment allocation decision' von Rikhardsson/Holm(2008) Format: PDF/ePUB
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institute for Finance, Auditing, Controlling and Taxation),…
Bezugsrahmen und Konzeption für eine ökologisch-nachhaltige Unternehmensführung Format: PDF
Heinz Karl Prammer spannt einen ganzheitlichen Bezugsrahmen zur Beschreibung von Unternehmen als ökologisch-ökonomische Subsysteme. Er entwickelt ein Konzept, dessen Zweck auf die Schaffung von…
Industrieller Umweltschutz und die Kommunikation von Umweltinformationen in Unternehmen und in Netzwerken Format: PDF
Elke Perl untersucht, wie Umweltinformationen in Unternehmen verarbeitet und Umweltinformationssysteme gestaltet werden müssen, um effektiv und effizient Maßnahmen zum Umweltschutz zu unterstützen.Dr…
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
FÜHREND - Das AUTOCAD & Inventor Magazin berichtet seinen Lesern seit 30 Jahren ausführlich über die Lösungsvielfalt der SoftwareLösungen des Herstellers Autodesk. Die Produkte gehören zu ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Einzige Gartenzeitung mit Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten rund um den ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Informiert über das internationale, nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihr Wirken im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...