Sie sind hier
E-Book

E-Learning und Führungskräfteentwicklung. Ist digitales Leadershiptraining möglich?

AutorReinhold Ramesberger
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl30 Seiten
ISBN9783668093782
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aus- und Weiterentwicklung der Führungskräfte von Unternehmen hat generell einen bedeutenden Anteil am Erfolg eines Unternehmens und an dessen Wettbewerbsfähigkeit. Mit dem 'War for Talents' wurde von den McKinsey-Beratern auf einen Mangel an qualifizierten und motivierten Führungskräften, den sogenannten 'High Potentials' hingewiesen. Da durch den zunehmend ständigen Wandel in der Arbeitswelt mit den Trends der Digitalisierung, der Globalisierung und der beschleunigten Taktung von Entscheidungszyklen die Handlungsfähigkeit von Führungskräften mehr in den Fokus rückt, erscheint es naheliegend, dass der Führungskräfteentwicklung innerhalb der betrieblichen Aus- und Weiterbildung zukünftig ein höherer Stellenwert einzuräumen ist. Folgt man Merk, sind Führungskräfte die wichtigste zu qualifizierende Zielgruppe. Dabei haben Studien belegt, dass ein besonderes Augenmerk auf den Bereich des 'Leaderships' zu legen ist. Wunderer stellte fest, dass viele Unternehmen 'overmanaged' aber 'underled' sind. Die Kienbaum HR (Human Ressources) Trendstudie 2013 prognostizierte die Steigerung der Führungsqualität als wichtigstes Handlungsfeld der Zukunft. Daraus lässt sich ableiten, dass in den Betrieben 'Leader' gebraucht werden. Vaupel vertritt dazu die Meinung, dass jede Organisation von einer effektiven Führung abhängt und deswegen effektive Führung zum wesentlichen Teil gelernt und entwickelt werden muss. Auf dem Bildungsmarkt gibt es für diese Führungskräfteentwicklung eine Vielzahl von Anbietern mit praktischen Methoden, Trainingsvarianten und altbekannten Lernsystemen. Eine visionäre Gestaltung von Kompetenzentwicklungsprozessen mit Hilfe digitaler Lernformaten wurde in diesem Metier bisher kaum erforscht. Auch die Auswirkung sozialer Medien auf Führungskompetenzen wurde nur äußerst oberflächlich behandelt. Aus diesem Grund soll in der Arbei untersucht werden, ob und wie durch E-Learning Leadershipkompetenzen erreicht werden können und wo digitale Lernwerkzeuge in diesem speziellen Bereich an Grenzen stoßen. Dies soll unter folgender Forschungsfrage untersucht werden: 'Können mit digitalen Medien Leadershipkompetenzen vermittelt und erworben werden?'

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...