Sie sind hier
E-Book

Elterngespräche Schritt für Schritt

Praxisbuch für Kindergarten und Frühförderung

AutorMatthias Paul Krause
VerlagERNST REINHARDT VERLAG
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl219 Seiten
ISBN9783497601394
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,99 EUR
Perspektiven eröffnen, Beobachtungen mitteilen, Erziehungsverhalten diskutieren und Veränderungsprozesse in Gang setzen - Fachleute in Kindergarten und Frühförderung werden in der Beratung und Information von Eltern vor große Herausforderungen gestellt. Vielfältige Erwartungen sind an sie gerichtet, sie sind Hoffnungsträger, aber auch Angriffspunkt, wenn Schwierigkeiten auftreten. Durch gelungene Gespräche ist es möglich, eine vertrauensvolle Beziehung zu den Eltern aufzubauen, die konstruktiv trägt und sinnvolle Kooperation ermöglicht. Der Autor schöpft aus seiner langjährigen Praxis und verdeutlicht anhand vieler Beispieldialoge und Frage-Antwort-Alternativen, wie eine gute Gesprächsführung die Zusammenarbeit mit den Eltern verbessert.

Dr. Matthias Paul Krause, Dipl.-Psych., Psychotherapeut (GwG, DAGG) und Supervisor (BDP), arbeitet am Kinderneurologischen Zentrum der Rheinischen Kliniken Bonn.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt5
Einleitung7
1 Gestaltung der Gesprächssituation10
1.1 Äußerer Rahmen und Gesprächsvorberei10
1.2 Gestaltung der persönlichen Beziehun12
1.3 Gesprächsziele und Gesprächstypen16
1.4 Zeitnot und Tür-&-Angel-Gespräche17
2 Standardsituationen der Gesprächsführu18
2.1 Kontaktaufnahme18
Begrüßung18
Erstkontakt in der Frühförderung19
Kontaktaufnahme bei einem Motivierungsge22
Kontaktaufnahme bei einem Konfliktgesprä25
Fortsetzung des Gesprächs26
2.2 Mitteilung diagnostischer Einschätzu29
2.3 Bewältigung42
Stressbelastung45
Gefühle / Traumatisierung47
Das Ringen mit der Diagnose51
Ressourcen59
Veränderungen in der Familie62
Benefit65
2.4 Thema der adäquaten Förderung66
Eltern wollen mehr Förderung68
Eltern kritisieren die Fachperson69
Eltern kooperieren nicht73
Eltern überfördern73
2.5 Ratschläge74
Wie man einen Ratschlag präsentiert und77
Compliance als Bedingung für weitere Koo82
2.6 Ein Konfliktthema ansprechen83
Elterliches Verhalten oder Erziehungsmet85
Einen weiteren Experten hinzuziehen99
Beendigung der Förderung102
3 Schwierige Gesprächssituationen106
3.1 Aus dem Konzept gebracht – die verun106
Kompetenzzweifel106
Unsicherheit über das Vorgehen108
Unsicherheit gegenüber Personen110
Angst vor Gefühlen112
3.2 Komplizierte Beziehungen114
Wunsch nach Nähe117
Kontaktverweigerung126
Vorwürfe und Aggression140
Stillstand143
Eltern unter besonderer seelischer Belas152
3.3 Verständigungsprobleme165
Migrationshintergrund165
Sozial unterprivilegierte Familien167
Familien mit hohem sozioökonomischen Sta169
3.4 Komplikationen im Elternpaargespräch170
4 Elterngespräch im Team185
Ausblick200
Literatur203
Anhang208
Übersicht der Gesprächstechniken208
Verzeichnis der Theorieblöcke216
Verzeichnis der Dialoge216
Sachregister218

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...