2. Souling®-Meditationen auf CD
Neben der Arbeit mit Problemen mit bilateraler Stimulation arbeiten wir im Souling® auch mit kleinen Körpermeditationen und Übungen, weil es sehr wichtig ist, mindestens 1 x am Tag mindestens 10 Minuten für sich zu haben, in denen wir Körper und Psyche lockern und entspannen können. Die folgenden 3 CD’s können von meiner web-site von jedermann heruntergeladen werden.
Für einige Menschen ist es so, daß sie gerne mit diesen Meditationen beginnen, bevor sie sich in die psychische Arbeit hineinknien. Besonders, wenn man nur einen vagen Leidensdruck hat und seine Problematik noch gar nicht richtig beschreiben kann. Für andere ist es so, daß sie gleich mit der psychischen Arbeit anfangen wollen und dann erst nach und nach die verschiedenen Körpermeditationen kennenlernen wollen. Folge da ganz deinem Gefühl – es gibt kein „richtig“ oder „falsch“.
Ich beschreibe hier die Meditation nur kurz, da man sie von innen erfahren muß, um ihre Wirkung zu erleben. Auch wenn sie dich im Moment nicht so interessieren, und du lieber mit den Psycho-Kapiteln beginnen willsst, du solltest auf jeden Fall wissen, daß mit dem ersten Prozess der 3. CD „Problemarbeit mit Energieanstrahlung“ du jetzt schon mit einem Problem arbeiten kannst, ohne all das Wissen, was in diesem Buch noch kommt.
CD: Souling-Transformation
In diesem Text erhälst du einen Überblick über diese Basis-Meditationen. Es wäre gut, ihn einmal durchzuhören, bevor du mit den Meditationen beginnst. Es wird dabei auch die bilaterale Musik erklärt, die die meisten Meditationen und Prozesse im Souling® begleiten, die viele Spannungen löst und die Bewußtheit erhöht. Für diese Wirkung ist es wichtig, alle Meditationen und Prozesse entweder zwischen zwei Lautsprechern oder mit Kopfhörern zu hören.
Das ist die Basis-Meditation im Souling®, die ich mit den meisten Menschen schon in der ersten Sitzung durchführe. Du atmest dabei durch den Mund, wirst thematisch durch verschiedene Stationen mit bilateraler Musik geführt und außerdem wirst du dabei von mir mit verschiedenen Energien angestrahlt, die viele Menschen beim Durchführen dieser Übung spüren können. Es ist wie eine Waschmaschine. Du gehst belastet hinein und kommst frisch und gesäubert wieder hinaus. Außerdem lernst du ganz nebenbei einige wichtige Konzepte, die wir später bei der Problemarbeit benutzen.
Dies ist eine ganz einfache und kurze Übung, um seinen Körper durchzuspüren. Wir brauchen dieses Spürbewußtsein auch in der psychischen Arbeit und da viele Menschen sich von ihrem Körper entfremdet haben und zum großen Teil im Kopf leben, ist diese Übung für viele wichtig. Sie dauert nur 7 Minuten. Bei den anderen Meditationen wird allerdings genauso das Spürbewußtsein gestärkt.
Diese Übung wird im Gegensatz zum Atem-Souling im Sitzen durchgeführt und wir atmen ebenfalls durch den offenen Mund. Wir reinigen erst einmal den Körper und atmen durch alle Chakren und strahlen zum Schluß einen Segen aus, den wir auf alles richten, was wir stärken und heilen wollen. Diese Übung dauert nur 13 Minuten und kann damit eine tägliche Routine-Übung werden.
Diese kurze Schüttelmeditation wird im Stehen ausgeführt und du schüttelst dich dabei aus den Beinen und dem Becken heraus. Die ersten 3 Minuten machst du dazu jibberish (sinnlose Silben aneinanderreihen), was viele mentale Blockaden lockert, dann lachst du 3 Minuten, was eine Gesundheitsdusche für alle Zellen ist, und dann drückst du dich nicht mehr aus, sondern schüttelst dich nur noch und wirst immer ekstatischer. Wenn du dich müde oder niedergeschlagen fühlst, ist das eine wunderbare Weise, dich aus diesem Tief herauszuholen.
Auf meiner web-sie unter „Videos“ kannst du eine ganze Gruppe sehen, die diese Meditation durchführt. Du kannst einfach mit ihr mitmachen.
Bilaterale Schüttelmeditation
Diese nur 9minütige Mediation ist ein Schütteln mit der bilateralen Musik, die wir ja bei den meisten Souling®-Meditationen und Prozessen benutzen. Sie ist etwas weicher und zarter. Manchmal ist einem mehr danach und manchmal mehr nach dem wilden Schütteln. Folge jedes Mal deinem Gefühl, was gerade paßt.
Weitere Souling®-Meditationen
Diese 11minütige Meditation ist dafür gedacht, mit größerer Bewußtheit und einer höheren Vibration den Tag zu beginnen. Du kannst sie noch im Bett machen. Viele Menschen lieben diesen Beginn am Tag, andere wollen lieber eine aktivere Meditation machen. Auf jeden Fall hilft sie, einen positiven Tag zu kreieren.
Hier kannst du vorm Schlafen gehen noch einmal auf deinen Tag zurückschauen und ihn reflektieren. Du arbeitest dabei mit einem Modell, dem Modus-Modell, was in einer späteren Sitzung ausführlicher beschrieben wird. Aber auch als Anfänger kannst du etwas mit dieser Meditation anfangen. Auf jeden Fall schenkt sie dir einen besseren Schlaf.
Dies ist ein ganz verrückter und chaotischer Prozeß im Stehen, bei dem du durch die verschiedenen Chakren atmest und sie säuberst. Er ist schon recht heftig und wild und du bist hinterher sehr energetisiert und ekstatisch. Auf der web-site unter „Videos“ findest du einen Film darüber. Durch ein Video verstehst du eine Übung viel besser als durch eine verbale Beschreibung.
Dies ist eine ganz weiche Übung im Liegen, bei der du deinen Atem im ganzen Körper fließen lassen kannst und dich hinterher ganz sinnlich, entspannt und animalisch fühlst – wie ein Tiger im Urwald. Hier spricht die Anleitung für sich selbst.
Hier kannst du die Übung „Beckenschaukel“ lernen, die später in der Problemarbeit eine wichtige Rolle einnehmen kann. Du solltest eine Zeit lang jeden Tag nur 2,3 Minuten mit ihr üben, bis sie vollkommen ins Unterbewußtsein geht und du nicht mehr nachdenken mußt, wenn du sie durchführst. Es imitiert die natürliche Atembewegung von jedem Baby, Tier und ungepanzerten Wesen und ist für uns erwachsene gepanzerte Menschen oft erst einmal gewöhnungsbedürftig.
Als zweiter Teil ist dabei eine kleine Beckenschaukel-Sequenz, deren Bewegungen du als Video der nächsten Übung sehen kannst. Es ist die Miniaturausgabe der folgenden „Atem-und Stimmöffnung“
Einatem
Ausatem
In dieser Übung, die etwas länger ist als die anderen Übungen, nämlich 22 Minuten, kannst du durch verschiedene Atembewegungen und Ausdrucksphasen deinen Atem und deine Ausdrucksfähigkeit vergrößern. Diese Übung ist hervorragend, um Panzerungen und Spannungen im Körper zu lösen und um einen überhaupt erst einmal tief in den Körper zu führen. Es ist deswegen die Übung, die ich allen Leuten ca. 1 - 2 x Woche empfehle, die am Anfang eines Selbstentfaltungsprozesses stehen und nicht richtig in ihrem Körper sind. Und das sind mehr Menschen, als man glaubt. Arbeite du auf jeden Fall für eine kurze Zeit mit dieser Übung. Wenn es bald leicht gelingt und du dich energetisiert, erfrischt und erweitert nach dieser Übung fühlst, dann entscheide frei, ob du sie regelmäßig weiter machen willst, oder ob du mit der Schüttelmeditation oder den anderen Übungen genug hast.
Wenn du aber Schwierigkeiten mit der Übung hast und überhaupt das Gefühl. wenig im Körper zu sein, den Atem oft anzuhalten und steif und gepanzert zu sein, dann mache trotz aller möglichen Widerstände diese Übung für einige Monate weiter. Denn in diesem gepanzerten Zustand werden dir die anderen Übungen und auch die Arbeit mit dem Tappen schwer fallen. Je durchlässiger du im Körper bist, desto leichter gelingt die Psycho-Arbeit.
In der Übung wird zum größten Teil als Atembewegung die Beckenschaukel benutzt, die du in der vorigen Übung gelernt hast. Dort subtiler mit langen Beinen, hier mit aufgestellten Beinen. Sie wird noch mal weiter unten im Bild genau erklärt. Das ist – etwas vergrößert – eigentlich die natürliche Atembewegung, wie sie jedes ungepanzerte Wesen hat, jedes kleine Baby und jedes Tier. Wenn du diese Beckenschaukel regelmäßig durchführst verändert das eine Menge mit deiner Körperenergie. Es dauert schon einige Zeit, bis sie ganz automatisch im Unterbewußtsein drin ist. Aber es lohnt sich.
Bei den Ausdrucksphasen mögen auch einige Hemmungen kommen. Z.B. beim jibberish, weinen, lachen und singen. Diese Anfangshemmungen sind ganz normal. Aber wenn du am Ball bleibst und weiter übst, lösen sie sich langsam – so wie bei der Schüttel-Meditation – und du wirst in deinem ganzen Verhalten, in deinem Seinsgefühl und in deiner Kommunikation positive Veränderungen merken.
Es ist nicht ganz einfach, die verschiedenen Bewegungen zu begreifen. Aber zum Lernen ist ein Video besser als Bilder in diesem Buch. Du findest den ganzen Prozess als Video wieder auf meiner web-site.
Souling® - Transformation 3
Problemarbeit mit Energieanstrahlung
...