Inhaltsangabe:Einleitung: Krankenhäuser mit geburtshilflichen Abteilungen sind Anbieter und Erbringer medizinischer Leistungen im Zusammenhang mit Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Diese Leistungen werden unter komplexen Rahmenbedingungen, die dynamischen Veränderungen unterliegen und unter Wettbewerbsbedingungen erbracht. Wettbewerb zwischen geburtshilflichen Abteilungen um ausreichend viele Patientinnen besteht aufgrund der anhaltend sinkenden Geburtenzahlen seit mehr als zehn Jahren. Seit der verpflichtenden Umstellung der Vergütung stationärer Leistungen vom Selbstkostendeckungsprinzip auf das Fallpauschalensystem ab dem Jahr 2004 hat sich dieser Wettbewerb erweitert. Alle Leistungen sind seither auch wirtschaftlich - effizient zu erbringen. Die Betrachtung der gegenwärtigen und zukünftig zu erwartenden Veränderungen der Rahmenbedingungen zeigt die Notwendigkeit zur Erhöhung der Effizienz. Nur so stehen die zum Erhalt der Wettbewerbsposition notwendigen finanziellen Mittel in ausreichendem Umfang und zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung. Übliche Maßnahmen zur Erhöhung der Effizienz sind die Reduktion der Sachkosten und des Personals. Auf diese Weise ist die Effizienz oft nur kurzfristig zu erhöhen. Kurz-, mittel- und langfristig wirksame Maßnahmen werden durch den häufig bestehenden Mangel an Prozessorientierung zu wenig fokussiert und genutzt. Vielfach fehlt es auch an einer individuellen Handlungsgrundlage, die ein systematisches, kontinuierliches Agieren innerhalb der Komplexität der Rahmenbedingungen und im Wettbewerb ermöglicht. Hier setzt diese Arbeit an. Sie beschreibt die praxisorientierte Entwicklung eines Konzepts zur Erhöhung der Effizienz für geburtshilfliche Abteilungen. Mit einem individuell entwickelten Konzept steht eine solche Handlungsgrundlage zur Verfügung. Die Praxisorientierung bezieht sich auf die Berücksichtigung der Rahmenbedingungen und der heterogenen Ausgangslagen der Abteilungen. Diese und theoretische Grundlagen sind Thema der ersten beiden Kapitel. Das dritte Kapitel beschreibt schrittweise die Konzeptentwicklung. Es zeigt vielfältige Maßnahmen zur kurz-, mittel- und langfristigen Erhöhung der Effizienz auf mehreren Ebenen im Prozess der Leistungserbringung. Die Umsetzung einer der Maßnahmen des Konzepts in die Praxis ist Inhalt des vierten Kapitels. Die Arbeit endet mit der Zusammenfassung und einem Schlusswort.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Abbildungsverzeichnis5 Tabellenverzeichnis [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching
Das deutsche Gesundheitswesen befindet sich in einem radikalen Umbruch. Ansätze zur Bewältigung dieser Herausforderungen finden sich in den vielfältigen Managementinstrumenten und Organisationsformen…
Die passenden Worte für jede Situation im Beratungsgespräch Format: PDF
'888 Weisheiten und Zitate für Finanzprofis' bietet allen Finanzprofis, die noch besser verkaufen wollen, die 'schlagenden Argumente' für Präsentationen, Verhandlungen und Beratungsgespräche. Dieses…
In seiner neun Spielzeiten umfassenden empirischen Analyse der sportlichen und wirtschaftlichen Erfolgsfaktoren des Fußballsports konzentriert sich Kai Teichmann auf die strategischen Entscheidungen…
So überwinden Sie alle Hürden der Entgeltumwandlung Format: PDF
Die Situation der gesetzlichen Rentenversicherung ist bekanntlich katastrophal. Daher ist es unbedingt erforderlich, für das Alter vorzusorgen. Versicherungsvermittler haben das Know-how und die…
Marktzinsorientierte Kalkulation und Steuerung des Ergebnisses aus der Refinanzierungsdisposition Format: PDF
In diesem Buch steht die Marktzinsmethode im Mittelpunkt: Entsprechend der Intention der Marktzinsmethode, unterschiedliche Ergebnisquellen zu separieren und damit eigenständige Verantwortungs- und…
Praktischer Leitfaden für Finanzdienstleister Format: PDF
Zum 1. November 2007 trat die europäische Richtlinie 'Markets in Financial Instruments Directive' (MiFID) in Kraft, eine der umfangreichsten Gesetzesmaßnahmen für Finanzmärkte in den letzten…
Ausgewiesene Outsourcing-Experten beschreiben in diesem Buch, welche technischen, rechtlichen und steuerlichen Aspekte Kreditinstitute beachten müssen, um die Schnittstellen sauber zu definieren und…
Eine empirische Mehrebenenanalyse personen- und fachbereichsbezogener Einflüsse Format: PDF
Sascha Walter untersucht wie universitäre Fachbereiche ein Gründungsinteresse ihrer Studierenden wecken können. Er zeigt mit Hilfe der Hierarchisch Linearen Modellierung, dass sich…
So überwinden Sie alle Hürden der Entgeltumwandlung Format: PDF
Die Situation der Gesetzlichen Rentenversicherung ist bekanntlich katastrophal: Die Alterspyramide steht kopf, es fehlt der Nachwuchs und wir werden immer älter. Daher ist es unbedingt notwendig, für…
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Das Fachmagazin für Consumer-Electronics & Home Technology Products
Telefónica O2 Germany startet am 15. Oktober die neue O2 Handy-Flatrate. Der Clou: Die Mindestlaufzeit des Vertrages ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes der Ergotherapeuten e.V. (DVE). Die Zeitschrift findet als fachwissenschaftliche Informationsquelle weithin Beachtung. Führende Praktiker und anerkannte ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...