Der Leitfaden gibt dem Ausbildungspersonal Tipps und Konzepte an die Hand, um Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf eine erfolgreiche Ausbildung zu ermöglichen. Er stellt ein pädagogisches Konzept vor, liefert praxisgerechte Methoden zur Aktivierung und Motivation der Auszubildenden und enthält Materialien zum Umgang mit Konflikten. Die Darstellung betriebsexterner Unterstützungsmöglichkeiten für schwierige Ausbildungssituationen ergänzt den Leitfaden. Eine Übersicht geeigneter Ausbildungsberufe für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf erleichtert die Personalauswahl und hilft auch den Akteuren der Benachteiligtenförderung in Vermittlungsstellen und überbetrieblichen Ausbildungsstätten. So sichern kleine und mittlere Unternehmen in Zeiten sinkender Schulabgängerquoten ihren Bedarf an Nachwuchskräften in der Ausbildung.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement
Topothesie ist frei übersetzt eine 'lebhafte Schilderung einer wunderschön vorgestellten Welt'. Hört auf, ruft Dueck, die Lebhaften zu unterdrücken! Lasst das unnütze Erziehen der Braven, sie sind…
Virtuelle und face-to-face-Kooperation Format: PDF
Petra Köppel identifiziert die verschiedenen Konflikt- und Synergieformen von multikulturellen Gruppen, vergleicht diese in virtuellen und face-to-face-Umgebungen und entwickelt ein multikulturelles…
Erklärungsgrößen und Gestaltungsformen Format: PDF
Anne Susann Rohn untersucht, welche Mechanismen multikulturelle Arbeitsgruppen häufig dazu zwingen, sich entweder für die kulturelle Vielfalt oder für den Gruppenkonsens zu entscheiden. Im…
Stilsicher auftreten, Umgangsformen beherrschen Format: PDF
Die Autoren betonen besonders die Unterschiede zu Deutschland und nennen viele Beispiele. Mit vielen nützlichen Tipps, um auf internationalem Parkett zu reüssieren. Für die 2. Auflage wurden einige…
Trainingsmanual zur Förderung interkultureller Kompetenzen in der Arbeit Format: PDF
In einer Welt mit global agierenden Unternehmen und multikulturellen Gesellschaften kommt der Fähigkeit, mit Mitarbeitern aus verschiedenen Kulturen kommunizieren zu können, existenzielle Bedeutung…
Stilsicher auftreten, Umgangsformen beherrschen Format: PDF
Die Autoren betonen besonders die Unterschiede zu Deutschland und nennen viele Beispiele. Mit vielen nützlichen Tipps, um auf internationalem Parkett zu reüssieren. Für die 2. Auflage wurden einige…
Strategien für den größten Markt der Welt Format: PDF
Internationale Investitionen müssen sorgfältig geprüft werden. Dies gilt auch für China, einem Land mit dynamischer Wirtschaftsentwicklung. Schleppende Genehmigungsverfahren, Patentverletzungen,…
Wie kann Zusammenarbeit im Team erfolgreicher gestaltet werden? Dazu gehören u.a. die Entwicklung von Teams aus psychologischer Sicht, das Verstehen von Konflikten, deren Entstehung sowie des eigenen…
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF
Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…
Soziale Prozesse professionell steuern Format: PDF
Erfolg in Organisationen basiert auf dem erfolgreichen Management sozialer Interaktionen: Meetings, Kundenkontakte, Mitarbeitergespräche, Verhandlungen - gemeinsames Handeln, das die Weichen für die…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Fachbeiträge zum Archivwesen der Wirtschaft; Rezensionen
Die seit 1967 vierteljährlich erscheinende Zeitschrift für das Archivwesen der Wirtschaft "Archiv und Wirtschaft" bietet Raum für ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den ...