Sie sind hier
E-Book

Erinnerung - Niederschrift - Nutzung

Das Papsttum und die Schriftlichkeit im mittelalterlichen Westeuropa

VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2011
ReiheAbhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue FolgeISSN 11
Seitenanzahl279 Seiten
ISBN9783110253719
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis179,95 EUR

The volume is devoted to the study of the history of the Roman-Iberian relationship against the backdrop of ecclesiastical and cultural structures of the Iberian Peninsula, which in many cases took on new forms in the course of the Reconquista and the consolidation of the country. The recently intensified focus on questions concerning the relationship between Rome as 'center' and its European 'peripheries' opens up new perspectives.



Klaus Herbers und Ingo Fleisch, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Vorwort8
Gedächtnis und Legitimation – Aspekte der Überlieferung und ihrer Auswertung. Zur Einführung12
Päpstliche Urkunden, Briefe und die europäische Öffentlichkeit22
Constructing Legitimacy and Using Authority. The Production of Cartularies in Braga during the 12th Century42
Los cartularios de la catedral de Astorga y la recuperación de „bulas“ asturicenses anteriores a 119874
Rechtsstreit und Schriftkultur – Zum Vordringen des römisch-kanonischen Prozessrechts auf der Iberischen Halbinsel104
«Historia Compostellana» und «Liber Sancti Jacobi» – Die Überlieferung päpstlicher Schreiben zwischen historiographischer Propaganda und pragmatischer Schriftlichkeit im 12. Jahrhundert130
Los Tumbos de Santiago de Compostela y las relaciones con el Pontificado148
Transmisión y Eficacia de la Documentación Pontificia Medieval en las Diócesis de la Extremadura Castellano-Leonesa182
Überlieferungsformen franko-römischer Kontakte: Zur Position der Papsturkunden in französischen Chartularen206
Documentos Pontificios en el Liber Testamentorum Ecclesie Ovetensis230
Schriftlichkeit in Katalonien: Karolingische Traditionen, fränkischkapetingische Modelle, päpstliche Einflüsse244
Orts- und Personenregister264

Weitere E-Books zum Thema: Christentum - Religion - Glaube

Transitus Mariae

E-Book Transitus Mariae
Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II) - Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14 Format: PDF

The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the…

Abram - Abraham

E-Book Abram - Abraham
Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 350 Format: PDF

This substantial contribution to Pentateuch research shows paradigmatically how the politico-geographical concepts from Genesis 14 and the concepts of the theology of promise in Gen 15 are…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...