Sie sind hier
E-Book

'Erziehungsfernsehen' in einem binationalen Vergleich - dargestellt am britischen und deutschen Format der Sendung 'Die Super Nanny'

dargestellt am britischen und deutschen Format der Sendung 'Die Super Nanny'

AutorSonja Grün
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl36 Seiten
ISBN9783640494231
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Erziehung ist heute die Richtige? In Fragen der Kindererziehung haben viele Eltern ein großes Interesse an Unterstützung und Orientierung. Eine erstaunlich große Palette an unterschiedlichsten Erziehungsratgebern kommt diesem Hilferuf nach. Angefangen bei Zeitschriften, weiten sich die Angebote über die Internetforen bis über Elternkurse aus. Aber auch das Medium Fernsehen reagiert infolge des Hilferufs und bietet ein völliges neues Erziehungsratgeberformat an, 'Die Super Nanny'. Diese Sendung gehört zu den erfolgreichsten und bekanntesten Erziehungsratgeberformaten der letzten fünf Jahren, für die sich durchschnittlich '4,35 Millionen' Zuschauer interessierten. In fast ganz Europa kennt man die selbst ernannte 'erziehungskompetente Nanny', die überforderten Eltern helfen will, ihren chaotischen Erziehungsalltag in den Griff zu bekommen. Das Vorbild des neuen Formates stammt aus Großbritannien, das seit Juli 2004 bei Channel 4 zu einem Quotenhit geworden ist. Im Jahr 2005 erhielt das britische Original sogar den höchsten Fernsehpreis, den 'Royal Television Society Award'. Die vorliegende Arbeit mit dem Thema Erziehungsfernsehen in einem binationalen Vergleich hat sich das Ziel gesetzt, die Illustration der Weiblichkeit, sowie die Inszenierungsstrategien des deutschen Formates mit dem britischen Original zu vergleichen. Dabei soll der Frage nachgegangen werden, ob beide Formate die Funktion des Erziehungsratgebers nachkommen, oder, wie dies insbesondere bei der deutschen Sendung von Pädagogen, Wissenschaftlern und den Medien überwiegend kritisch verschrieben wird, die beiden Formate eine reine Unterhaltungssendung darstellen. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...