Front Cover | 1 |
Titel | 3 |
Impressum | 4 |
Inhaltsverzeichnis | 5 |
Vorwort | 9 |
1 So viel Sprachlosigkeit war nie: Nazidiktatur und Nachkriegsdeutschland | 13 |
2 Eine feste Burg sei unser Song – Sprachfindung auf „der Waldeck“: Hannes Wader und Franz-Josef Degenhardt | 21 |
3 Der Mey ist gekommen: Reinhard Mey | 27 |
4 Keine Macht für niemand – Als die Rockmusik deutsch lernte: Ton Steine Scherben | 33 |
Intermezzo I | 41 |
Lasst den Elch an euch vorübergehen: Erstes Wiener Heimorgelorchester | 41 |
5 Aber bitte mit Sahne: Udo Jürgens | 45 |
6 Von bösen Onkeln und schlimmen Tanten: Was gibt es eigentlich am Deutschen Schlager auszusetzen? | 59 |
7 Weckerleuchten – Oder genug ist nicht genug Konstantin Wecker | 71 |
8 Ein bisschen Spaß muss sein: Insterburg & Co., Otto Waalkesund die Erste Allgemeine Verunsicherung | 77 |
9 Uns Udo: Udo Lindenberg | 85 |
Intermezzo II | 91 |
Wo san meine Hawara?: Ernst Molden, Willi Resetarits, Walther Soyka und Hannes Wirth | 91 |
10 Jugend ist etwas Unvergleichbares (Oscar Wilde) Wie anders war das andere Deutschland? | 95 |
11 Die west-östliche Diva: Nina Hagen | 107 |
12 Von wegen Fräuleinwunder Nena | 113 |
Intermezzo III | 119 |
Wenn die Moderne die Tradition umarmt: Wiener Blond | 119 |
13: Bochum, ich komm aus Dir: Marius Müller-Westernhagen, Herbert Grönemeyer und BAP | 123 |
14 Das Tabu geht so langein die Ohren, bis es bricht: Rammstein | 133 |
15 Wie einem der Schnabel gewachsen ist: Von Dialekt und Dialektik in der Popmusik – von der Nordseeküste bis Bad Reichenhall | 143 |
Intermezzo IV | 155 |
Die Magie der Melancholie: Isolation Berlin | 155 |
16 Man singt deutsch? – Österreich ist sowieso ganz anders: Von Helmut Qualtinger, Wolfgang Ambros und Wanda | 157 |
17 Wir brauchen Frauenpower: Von Hildegard Knef, Annette Humpe, Judith Holofernes und LEA | 167 |
18 Es geht voran – Neue deutsche Intelligenz: Kraftwerk, Fehlfarben, DAF, Trio und Einstürzende Neubauten | 179 |
19 No Fun? Just Fun! – Mehr als nur Klamauk: Die Toten Hosen und Die Ärzte | 187 |
20 Rapper, Sprachvirtuosen & Maskenmänner – Hip-Hop aus Deutschland: Die Fantastischen Vier, Beginner, Sido und Casper | 197 |
Intermezzo V | 205 |
Wem du’s heute kannst besorgen: Faber | 205 |
21 Von der Hamburger Schulelernen wir: Blumfeld und Tocotronic | 209 |
22 Finger weg von meiner Paranoia! – Zwischen Witz und Schwermut: Sven Regener und Element Of Crime | 215 |
23 Liedermacher oder neue Schlagerhelden? Mark Forster, Tim Bendzko und Gisbert zu Knyphausen | 219 |
Fazit | 225 |
Blick zurück nach vorn: Von nahezu unbegrenzten Limitierungen | 225 |
Playlist | 235 |
Personenregister | 236 |
Bildnachweis | 248 |
Back Cover | 249 |