This work considers the legal techniques used in the German Criminal Code for penalty increases, especially the standard example method for severe criminal offences. The advantage of the exemplifications method by Wach in comparison to the standard example technique is presented and explained, namely that this method can generally be a successful compromise between the casuistic and generalized legal technique.
Denis Matthies, FernUniversität Hagen.
Kaufen Sie hier:
E-Book Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Strafrecht - Strafprozessrecht - Strafvollzug
Durch die technische Entwicklung, insbesondere durch die fortschreitende Digitalisierung und Miniaturisierung in der Videotechnik, haben sich in den letzten Jahren die Möglichkeiten, Bilder ...
Friends, colleagues, and students honor Hansjörg Otto, scholar and teacher, on his 70th birthday with this commemorative publication. Rüdiger Krause, Universität Göttingen; Roland ...
»Strafrecht und Ethik« ist die Veröffentlichung eines Vortrages, den Fritz van Calker 1887 vor der Generalversammlung des Vereins zur Fürsorge entlassener Gefangener des Bezirkes Unter-Elsass ...
Seit der Schaffung des Insiderstrafrechtes in der Bundesrepublik im Jahr 1994 standen materiell-rechtliche Fragen im Vordergrund, obwohl auf der Hand liegt, dass die erwünschte Schutzwirkung für ...
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der folgende Beitrag möchte dem Leser einen Überblick ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: sehr gut, Wirtschaftsuniversität Wien (Institut für Österreichisches und Europäisches Wirtschaftsstrafrecht), ...
Polarisierende Zeitungsartikel, wie 'Aggressive Mädchenbanden: Pöbeln, rauben, drohen rund um den Hauptbahnhof' oder Fernsehsendungen, wie 'die Mädchenbanden von L.A.' und 'die Mädchen Gang' , ...
Seit der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts befindet sich die Kriminalpolitik 'im Zustand der Metamorphose'. Der Täter stand bis zu dieser Zeit im Focus der Gesellschaft und man ...
Inhaltsangabe:Problemstellung: Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen, wie sich zentrale Gedanken des Marquis de Sade in dem Diskurs der Gewaltforschung wiederfinden und, wie sich viele seiner ...
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 9 Punkte, Universität Leipzig, Veranstaltung: Seminar: 'Strafrecht in der Zeitwende', Sprache: Deutsch, Abstract: Die ...
Fachbeiträge zum Archivwesen der Wirtschaft; Rezensionen
Die seit 1967 vierteljährlich erscheinende Zeitschrift für das Archivwesen der Wirtschaft "Archiv und Wirtschaft" bietet Raum für ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Das Fachmagazin für Consumer-Electronics & Home Technology ProductsTelefónica O2 Germany startet am 15. Oktober die neue O2 Handy-Flatrate. Der Clou: Die Mindestlaufzeit des Vertrages ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Der rfe-eh Elektrohändler ist das Fachmagazin für die CE- und Hausgeräte-Branche sowie für das Elektrohandwerk mit angeschlossenem Ladengeschäft. Mit aktuellen Produktinformationen, ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...