Familie und Medien
02/2012

Autor | kopaed |
---|---|
Verlag | kopaed - merz / medien+ erziehung |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Seitenanzahl | 96 Seiten |
ISBN | |
Format | |
Kopierschutz | Wasserzeichen/DRM |
Geräte | PC/MAC/eReader/Tablet |
Preis | 5,99 EUR |
Autor | kopaed |
---|---|
Verlag | kopaed - merz / medien+ erziehung |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Seitenanzahl | 96 Seiten |
ISBN | |
Format | |
Kopierschutz | Wasserzeichen/DRM |
Geräte | PC/MAC/eReader/Tablet |
Preis | 5,99 EUR |
Anne-Katrin Meckel untersucht mögliche Strategien zur Differenzierung im GKV-System, z.B. Wahltarife, neue Versorgungsformen, Selektivverträge und Rabattverträge.Dipl. Kffr. Anne-Katrin Meckel…
Jeong-Soo Kang stellt vier Analysemodelle für den Wertschöpfungsprozess in der Online-Welt dar und analysiert auf der Basis des Konzepts 'two-sided markets' die Preisstruktur des Konsummarktes von…
Dieses Buch soll Ihnen einen umfangreichen Einblick in die Welt des Digital Signage geben.Ausgehend von der Begriffsbestimmung, der technischen Umsetzung und einer Vielzahl beispielhafter…
Die Medien befinden sich an einem strategischen Wendepunkt: Während Tageszeitungen mit sinkenden Auflagenzahlen und rückläufigen Werbeeinnahmen zu kämpfen haben, gewinnt das Internet weiter an…
Dieses Buch liefert einen Überblick über alle wichtigen Aspekte des Medienmanagements. Zusätzlich ermöglichen Grundlagenartikel zum Medienmanagement aus interdisziplinärer Perspektive ein…
Christian Hofbauer untersucht, wie sich die Geschäftsmodelle von Quadruple Play nach Einschätzung hochkarätiger Vertreter der beteiligten Branchen in Deutschland entwickeln werden. Er zeigt wichtige…
Pamela Przybylski ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: keine, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In den…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 3,0, Freie Universität Berlin (Medienökonomie), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,0, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/…
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 51. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Zielgruppe: Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik: Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
PFLICHTLEKTÜRE – Seit zwei Jahrzehnten begleitet das e-commerce magazin das sich ständig ändernde Geschäftsfeld des Online- handels. Um den Durchblick zu behalten, teilen hier renommierte ...
Weltweit und ökumenisch – Lesen Sie, was Mensch in Mission und Kirche bewegt. Man kann die Welt von heute nicht verstehen, wenn man die Rolle der Religionen außer Acht lässt. Viele Konflikte ...
Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich. Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung Die Hochschule ...