Sie sind hier
E-Book

Forschung für das Auto von morgen

Aus Tradition entsteht Zukunft

AutorVolker Schindler
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl390 Seiten
ISBN9783540741510
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis54,99 EUR

An künftige Fahrzeuggenerationen werden ständig weiter steigende Anforderungen bezüglich Kraftstoffverbrauch, Sicherheit, Komfort, Zuverlässigkeit, Transportkapazität oder Betriebskosten gestellt. Detailliert beschreibt dieses Buch den aktuellen Stand der Entwicklung und Perspektiven für unterschiedliche Fahrzeugkategorien. Ein kompakter Einblick in moderne Methoden und Optimierungsmaßnahmen - auch für wissenschaftlich interessierte Leser.



Prof. Dr. Volker Schindler war nach dem Studium der Physik und des Wirtschaftsingenieurwesens langjährig in verantwortlichen Positionen in der Industrie bei KWU und BMW tätig. Seit 2000 leitet er das Fachgebiet Kraftfahrzeuge an der Technischen Universität Berlin. 2001 erfolgte die Berufung in eine Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages zur Energiepolitik. Seit 2006 ist er Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Er ist Dekan der Fakultät für Verkehrs und Maschinensysteme der TU Berlin.

 

Dr. phil. Immo Sievers wurde 1958 in Berlin geboren, studierte Geschichte und Rechtswissenschaften in Oxford und Berlin. 1993 promovierte er über die Entwicklung der englischen und deutschen Automobilindustrie vor dem Ersten Weltkrieg. Seit 1991 erfüllt er Lehraufträge an der Humboldt-Universität Berlin und der Technischen Universität Berlin. Seit 1997 ist er Vorsitzender der Automobilhistorischen Gesellschaft in Deutschland. Neben zahlreichen Beiträgen in Fachzeitschriften und Zeitungen hat er bereits Bücher zum Thema Automobilgeschichte verfasst.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Einführung5
Inhaltsverzeichnis11
Teil I Geschichte18
Das Fachgebiet Kraftfahrzeuge der TU Berlin im Wandel der Zeit19
Teil II Gegenwart142
Innovationen der Fahrzeugtechnik am Beispiel der Mercedes-Benz S-Klasse143
CLEVER – Ein Kleinfahrzeug für den urbanen Gebrauch169
Nutzfahrzeuge für den globalen Einsatz207
Teil III Zukunft227
Aktiver Eingriff in passive Systeme: Von passiver Sicherheit zu sicherem Fahren228
Fahrzeugdynamik: Wohin fahren wir?252
Fahrerassistenzsysteme der Zukunft – auf dem Weg zum autonomen Pkw?274
Mensch und Kraftfahrzeug: Methoden der Optimierung von Bedienung und Interaktion299
Entwicklungsprozesse für Kraftfahrzeuge unter den Einflüssen von Globalisierung und Lokalisierung360
Die Zukunft der Unfallrekonstruktion374

Weitere E-Books zum Thema: Maschinenbau - Elektrotechnik - Fertigungstechnik

FEM mit NASTRAN

E-Book FEM mit NASTRAN
Format: PDF

Die Simulations- bzw. CAE-Technik gilt als eine der Schlüsseltechnologien der Gegenwart. Mit ihr lassen sich wichtige Eigenschaften späterer Produkte ohne aufwändige und…

Fahrwerktechnik: Grundlagen

E-Book Fahrwerktechnik: Grundlagen
Format: PDF

In diesem international anerkannten Standardwerk werden das Fahrverhalten und die Fahrwerktechnik ausgeführter Pkw und Nkw, die Funktionen der einzelnen Fahrwerksysteme und die Merkmale von…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...