Eine Zahlenmauer ist so aufgebaut, dass auf je zwei benachbarte Steine eine Schicht Decksteine gesetzt werden, in welche die Summe der beiden unteren Steine eingetragen wird. Zahlenmauern verdeutlichen, logisch nachvollziehbar, die enge Wechselbeziehung von Additions- und Subtraktionsaufgaben. Sie sind daher sehr geeignet, flexibles und mathematisches Denken zu fördern. Alle Zahlenmauern haben eine direkte Selbstkontrolle auf der Rückseite.
Kaufen Sie hier:
E-Book Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft
Der Anteil der Menschen mit geistiger Behinderung, die im höheren Lebensalter stehen, nimmt zu. Klassische heilpädagogische Konzepte greifen kaum, da sie vornehmlich für junge Menschen entwickelt ...
Unterrichtsentwurf zum Thema Vorgangsbeschreibung (Bauanleitung) Doppelstunde. Didaktische Schwerpunkte dieser Stunde sind, dass die Schüler inhaltliche, formale und sprachliche Kriterien einer ...
Die Vorgeschichte von Straftaten
Nach den Erfahrungen, die der Autor in 4 Jahrzehnten als Gerichtsgutachter machen konnte, reichen – wie die Kriminalstatistik lehrt – General- und ...
Unterschiedliche phonologische Verarbeitungsdefizite gehören zu den Hauptursachen von Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten. Diese Erkenntnis findet in neueren Testverfahren ...
Aggressives Verhalten von Menschen ist allgegenwärtig. Jeder von uns wird in unterschiedlichsten Situationen mit Aggressivität konfrontiert; ob in seinem privaten Umfeld, an seinem Arbeitsplatz, in ...
Die neuesten Tendenzen zur Leistungsoptimierung von Nachwuchssportlern aus der Sicht der Psychologie, der Pädagogik, der Medizin, der Trainings- und Bewegungswissenschaft und des Managements sind ...
In vielen Situationen des Alltags sowie des Arbeitslebens müssen Menschen mit verschiedensten Medien interagieren, um für sie relevante Informationen erhalten und somit ihre jeweiligen Ziele ...
Der 3. Band des Handbuchs der Sonderpädagogik will seine Leser fundiert über das Themengebiet des Förderschwerpunkts soziale und emotionale Entwicklung informieren und zur weiteren ...
Kinder kommen mit Vorwissen in die Schule. Vor allen Dingen wenn es um das Lesen geht, haben sie verschiedene Lesesozialisationen durch das Elternhaus erfahren. Petra Wieler untersucht in ihrem ...
Das Konzept des Englischunterrichts in der Grundschule ist im Gegensatz zu modernen Ansätzen der allgemeinen Grundschulpädagogik sehr lehrerzentriert, unter anderem durch die exponierte ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Zielgruppe: Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker undInternisten.Charakteristik: Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweitan niedergelassene Mediziner den ...
Zeitschrift der NaturFreunde in WürttembergDie Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur und ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...