Sie sind hier
E-Book

Führen mit Feedback

Hintergründe, Vorgehen, Praxismethoden

AutorChristian Bleis, Ralf Mielke
VerlagVerlag Franz Vahlen
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl139 Seiten
ISBN9783800650927
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,99 EUR
Führungskräfte-Feedback ist mehr als eine Rückmeldung an die Führungskräfte. Es stellt einerseits eine willkommene Möglichkeit dar, dem Chef ehrlich 'die Meinung zu sagen'. Führungskräfte-Feedback ist aber auch eine großartige Chance für die Führungskraft, sich weiterzuentwickeln, sich ihrer Führungsstärken bewusst zu werden, und auch ihre offen gelegten Schwächen zu bearbeiten. Das neue Buch stellt die Methoden, praktischen Vorgehensweisen und Hintergründe vor, die auf einer Vielzahl von Beratungsprojekten der Autoren in Unternehmen unterschiedlicher Branchen beruhen. Stets im Blick: die immer wiederkehrenden Fragen, die im Rahmen von Konzeption, Durchführung und Bearbeitung von Führungskräfte-Feedbacks auftauchen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Zum Inhalt / Zu den Autoren2
Titel3
Warum ein Buch über »Führungskräfte-Feedback«?4
Inhaltsverzeichnis6
Kapitel 1: Führung – tierische und menschliche Einblicke??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????9
» Führung ist ein ganz natürliches Verhalten??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????11
» Der Mythos der perfekten Führungskraft??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????16
» State of the art der Führung??????????????????????????????????????????????????????????????????????????20
» Quintessenz der Führungsforschung????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????24
Kapitel 2: Führungskräfte-Feedbacks aus Sicht der Führungskräfte eines Unternehmens????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????26
» Was Wahrnehmung mit Führung zu tun hat??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????28
» Der Zusammenhang zwischen Führung und Unternehmenserfolg??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????35
» Die Entdeckung der organisationalen Führung????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????45
» Toyota und Zappos????????????????????????????????????????????????????52
» Das Cockpit der Führung????????????????????????????????????????????????????????????????58
Kapitel 3: Führungskräfte-Feedbacks aus der Perspektive von HR??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????62
» Sinn und Varianten??????????????????????????????????????????????????????64
» Wie geht Führungskräfte-Feedback?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????71
» Feedback ist ergebnisorientiert????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????74
» Bedingungen für ein erfolgreiches Führungskräfte-Feedback????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????76
» Fazit????????????????????????????119
Kapitel 4: Führungskräfte-Feedbacks aus der Perspektive der Organisation??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????122
» Kleine Einführung in das Veränderungsmanagement – das Problem der Umsetzung????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????124
Anhang135
Impressum140

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...