Sie sind hier
E-Book

Führen mit Gefühl

Eine Anleitung zum Selbstcoaching. Mit einem Methoden-ABC

AutorRolf Arnold
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl176 Seiten
ISBN9783834966827
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis46,99 EUR
Der Briefwechsel zwischen einer Führungskraft und ihrem Mentor zeigt die Gefühle, Fragen und Zweifel des erschöpften Managers. Im Dialog erarbeiten sie eine Sammlung von Tools, die die emotionale Kompetenz stärken. Mit diesem wirkungsvollen Selbstcoaching-ABC bringt der Führende die Potenziale und Ressourcen der Menschen, für die er Verantwortung trägt, und die eigenen Kräfte wirklich zur Entfaltung.


Prof. Dr. Rolf Arnold ist Professor an der TU Kaiserslautern und dort Wissenschaftlicher Direktor des Distance and International Studies Center (DISC). Zudem ist Rolf Arnold als Systemischer Berater im nationalen und internationalen Rahmen tätig mit Schwerpunkt Führungskräfte- sowie Bildungssystementwicklung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis8
Brief 1: „Burn out“9
Brief 2: Selbstarchäologie als Ich-Arbeit13
Brief 3: Die Banalität unserer Ich-Zustände22
Brief 4: „Ich übernehme die Verantwortung!“34
Achtsamkeit als Schlüsselqualifikation38
Achtsamkeit als lauschende Grundhaltung41
Achtsamkeit heißt: der Evolution dienen43
Achtsamkeit als Leben im Modus des Zulassens45
Brief 5: „Ich experimentiere mit meinen Beobachtungsgewohnheiten!“49
Brief 6: „Mit mir nicht!“57
Brief 7: „Ja, aber!“66
Brief 8: Die Suche nach dem persönlichen Referenzpunkt77
Brief 9: „Macht macht nichts!“85
Das Eigene und das Fremde der Macht94
Das Deutende und das Umdeutende95
Zugewandtes und Rücksichtsloses95
Inneres und Äußeres96
Brief 10: „Sich selbst besiegen“98
„Der Krieger des Lichtes“ auf dem Weg zu sich selbst (Paul Coelho)107
Literatur109
Methoden-ABC (Selbstcoaching-Tools)114
Umgang mit Anerkennung114
Umgang mit Abhängigkeit114
Umgang mit Zuwendung115
Umgang mit Unwirksamkeit115
Was ist mein biographisch-energetisches Ich?117
Was ist mein proaktives Ich?117
Was ist mein physisch-optionales Ich?117
Was ist mein soziokulturell-optionales Ich?118
Was ist mein reflexives Ich?118
„Ich nehme Kontakt auf!“142
„Ich spreche mit meinem inneren Kind in schmerzlichen Lebensphasen“143
Abschiede:153
Neubeginn:153
Imagination154
Der Autor164

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke Wirtschaft - Wirtschaftswissenschaften

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Informationsmanagement hat die Aufgabe, den für das Unternehmensziel bestmöglichen Einsatz der Ressource Information zu gewährleisten. Das Buch zeigt, dass Informations- und Kommunikationstechniken…

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Informationsmanagement hat die Aufgabe, den für das Unternehmensziel bestmöglichen Einsatz der Ressource Information zu gewährleisten. Das Buch zeigt, dass Informations- und Kommunikationstechniken…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...