Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Wurden die USA plötzlich und ungerechtfertigt vom Terrorismus überrollt? Plötzlich, aus heiterem Himmel, schien es aus Sicht einiger in der US-amerikanischen Gesellschaft einen Feind zu geben, der den USA grundlos abgrundtief Böses wolle. Das Phänomen des Terrorismus ist zur Zeit politisch und auch medientechnisch das meistdiskutierteste Thema . Obwohl es Terrorismus schon immer gab, drängte sich die Problematik besonders seit den Anschlägen des 11. September ins Bewusstsein von Politik, Medien und oft verängstigter (westlicher) Gesellschaft. Die komplexe Thematik wird in der Arena von oft verzerrendenden, sensationsfokussierten und vereinfachenden Medien und westlichen Politikern einerseits, aber nicht mit Berücksichtigung auf historische Zusammenhänge und arabische Positionen andererseits ausgetragen und war selten unvoreingenommen. Reichlich dramatische, gewaltgetränkte Rhetorik wurde seitens Medien und Politik bemüht, von 'Megaterrorismus', und der 'Eliminierung terroristischer Parasiten' (George W. Bush) einerseits und 'dem Sturm des Glaubens'(Osama bin Laden) andererseits war die Rede, ungeachtet des Fakts, dass die Opferzahl dieser Art von Terrorismus (bis jetzt) nur etwa zehn Prozent beträgt. Diese Hausarbeit bemüht sich um eine möglichst breite und vor allem ausgewogene Darstellung des Themas 'fundamentalistischer Terrorismus' unter Einbeziehung von Positionen aus westlicher und arabischer Welt, sowie aus Erkenntnissen der Friedens- und Konfliktforschung und versucht, ein möglichst vollständiges Bild der vielschichtigen Thematik zu skizzieren. Was ist Terrorismus? Welche Hintergründe gibt es für das terroristische Handeln der islamistischen Terroristen? Gibt es eine terroristische Logik? Wenn ja, wie sieht sie aus? (Gibt es einen Zusammenhang zwischen Religion und Gewalt?) Und schließlich: Welche Gegenmaßnahmen können erfolgsversprechend und im Rahmen der freiheitlichen demokratischen Grundordnungen verfolgt werden? Wie wird sich der Terrorismus in Zukunft entwickeln und wie hoch sind die Chancen für dessen Bekämpfung? Eine endgültige Antwort auf diese Fragen wird kaum zu finden sein, aber eine Annäherung und eine Analyse ist sehr wohl möglich.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Außenpolitik - Sicherheitspolitik
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Die Friedenssicherung der Vereinten Nationen umfasst ein weites Instrumentarium von der friedlichen Streitbeilegung und den friedenserhaltenden Maßnahmen bis zu ökonomischen und militärischen…
Die Friedenssicherung der Vereinten Nationen umfasst ein weites Instrumentarium von der friedlichen Streitbeilegung und den friedenserhaltenden Maßnahmen bis zu ökonomischen und militärischen…
Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…
Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…
Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...