Humans are being that not only lead their lives but also experience them. Why? This volume examines this question from the perspective of multiple disciplines in the natural and social sciences. The contributions investigate the ways in which personal feeling and individual experience are central components in our dealings with our social and physical environment.
Matthias Jung, Universität Erfurt; Jan Christoph Heilinger, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin, und Universität Zürich, Zürich, Schweiz.
Kaufen Sie hier:
E-Book Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Erkenntnistheorie - Philosophie - Wissenschaftstheorie
This book investigates how it is possible for us to know what is metaphysically possible. The author discusses the key empiricist and rationalist propositions advanced by Chalmers, Williamson, and ...
?Kognitive Kommunikation dient Menschen und Maschinen zum Wissenserwerb. Der Zuwachs an Wissen besteht dabei in der gewonnenen Information der empfangenen Signale. Maschinensprachen und von Menschen ...
This study examines the extent to which Kant’s ideas about history rely upon elements of Christian eschatology and the problems this creates. After a methodical review of the Löwith- Blumenberg ...
Ever since Parmenides, one of philosophy’s riddles has been how we are able to direct our thoughts to non–being. Erhard uses the problem of non-existence as the starting point for an analysis of ...
Es gilt, dem hegemonialen Anspruch der Naturwissenschaften und ihrem Naturbegriff ein anderes Denken entgegenzustellen. Dieses Buch zeigt einen philosophischen Zugang zur Natur des Menschen. Am ...
This study investigates the knowledge used in the interpretation of dream processes and in interpreting, classifying and writing down dreams. Moreover, it deals with the state of knowledge regarding ...
Wolfgang Krause was one of the founders of German-language runology. The study of runes can uncover clues about everyday ancient life as well as about linguistic history – a cultural study at the ...
Zwischen Rechtsverständnissen, nach denen es nur juridische, nicht aber moralische Rechte geben kann, und einem individualethischen Ansatz, nach dem Personen moralische Rechte haben, gibt es einen ...
Antiquity saw the development of influential forms of the creation and organization of knowledge, not just in social and theoretical terms, but also with regard to the practice of research. These ...
We still follow the definitions of Nature already laid down by Aristotle and Descartes who saw Nature as being delineated from the non-natural (e.g. culture, technology). Schiemann defends the ...
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Zielgruppe: Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker undInternisten.Charakteristik: Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweitan niedergelassene Mediziner den ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...