Sie sind hier
E-Book

Gastarbeiterkinder in Deutschland

Eine Aufzeichnung der heutigen gesellschaftlichen Situation von italienischen Jugendlichen in Mettmann

AutorVolker Arnold
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1997
Seitenanzahl94 Seiten
ISBN9783832405427
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: In dieser Arbeit versuche ich darzustellen, in welcher gesellschaftlichen Lage sich die Kinder ausländischer Arbeitnehmer in der Bundesrepublik Deutschland befinden. Da diese Fragestellung sehr umfangreich ist, habe ich mich auf die heutige gesellschaftliche Situation von italienischen Jugendlichen in Mettmann konzentriert. Ich möchte herausfinden, inwieweit es gesellschaftliche Unterschiede zwischen italienischen und deutschen Jugendlichen gibt und ob ausländische Jugendliche gesellschaftlich benachteiligt sind. Besondere Beachtung findet hierbei der Zusammenhang zwischen Schule, Ausbildung und Beruf. Auf die Situation der ausländischen Arbeitnehmer in der ehemaligen DDR, den sogenannten 'ausländischen Werktätigen', möchte ich nicht eingehen. Wegen der unterschiedlichen Systeme und der Stellung ausländischer Werktätiger in der DDR unterschied sich deren Lage völlig von der Situation der Gastarbeiter in der Bundesrepublik. Ein Vergleich dieser ausländischen Werktätigen mit den Gastarbeitern in der Bundesrepublik ist daher innerhalb des Umfangs dieser Arbeit nicht möglich. Ebenso gehe ich nicht auf die besonderen Aspekte der ausländischen Arbeitnehmerinnen ein, da sie auch ein Thema für eine eigene Arbeit wären. Um die spezielle Situation der italienischen Jugendlichen in Deutschland zu verstehen, muß man die allgemeine Lage der Gastarbeiter in Deutschland kennen. Sie wird in dieser Arbeit im Kapitel zwei geschildert. Als Grundlage für die Bearbeitung des Kapitels über die Beschäftigung von ausländischen Arbeitnehmern habe ich Texte verschiedener Autoren gewählt. Dabei beschreibe ich die Situation der Gastarbeiter in der Zeit vor dem Anwerbestopp und danach. Mit dem Kapitel drei komme ich zum Schwerpunkt meiner Arbeit. Bei der Situationsanalyse der italienischen Jugendlichen in Mettmann waren empirische Methoden der Ausgangspunkt, da zu diesem Thema wenig Literatur existiert. Ich habe Gespräche mit italienischen und deutschen Jugendlichen zur Basis meiner Ausarbeitung gemacht, wobei ich außerdem auf die wenigen, vorhandenen literarischen Quellen zurückgreife. Dem einführenden Abschnitt über Gastarbeiterkinder folgt eine Zusammenfassung der Gespräche, die ich mit italienischen und deutschen Jugendlichen aus Mettmann geführt habe. Bei der sich anschließenden Auswertung dieser Gespräche versuche ich, die heutige Situation der italienischen Gastarbeiterkinder aufzuzeigen. Als einen wichtigen Punkt betrachte ich die [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...