Sie sind hier
E-Book

Gattungsanalyse Epik. Überblick der wichtigsten Begrifflichkeiten und Konzepte zur Interpretation eines erzählenden Textes

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783668144330
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis1,99 EUR
Vorlesungsmitschrift aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Überblicksvorlesung, Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung der wichtigsten Begrifflichkeiten und Konzepte zum Interpretieren eines erzählenden Textes. Die Zusammenfassung entstand im Rahmen der Einführungsvorlesung 'Gattungspoetik'. Zugrunde liegt das einführend Werk von Silke Lahn und Jan Christoph Meister 'Einführung in die Erzähltextanalyse'. Aus dem Inhalt: I. Strukturen und Grundformen des Erzählens - Faktuales und fiktives Erzählen - Heterodiegetisches/ homodiegetisches und autodiegetisches Erzählen, Intradiegetisch versus extradiegetisch II. Perspektive/ Fokalisierung - Nullfokalsierung/ auktorial, Interne Fokalisierung/ personal, Externe Fokalisierung/ neutral, Ich-Erzählung - Unzuverlässiger Erzähler - Vermittlung von Worten und Gedanken - Skalierung der Mittelbarkeit - Zeitliche Dimension, Dauer des Erzählens, Frequenz des Erzählens - Faktuale Literatur und Fiktionale Literatur

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...