Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 2,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Historisches Seminar), Veranstaltung: Denkmäler - Erinnerungen im öffentlichen Raum als Gegenstand des historischen Lernens, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Unterrichtsentwurf zu den Themen Euthanasie und Rassenideologie im Dritten Reich beinhaltet die Planung einer Doppelstunde für Klasse 10 und einer Einzelstunde für Klasse 12 anhand der Gedenkstätte 'Mönchberg' in Hadamar. Die Gedenkstätte 'Mönchberg' in Hadamar dürfte den meisten Menschen kein direkter Begriff sein. Allerdings spielte die 1883 als Korrigendenanstalt erbaute, und am 1906 als Landesheilanstalt weitergeführte Einrichtung, eine traurige Rolle im Verlauf des Zweiten Weltkrieges. Seit Beginn des Zweiten Weltkrieges wurde die Landesheilanstalt als Reservelazarett verwendet. Der Umbruch kam im Jahre 1940, als die Anstalt auf Geheiß der T4-Zentrale umgebaut wurde, um danach als Tötungsanstalt verwendet zu werden. Diese Umbauten veränderten nicht nur den Grundgedanken der Einrichtung, sondern sind auch ein sehr trauriges Beispiel für die Verbrechen im Dritten Reich. Es handelt sich dabei zwar um kein Denkmal im klassischen Sinne, da es nicht zu dem Sinn und Zweck an etwas zu erinnern erbaut wurde, allerdings wurde diese Einrichtung nach Ende des Zweiten Weltkrieges gezielt um an die Verbrechen zu erinnern erhalten und wird seitdem vom Land als Gedenkstätte geführt und verwaltet. Neben den Überresten des Vergangenen wird die Einrichtung noch durch weitere Punkte ergänzt, worauf wir aber später noch genauer eingehen wollen. Einordnung in den Lehrplan: Der Lehrplan für Geschichte sieht in Hessen unter anderem in der zehnten Jahrgangsstufe Unterricht zum Thema Nationalsozialismus und Drittes Reich vor. Folgende Schwerpunkte sieht der Lehrplan dabei vor, wenn man sich mit der Kasse mit dem Themenkomplex auseinandersetzt: - Herrschaft und Legitimation - Friedenserziehung - Internationale Beziehungen - Welt- und Menschenbild - Soziale Ungleichheit in und zwischen Gesellschaften
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...