Wie schmeckt eigentlich eine ganz frische, perfekte zubereitete Möhre oder Rote Bete? Oder eine Gurke oder Tomate frisch vom Strauch? Gemüse und Kräuter, einzigartig aromatisch, sonnengereift und voller gesunder Vitalstoffe, erntet man am besten im eigenen Garten und auf dem eigenen Balkon - oder man kauft sie, regional produziert, frisch auf dem Markt. Je kürzer der Weg vom Beet auf den Teller und je besser der Boden, umso größer ist auch der Genuss und der Gewinn für die Gesundheit. Über 200 einfache Rezepte für die bei uns angebauten Gemüsesorten Für die 36 heimischen oder heimisch gewordenen Gemüsesorten, die problemlos im eigenen Garten reifen oder regional angebaut werden, präsentiert die renommierte Kochbuchautorin Bettina Matthaei in diesem Standardwerk der modernen regionalen Gemüseküche einfache Rezepte mit Pfiff und viel Geschmack. Mal mit Fleisch, mal vegetarisch oder auch vegan, das eigene Gemüse oder die eigenen Kräuter spielen bei allen Rezepten eine tragende Rolle. So lassen sich die Früchte der Arbeit im Garten oder der tagesfrischen Ernte vom Bauern ganz besonders genießen. Für alle Selbstversorger bietet die ausgewiesene Gemüse- und Kräuterspezialistin Bettina Matthaei in diesem Buch zudem sehr schöne Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen, wenn die Ernte gerade allzu üppig anfällt und nicht komplett zeitnah verzehrt werden kann. Dazu gibt es Küchenwissen über die perfekte Zubereitung, Kombination und Lagerung für die bei uns angebauten Kräuter und Gemüsesorten. Wer schon immer gern Gemüse gegessen hat oder vielleicht auch einfach zukünftig mehr Gemüse essen will, wird in diesem Buch eine Vielzahl unwiderstehlicher Rezepte, nützliche Tipps und neue Inspirationen finden.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Kochen - Rezepte - Ernährung
Glutensensitiv und auf Kuchen verzichten? Das muss nicht sein! Denn auch glutenfrei kann man die herrlichsten Torten, Plätzchen, Brote und Kuchen aus dem Ofen zaubern. Vorausgesetzt, man hat…
»Nicht die Ernährung bestimmt unsere Emotionen, sondern unsere Emotionen bestimmen unser Essverhalten. Wir essen das, was wir emotional brauchen.« Markus Lehnert Unsere Ernährung spiegelt je nach…
Bei Zöliakie, auch Sprue genannt, handelt es sich um eine genetisch bedingte, entzündliche Darmerkrankung, die sich durch eine Unverträglichkeit gegenüber dem Klebereiweiß Gluten äußert. Typische…
Ein unausgeglichener Säure-Basen-Haushalt durch ungesunde Ernährung, Stress und mangelnde Bewegung kann zu einer Vielzahl von Alltagsbeschwerden, aber auch Zivilisationskrankheiten wie Gicht,…
Was an den gängigen Ernährungslehren falsch ist Format: PDF
Macht Fett wirklich fett? Oder sind im Gegenteil die Kohlenhydrate eine unterschätze Gefahr? Klarheit bringt dieses Buch. Es informiert über die Zusammenhänge von Ernährung, Verdauung und allgemeinem…
»Nicht die Ernährung bestimmt unsere Emotionen, sondern unsere Emotionen bestimmen unser Essverhalten. Wir essen das, was wir emotional brauchen.« Markus Lehnert Unsere Ernährung spiegelt je nach…
'China Study' - Die Bibel des Veganismus Die 'China Study' wird nicht umsonst die 'Bibel des Veganismus' genannt. Denn für Anhänger der von tierischen Produkten freien Ernährungsweise ist dieses Werk…
Vom emotionalen Essen zum persönlichen Wohlfühlgewicht Format: ePUB
'Ist es möglich, sich von Essanfällen zu befreien?' 'Ja, ist es! Ich habe es selbst erlebt.' Jahrelang war Olivia Wollinger unzufrieden mit ihrem Gewicht. Auf selbstkasteiende Diäten…
Bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa Format: ePUB
Die größte Motivation für eine gesunde Ernährung sollte für dich sein, dass es dir anschließend wieder besser geht! Auch, dass deine Unverträglichkeit verschwindet. Meine Person erzählt dir ihre…
Vom emotionalen Essen zum persönlichen Wohlfühlgewicht Format: ePUB
'Ist es möglich, sich von Essanfällen zu befreien?' 'Ja, ist es! Ich habe es selbst erlebt.' Jahrelang war Olivia Wollinger unzufrieden mit ihrem Gewicht. Auf selbstkasteiende Diäten…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Fachbeiträge zum Archivwesen der Wirtschaft; Rezensionen
Die seit 1967 vierteljährlich erscheinende Zeitschrift für das Archivwesen der Wirtschaft "Archiv und Wirtschaft" bietet Raum für ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...