Sie sind hier
E-Book

Gesellschaftsgeschichtlicher Vergleich zwischen Deutschland und Griechenland im Kontext der medialen Berichterstattung zur Euro-Finanzkrise

AutorSven Stein
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl216 Seiten
ISBN9783656592686
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis27,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,0, Hochschule Mittweida (FH) (Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland und Griechenland; zwei Länder, zwei Kulturen, zwei Geschichten, die sich beträchtlich voneinander unterscheiden und doch viele Gemeinsamkeiten haben. Die Masterarbeit (1,0 mit Auszeichnung) zeichnet die Gesellschaftsgeschichte von Deutschland und Griechenland nach. Dabei wir ein Schwerpunkt auf die wechselseitige Beeinflussung von Griechenland, Deutschland und Europa gelegt. Ziel ist es, zu untersuchen, ob die gemeinsame Vergangenheit von Deutschland und Griechenland auf die Mediendebatte zur Euro-Krise einen entscheidenden Einfluss hat. Neben der gesellschaftsgeschichtlichen Aufarbeitung werden kulturvergleichende Studien vorgestellt und Tiefeninterviews geführt. Als Interviewpartner standen der Finanzexperte Georgios Manolopoulos und der Lehrer und Schriftsteller Georgios Kartakis zur Verfügung. Anhand der Berichterstattung zur Euro-Krise zeigt sich, inwieweit die geschichtliche Entwicklung Europas und explizit der beiden Länder Griechenland und Deutschland auf die aktuelle Medienberichterstattung Einfluss nehmen. Darüber hinaus wird die aktuelle gesellschaftliche Situation in Griechenland dargestellt und ein Ausblick auf die Perspektiven des Landes gegeben.

Während meines Studiums zum Medienwirt (B.A.) und Kommunikationswissenschaftler (M.A.) vertiefte ich in den externen Kommunikationsabteilungen der RWE AG und AUDI AG die Kenntnisse zur Öffentlichkeitsarbeit, Krisenkommunikation und interkultureller Kommunikation. Als begeisterter Segler schätze ich die Kraft eines Teams und suche stets ein Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Emotion. Mehr zu mir auf: http://videmi.de

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...