Sie sind hier
E-Book

Gesundheitsförderung und Prävention durch SozialpädagogenInnen / SozialarbeiterInnen

AutorMaik Peyko
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783638160131
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,5, Leuphana Universität Lüneburg (Sozialpädagogik), Veranstaltung: Gesundheitsförderung in der sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeitsbereiche von SozialarbeiterInnen und SozialpädagogenInnen sind sehr vielfältig. Die Aufgaben und Ziele der sozialen Arbeit sind ständig in Veränderung und entwickeln sich immer weiter, da sie den Ansprüchen der sich wandelnden Gesellschaft gerecht werden muss. Ein Bereich in dem es immer mehr Veränderungen und neue Aufgabendefinitionen gibt, ist die Gesundheitsförderung. Die soziale Arbeit hat in der Gesundheitsförderung eine besondere Bedeutung und Aufgabe. Meine wissenschaftliche Arbeit befasst sich deshalb mit dem Thema der Gesundheitsförderung in der sozialen Arbeit und deren Präventionsarbeit. Diese wissenschaftliche Arbeit ist in drei Bereiche eingeteilt. Zum einen soll die Gesundheitsförderung erläutert und die Definition der Weltgesundheitsorganisation vorgestellt werden. Der zweite Teil befasst sich mit einem kurzen Überblick über das Gesundheitsverständnis der Menschen und die damit verbundene Rolle der Vorsorgeuntersuchungen, sowie ihre Finanzierung. Im letztem Abschnitt soll die Verbindung zwischen Gesundheitsförderung und sozialer Arbeit deutlich gemacht werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...