Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, Hochschule Hannover, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 'Gewalt an deutschen Schulen' hat in den letzten Jahren gewaltig zugenommen. Selbst in den Grundschulen werden Kinder verprügelt und immer häufiger wird in Zeitungen berichtet, dass einige Schüler ihre Mitschüler zusammenschlagen. Um dieser Problematik entgegenzuwirken werden vielerorts an Schulen Gewaltpräven-tionsprojekte angeboten. Aus meiner praktischen Arbeit in der AS-Grundschule in H werde ich mit sozialauffälligen Kindern in einer Handball-AG wöchentlich konfrontiert. Die Problematik der Kinder ist u.a. gekennzeichnet durch Sprachdefizite, keine Einhaltung von Grenzen, kaum vorhandenes Sozialverhalten, Probleme im Umgang mit Konflikten sowie unterschiedlichen Formen der Gewalt. Ein Schwerpunkt meiner Arbeit ist, dass die Schüler und Schülerinnen das Miteinander lernen, um erfolgreich auf das Ziel hinzuarbeiten ein Turnier gemeinsam zu spielen. Aufgrund dieser praktischen Erfahrungen ist mein Interesse gestiegen mich mit der Gewalt an deutschen Schulen sowie der präventiven Arbeit auseinander zu setzen. Im ersten Teil (Kapitel 2) der Arbeit gehe ich auf den Begriff Gewalt/Schulgewalt, die Erscheinungsformen der Gewalt sowie die Ursachen für gewalttätiges Handeln an Schulen ein, um nachvollziehen zu können, warum Gewalt an deutschen Schulen unter Schülern ausgeübt wird. Im zweiten Teil (Kapitel 3) liegt die Prävention im Vordergrund, die Begriffsbestimmung sowie die Fragestellung was Eltern und Schule zur Prävention beitragen können. Im dritten Teil (ab 3.4) stelle ich präventive Handlungsmöglichkeiten, wie verschie-dene Gewaltpräventionsprojekte an Schulen vor. Hierbei stellt sich die Frage, welche Inhalte sie vermitteln, was zu beachten ist sowie deren Wirkung und Ziel.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...