Sie sind hier
E-Book

Gewalt im Griff - Deeskalationstraining

Deeskalationstraining

AutorAnne Meyer-Bothling
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl30 Seiten
ISBN9783638369473
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: sehr gut, Hochschule Hannover, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Referat 'Gewalt im Griff - Deeskalationstraining' (welches nach dem fast gleichnamigen Buch von Judy Korn und Thomas Mücke1 benannt ist) wurde von mir in Zusammenarbeit mit einem Kommilitonen der Universität Hannover am 27.01.2004 vorgetragen. Die drei Abschnitte Problemdarstellung, Deeskalation von Gewaltsituationen im pädagogischen Alltag und Opfer stärken - Wie kann ich mich vor Gewalt schützen? teilten wir untereinander auf, weshalb ich in dieser Ausarbeitung nur die von mir selbst vorgetragenen Abschnitte 1 und 3 bearbeite. Den Zuhörern/innen gaben wir zu Beginn einige Hinweise, um von vornherein mögliche Störungen gering zu halten und ein leichteres Aufnehmen der Informationen zu ermöglichen. Ein Mitschreiben während des Referats war überflüssig, da wir allen Interessierten anboten, per E-Mail die genutzte PowerPoint-Präsentation zu versenden. Des weiteren wünschten wir, Verständnisfragen sofort und alle weiteren Fragen wenn Raum dafür war zu stellen und uns auf zu leise oder undeutliche Sprache o.ä. sofort hinzuweisen. Eine grobe Gliederung des Referats (sie umfasste die ersten beiden Gliederungsebenen des hier genutzten Inhaltsverzeichnisses) hängten wir gut sichtbar an eine Seite des Raumes, so dass die Zuhörer/innen ständig zurückverfolgen konnten, wo wir uns gerade thematisch befanden und welche Punkte noch vor ihnen lagen. Dies erwies sich (wie schon in anderen Referaten) als sehr hilfreich. 1 Korn/Mücke 2000

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...