Sie sind hier
E-Book

Gewalt an Schulen

AutorSabrina Hetjans
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl27 Seiten
ISBN9783638309028
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, Universität Osnabrück (-), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In zahlreichen Medien, in Spiel und Unterhaltung finden Gewalterleben und Gewaltverherrlichung weite Verbreitung. Das kann für die Haltung der betroffenen Menschen, vor allem der jungen Menschen nicht ohne Folgen bleiben. Und kein Thema zieht z. Z. die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit so stark an sich, wie das der 'Gewalt an Schulen'. Der Amoklauf in Erfurt und die Misshandlungen eines Schülers in Hildesheim Anfang 2004, war Auslöser für viele Kommentare, Fernsehsendungen und Titelgeschichten. Schnell wird hiernach eine Verschärfung der Waffengesetze gefordert. Gewalt in den Medien soll stärker zensiert und Patentrezepte für Gewaltfreie Schulen gefunden werden. Es wird vor allem Aufgabe der Schule gesehen, durch gezielte Erziehungsmaßnahmen einer solchen gesellschaftlichen Entwicklung wirkungsvoll zu beheben. Dennoch sind solche dramatischen Gewalttaten wie in Erfurt und Hildesheim oft Einzelfälle, die für sich genommen natürlich erschreckend sind, aber oftmals dramatisiert in den Medien dargestellt werden. Steigt die Gewaltbereitschaft heute tatsächlich an deutschen Schulen und gibt es z.B. geschlechtsspezifische Unterschiede in diesem Bereich. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage: Welche Ursachen werden heute für die steigende Gewaltbereitschaft unter Jugendlichen an deutschen Schulen genannt und gibt es in diesem Zusammenhang geschlechtsspezifische Unterschiede? In meiner Arbeit erläutere ich daher als erstes die Begrifflichkeiten Konflikt, Aggression und Gewalt und beschäftige mich weiter mit dem Ausmaß und die Verbreitung von Gewalt an Schulen. Anschließend setze ich mich mit den Ursachen für Gewalt auseinander. Hier habe ich eine Unterteilung zwischen schulexternen und schulinternen Ursachen vorgenommen, wobei Faktoren wie Familie, Lehrer, Schule und Fernsehen angesprochen werden. Um mich mit dem zweiten Teil meiner Fragestellung beschäftigen zu können, spreche ich Geschlechterdifferenzierung und Geschlechtersozialisation an. Dabei gehe ich auf die soziale Bedeutung der Geschlechterdifferenzierung und das Geschlecht als soziokulturelle Konstruktion ein. Weiter spreche ich die Geschlechterstereotypen und Geschlechtsrollen an und beschäftige mich mit der Frage ob Gewalt ein Jungenphänomen ist? Gewalt als Produkt von Interaktionsverhältnissen und Geschlechtsrollenverteilungen bei Jungen und Mädchen ist der letzte Punkt der angesprochen wird, bevor ich mit dem Fazit meine Arbeit abschließe.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...