Sie sind hier
E-Book

Gewalt an Schulen. In welcher Form ist Gewalt an Schulen zu finden?

VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783668956018
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2,0, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Der polarisierende Diskurs um das Phänomen Mobbing unter Schülern an Schulen, fordert die Lehrerinnen und Lehrer enorm heraus. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Mobbing unter Schülern, welches ein schulisches Gewaltphänomen darstellt, denn 'Mobbing ist die häufigste Gewaltform an deutschen Schulen' (Jannan 2015). 500.000 Kinder und Jugendliche sind wöchentlich von Mobbing an deutschen Schulen betroffen, insbesondere in Grundschulen. Diese Kinder und Jugendliche leiden unter schwerwiegenden gesundheitlichen Auswirkungen. Die vorliegende Hausarbeit bearbeitet das Thema 'Gewalt an Schulen- In welcher Form ist Gewalt an Schulen aufzufinden?'. Die Hausarbeit bezieht sich auf Kinder und Jugendliche im schulpflichtigen Alter und widmet sich somit den Mobbingübergriffen an Grundschulen und an den weiterführenden Schulen. Zu Beginn folgen die Definitionen zu Gewalt und Mobbing. Daraus soll sich neben einem generellen Überblick auch ein breiterer Kontext für das Thema ergeben. Darauf folgend wird der Punkt drei, Mobbing unter Schülern, in den Persönlichkeitsmerkmalen der Täter und Opfer unterteilt. Zum Schluss werden die Auswirkungen der Täter und Opfer beschrieben. Im Fazit werden die einzelnen Punkte nochmals aufgeführt und es wird auf die Fragestellung der Hausarbeit eingegangen. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für beiderlei Geschlecht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...