Sie sind hier
E-Book

Gewaltprävention durch Kampfsport

Theorie, Einflussfaktoren und praktische Anwendung

AutorLars Barnickel
VerlagAkademische Verlagsgemeinschaft München
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl76 Seiten
ISBN9783960910886
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis27,99 EUR
Körperliche Auseinandersetzungen und Übergriffe sind ein stetiges gesellschaftliches Problem: Schlägereien unter Jungen und jungen Männern, so genannte Ritualkämpfe in der Kneipe oder Disco sind beinahe an der Tagesordnung. Aber auch Mädchen und junge Frauen stellen da mittlerweile keine Ausnahme mehr dar. Diese sind zwar nicht aggressiver geworden als früher, sie zeigen es nun nur deutlicher und richten ihre Aggressionen weniger gegen sich selbst, sondern gegen Andere bzw. Dritte. Um diesen Problemen begegnen zu können, sind innovative und funktionelle Ideen und Konzepte gefragt. Lösungswege müssen an der Bewegungsarmut und dem Erlebniswunsch der Jugend ansetzen. Warum soll gerade der Kampfsport ein geeignetes und funktionelles Mittel zur Bekämpfung von Gewalt sein? Bietet er nicht erst Anlass zu Gewalttätigkeiten, weil hier spezielle Fähigkeiten für das Kämpfen trainiert werden? Die vorliegende Arbeit will eine Antwort auf diese Frage liefern.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Impressum5
Inhaltsverzeichnis6
Einleitung8
1 Theoretische Grundlagen der Gewaltprävention10
1.1 Begriffsbestimmungen10
1.1.1 Kampfbezogene Aspekte10
1.1.2 Emotionale Aspekte16
1.1.3 Pädagogische Aspekte18
1.2 Grundsätzliche Annahmen24
1.2.1 Lernen am Modell24
1.2.2 Sport als Erziehungsmittel25
1.2.3 Entwicklungsförderung durch Kampfsport26
1.2.4 Folgerung27
2 Einflussfaktoren von Kampfsport auf die Gewaltprävention28
2.1 Methodischer Ansatz28
2.1.1 Hand28
2.1.2 Gehirn28
2.1.3 Herz29
2.1.4 Struktur29
2.1.5 Reflexion und Transfer30
2.2 Entwicklungsförderung31
2.2.1 Bewegungs- und Körpererfahrung32
2.2.2 Wahrnehmung33
2.2.3 Verantwortung34
2.2.4 Selbstbeherrschung35
2.2.5 Respekt36
2.2.6 Selbstbewusstsein37
2.2.7 Zusammenfassung38
2.3 Voraussetzungen für gewaltpräventives Kampfsporttraining39
2.3.1 Teilnehmer39
2.3.2 Trainer40
2.3.3 Training42
2.3.4 Vernetzung46
3 Praktische Anwendung von Kampfsport zur Gewaltprävention46
3.1 Modelle aus der Praxis46
3.1.1 „Durchboxen im Leben“47
3.1.2 „Budo-Pädagogik“48
3.1.3 Vergleich50
3.2 Theoretisches Modellprojekt51
3.2.1 Rahmenbedingungen51
3.2.2 Trainingsinhalte52
3.2.3 Beispielstunde53
3.2.3 Weiterführung56
4 Folgerung57
4.1 Chancen57
4.2 Problematik57
4.3 Fazit58
Quellenangaben60
Anlagen65
SchriftIiches Interview65
Abbildungen67

Weitere E-Books zum Thema: Grundlagen - Nachschlagewerke Medizin

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...