Is it rational to believe in God or other supernatural powers? Are there good epistemic reasons for holding religious convictions? In searching for an answer to one of religion’s most important philosophical questions, the author undertakes a systematic study of the main positions and arguments that have been offered so far. His conclusion? An honest review of the evidence does not speak for the existence of God; quite the contrary. The world’s suffering offers a conclusive argument against it.
A. Beckermann, Universität Bielefeld.
Kaufen Sie hier:
E-Book Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Erkenntnistheorie - Philosophie - Wissenschaftstheorie
The 10th volume of the International Yearbook of German Idealism attends to the issue of “History“. The contributions examine from different perspectives the various roles of history, ...
The work addresses Kant’s Theory of Synthesis, that is of decisive importance for Kant’s critical endeavor, to found experience as a combination of understanding and sensibility, of concept and ...
This book traces the consequences of Goodman's typology of symbolic systems. If all symbolization relies on establishing relations between things, and can be located at the intersection between ...
The present volume offers continuing commentary on Schopenhauer's principal work. It includes twelve essays that provide close textual readings and critical commentary on the core themes of the work. ...
Dieses eBook: 'Gesammelte Werke (36 Titel in einem Buch - Vollständige deutsche Ausgaben)' ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig ...
This study takes up the current debate about free will in the neurosciences and philosophy and develops a theological perspective on the issue. It provides lucid information about different positions ...
The notion of “idea” is a key concept in early modern philosophy. From Descartes’ seminal works at the beginning of the 17th century to the work of Thomas Reid in the closing years of the 18th ...
Zwischen Rechtsverständnissen, nach denen es nur juridische, nicht aber moralische Rechte geben kann, und einem individualethischen Ansatz, nach dem Personen moralische Rechte haben, gibt es einen ...
Wolfgang Krause was one of the founders of German-language runology. The study of runes can uncover clues about everyday ancient life as well as about linguistic history – a cultural study at the ...
Was ist Verstehen? Welche Theorie des Verstehens ist plausibel? Was können wir verstehen? Was sind Bedeutungen? Welche Rolle spielen Rationalität, Normativität, Sozialität, Perzeptibilität, ...
Das A&D KOMPENDIUM ist das jährlich neue Referenzbuch für industrielle Automation. Mit einer Auflage von 10.500 Exemplaren informiert das A&D KOMPENDIUM auf 400 Seiten über Produkte,Verfahren, ...
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Hauptzielgruppe der FREIEN WERKSTATT, der unabhängigen Fachzeitschrift für den Pkw-Reparaturmarkt, sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen und Kfz-Meister bzw. das komplette Kfz-Team Freier ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm FileMaker Pro arbeiten.In jeder Ausgabe finden Sie praxiserprobte Tipps & Tricks, die Ihnen sofort die Arbeit ...