Sie sind hier
E-Book

Globalgeschichten

Bestandsaufnahme und Perspektiven

VerlagCampus Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl320 Seiten
ISBN9783593424590
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
San Francisco 1906: Ein verheerendes Erdbeben, ein geografisch auf Kalifornien begrenztes Ereignis, löste finanzielle Schockwellen aus, die sehr schnell auch Europa erreichten. Denn für die Schäden mussten Versicherungen in der ganzen Welt aufkommen. Anhand solcher Fallbeispiele verfolgt dieses Buch den methodisch und inhaltlich innovativen Ansatz, das Postulat einer globalen Geschichtsschreibung praktisch umzusetzen. So ergibt sich eine präzisere Sichtweise als bisher auf Prozesse der Globalisierung seit dem 18. Jahrhundert.

Boris Barth ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Konstanz. Stefanie Gänger ist Juniorprofessorin für iberische und lateinamerikanische Geschichte an der Universität Köln. Niels P. Petersson ist Professor für Geschichte an der Sheffield Hallam University in Großbritannien.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
Einleitung: Globalisierung und Globalgeschichte
Boris Barth/Stefanie Gänger/Niels P. Petersson

Das Paradigma der Globalisierung hat sich auf sehr vielen Ebenen in der veröffentlichten Meinung durchgesetzt und bestimmt auch wesentliche Aspekte der historischen Forschung. Das Globale ist in aller Munde, es ist geradezu omnipräsent, aber häufig unbestimmt. Als historische Kategorie wirft es manchmal mehr Fragen auf, als es löst. Deshalb besteht bei vielen Historikern, vor allem aus den Area Studies, ein nicht immer offen artiku-liertes, aber dennoch erkennbares Unbehagen an der 'Globalisierung' und an der 'Globalgeschichte'. Gelegentlich wird sie als eine Art von 'Totalgeschichte' aufgefasst, die einen Anspruch erhebt, der nicht einlösbar ist. Weil der Gegenstandsbereich der Globalgeschichte ökonomische, kulturelle und geistesgeschichtliche ebenso wie institutionengeschichtliche Aspekte umfasst, wird das Feld häufig als undifferenziert, als wenig definiert wahrgenommen. Zugleich aber hat sich Globalgeschichte inzwischen auch jenseits der theoretischen Postulate berufsmäßiger Innovateure als ein For-schungsfeld etabliert, auf dem wichtige Erkenntnisse über die globale Ein-bettung und zuweilen Bedingtheit des oft nur scheinbar Lokalen und Nati-onalen gewonnen worden sind. Ferner haben Historikerinnen und Historiker auch außerhalb des Feldes der Globalgeschichte im engeren Sinne eine Aufmerksamkeitshaltung für transnationale und globale Kontexte entwi-ckelt, in diesem Sinne Fragestellungen neu zugeschnitten und bisherige Einsichten zum Teil revidiert.
Die Konstanzer Forschungsstelle 'Globale Prozesse' beschäftigt sich unter anderem mit der Frage, wie globale Geschichte inhaltlich und methodisch geschrieben werden kann oder sollte. Die Autoren dieses Bandes stehen in einem lockeren, aber kontinuierlichen Diskussionsprozess, der im Umkreis dieser Forschungsstelle stattfindet und aus dem heraus der vorliegende Band entstanden ist. Die Autoren diskutieren vor dem Hintergrund ihres jeweiligen Forschungsbereichs, ob und in welcher Weise sich theoretische Konzepte von Globalgeschichte nutzbar machen lassen. Anhand von ausgewählten Beispielen wird der Frage nachgegangen, ob die Anwendung der Kategorie des Globalen oder der Globalisierung sinnvoll ist oder nicht, bzw. ob bisher ungenutzte Möglichkeiten bestehen, globale Ansätze anzuwenden. Die Herausgeber haben die Autoren ferner ausdrücklich gebeten, im jeweiligen Einzelfall auch die Frage zu diskutieren, in welchen Fällen sich ein globaler Ansatz nicht sinnvoll verwenden lässt und andere Kategorien notwendig sind bzw. größeren Ertrag versprechen. Die Kohärenz dieses Bandes ergibt sich aus dem methodischen Interesse, an ganz konkreten Fallbeispielen Möglichkeiten und Grenzen global- und globalisierungsgeschichtlicher Forschung aufzuzeigen. Konsequenterweise gehen die einzelnen Autoren das Problem sehr unterschiedlich an, behandeln geografisch, inhaltlich und zeitlich weit auseinander liegende Gegenstandsbereiche und gehen von verschiedenen theoretischen Debatten und Postulaten aus. Wie die Beiträge im Einzelnen zeigen, ist es in einigen Fällen sehr einfach, diesen Fragen nachzugehen, in anderen Fällen ergibt sich eine Vielzahl von Schwierigkeiten. Das ist eines der Ergebnisse der Konstanzer Diskussionsprozesse, und dieses Spannungsverhältnis lässt sich auch als eine Quelle weiterer Inspirationen nutzbar machen. Die folgenden Beiträge wählen vor allem zwei unterschiedliche Zugänge zur historischen Erforschung globaler Phänomene. Einige sind an der Geschichte der Globalisierung interessiert, andere streben dezidiert eine Global- und keine Globalisierungsgeschichte an. Globalisierung ist ein Begriff, der auf Verflechtungen und die Verdichtung von Verflechtungen verweist, die zumindest mehrere Kontinente erfassen. Allerdings erscheint es notwendig, auch diese Begriffe weiter zu präzisieren. Zielt etwa der Terminus 'Verflechtung' darauf ab, dass Interaktion innerhalb von 'Net-zen' ohne genau bestimmbare Zentren zunahm? Oder ist gemeint, dass Verflechtung von globalen Zentren ausging, Peripherien stärker als zuvor eingebunden und kontrolliert wurden? Globalisierung ist, wie mehrere Beiträge in diesem Band demonstrieren, oftmals das Ergebnis imperialer Expansion. Doch selbst dort, wo Imperien die Infrastruktur und Instituti-onen bereitstellten, durch die sich zum Beispiel Waren und Ideen verbreiteten, war die private Initiative von Unternehmern, Abenteurern, Migranten, Gelehrten und anderen eine notwendige Bedingung für dauerhafte Verflechtung. Damit einher ging eine größere Vielfalt von Interessen und Zielsetzungen, als die mancherorts beliebte Gleichsetzung von Globalisierungsphänomenen mit den Interessen des britischen Weltreichs, der USA oder 'des Kapitals' nahelegt. Die Beiträge in diesem Band liefern Beispiele für kontingente, von Geschäftsinteressen, intellektueller Neugier oder dem Unterhaltungsbedürfnis des Publikums bestimmte Formen des Transfers kultureller Formen (Osterhammel, Rempe, Trakulhun). Zugleich wird deutlich, dass auch unter solchen Bedingungen Machtverhältnisse und Ungleichheiten in globalen Strukturen und Prozessen aus den Quellen rekonstruierbar sind.
Mit Globalisierung ging die weltweite Diffusion bestimmter besonders exportfähiger Waren, Institutionen und Kulturelemente einher. Die Beiträge in diesem Band zeigen, wie diese in manchen Fällen unverändert in einen neuen Kontext übernommen, bisweilen lokal adaptiert wurden oder wie sich Hybridformen bildeten. Die hier diskutierten Beispiele zunehmender weltweiter Verflechtung oder Vernetzung bedeuteten keineswegs immer auch Vereinheitlichung. Das Gegenteil war häufig der Fall. Die Verdichtung von Kontakten ging einerseits oft einher mit einer wachsenden und oft hoch dynamischen Diversifizierung bzw. mit der Entstehung eigenständiger Hybridformen; die Vielfalt der Phänomene nahm oft eher zu als ab. Musik, Sprache, Sport, Religion sind Beispiele, an denen hier das Wechselspiel von Transfer und Aneignung untersucht wird. Andererseits finden sich auch Belege für die Idee einer Dialektik von Globalisierung und Fragmentierung, die Ian Clark am Beispiel der globalen Ausbreitung des Ordnungsmodells des Nationalstaates entwickelt hat: Fragmentierende Strukturen haben sich über den Globus verbreitet und so zugleich zu einer gewissen Homogenisierung geführt. In ähnlichem Sinne kann die von Jansen beschriebene 'Entmischung' im Mittelmeerraum interpretiert werden. Diese Fragen legen es nahe, von Globalisierungen bzw. unterschiedlichen Typen von Globalisierung zu sprechen. Daraus ergibt sich wiederum die Frage, ob solche Typen in klar abgrenzbaren Perioden aufeinander folgen, wie etwa A. G. Hopkins und C. A. Bayly argumentiert haben, oder ob in verschiedenen Bereichen der sozialen Wirklichkeit verschiedene Modelle koexistierten. Der Globalisierungsbegriff erscheint in manchen Kontexten wie dem der Arbeitswelt, der Warenketten und des internationalen Handels angemessen, weil er für den Gegenstand zentrale Phänomene thematisiert (vgl. die Beiträge von Petersson, Grewe, Dejung, Gänger). In anderen Kontexten erscheinen Einschränkungen angebracht, weil zwar weitreichende, aber doch geografisch umgrenzte Verflechtungen im Mittelpunkt stehen (Barth, Rempe), die nicht notwendigerweise 'global' sind, sondern besser mit anderen Kategorien erfasst werden. Anders als die Geschichte der Globalisierung ist die Globalgeschichte häufig nicht primär an der Analyse von Verflechtungen interessiert. Martin Rempe skizziert in diesem Band eine Global-, nicht eine Globalisierungsgeschichte der Musik im 20. Jahrhundert. Hervorgehoben wird, dass sich musikalische Entwicklung und musikalischer Austausch in kleinräumigeren, deutlich umgrenzten geografischen Kontexten vollzogen. So verstanden, steht die Globalgeschichte vor der Aufgabe, zu bestimmen, wonach sie konkret fragt - wo Globalisierungsgeschichte per definitionem ihren Kern in der Rekonstruktion von Verflechtungen und deren Bewertung hat, muss Globalgeschichte ihren Fokus erst bestimmen. Globalgeschichte muss immer in einem konkreten Sinne Globalgeschichte von etwas sein. Einen mittleren Weg wählt Jürgen Osterhammel in seinem Beitrag, der sowohl eine Globalgeschichte des Sportes als auch eine Geschichte der Globalisierung schreibt. Ob dies bei jedem Thema möglich ist, ist allerdings eine Frage, die hier offen bleiben muss. Ansätze der Global- wie der Globalisierungsgeschichte werfen die Frage auf, was eigentlich nichtglobale Geschichtsschreibung ist. Jede nichtglobale Geschichte ist, so John Darwin, angewiesen auf 'implicit assumptions about what is, or is not, going on in the rest of the world'. Für diese Annahmen gibt es jedoch häufig kaum Grundlagen, insbesondere wenn es darum geht, inwieweit Entwicklungen in der außereuropäischen Welt, für die sich viele Historiker nur am Rande interessieren, mit der europäischen Geschichte in Beziehungen stehen oder vergleichbar sind. In der Tat: Auch Autoren, die - selbstverständlich in völlig legitimer Weise - der regionalen oder nationalen Geschichte den Vorrang einräumen, kommen kaum umhin, in der Auseinandersetzung mit globalen Vorgängen die Einzigartigkeit ihres jeweiligen Falles zu begründen. Zugleich fällt dies aber häufig schwer, eben weil Studien, die solche Vergleiche erst ermöglichen würden, gar nicht existieren. Die Beiträge in diesem Band bemühen sich, die weiteren Kontexte auszuleuchten, in denen das jeweilige Thema steht, und bieten Hinweise, wie dies in systematischer Weise geschehen kann (vgl. insbesondere den Beitrag von Bernd Grewe).
Global- und Globalisierungsgeschichte übertragen Fragen und Begriffe, die aus einem bestimmten Horizont heraus entwickelt worden sind, in andere Horizonte. Dabei ist, wie Erfahrungen mit modernisierungstheoretisch oder marxistisch inspirierter Weltgeschichte gezeigt haben, Vorsicht angebracht. Konzepte wie Arbeit, Markt, Sport usw. lassen sich oftmals nicht fein säuberlich aus ihren Kontexten herauspräparieren und passgenau auf andere Kontinente anwenden. Makroprozessbegriffe wie Säkularisierung, Demokratisierung, Rationalisierung oder Bürokratisierung, die am Beispiel Westeuropas entwickelt worden sind, haben vor dem Hintergrund von Einsichten aus der Globalgeschichtsschreibung nur noch bedingt Bestand. Auch epistemische Blöcke und Epochengrenzen werden relativiert von Mikrometamorphosen, asynchronen Übergängen und Ungleichzeitigkeiten. Viele solche Prozessbegriffe wird man deshalb stärker als zuvor im Bewusstsein ihrer Positionalität und Perspektive verwenden, verändern und auf ihre Prämissen befragen müssen. Andere Prozessbegriffe - Verflechtung und Transfer, 'Flow' und Zirkulation etwa - sind weniger stark an einen konkreten Kontext gebunden. Doch ohne nähere Präzisierung lassen sie sich kaum verwenden. Gerade organizistischen Metaphern wie 'Zirkulation' oder 'Flow' haftet ihre eigentliche Bedeutung - die Bewegung von Wasser, Blut oder Luft - nach wie vor an. Sie evozieren ein Bild von schwerelosen, selbsttragenden und naturgegebenen Bewegungen, die unser Bild von Globalisierung stärker prägen, als wir uns oft bewusst sind. Keiner dieser Begriffe räumt Akteuren oder spezifischen Inhalten Raum ein, geschweige denn der Möglichkeit von Entflechtung, Stillstand oder Widerstand. Die Ge-fahr, der suggestiven Kraft von Verflechtungsmetaphern zu erliegen, kennen die Autoren dieses Bandes aus eigener Erfahrung.
Aus solchen Überlegungen ergibt sich die allgemeinere Frage danach, ob die Globalgeschichte ein spezifisches Bild von Basiskategorien wie etwa Gesellschaft und Kultur entweder zugrunde legt, oder ein solches benötigt. Dies scheint insbesondere dort der Fall zu sein, wo diese Begriffe erkennbar auf räumliche Abgrenzungen rekurrieren - Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft usw. können nicht als im Gehäuse 'westfälischer' Souveränität ein-gekapselte Nationalgesellschaften, Nationalkulturen und Volkswirtschaften betrachtet werden. Das ist längst eine Feststellung, nicht ein Postulat - die 'Geschichtswissenschaft jenseits des Nationalstaats' ist seit langem eine Realität. Untersucht werden Formen- und Bedeutungswandel des Natio-nalstaats, transnationale gesellschaftliche Prozesse und Strukturen wie zum Beispiel Migration und Diaspora sowie die mannigfaltigen Phänomene von Kulturtransfer und Hybridität. Werden angesichts weiter gespannter Horizonte nun Kategorien benötigt, die nicht mehr auf den Nationalstaat, sondern auf globale Strukturen verweisen (die Weltwirtschaft, die Weltge-sellschaft, die Weltpolitik)? Die in diesem Band versammelten exemplari-schen Untersuchungen legen hier eine gewisse Skepsis nahe. Insofern solche Begriffe die Prädominanz der globalen Untersuchungsebene voraussetzen statt nach der Bedeutung des Globalen zu fragen, erscheinen sie als zu grob für das Verständnis konkreter Prozesse und Verflechtungen. Vielversprechender erscheint es, das Wechselspiel zwischen den Ebenen, Warenketten, Medien und Kanälen der Kommunikation und die Dynamik konkreter Ver- und Entflechtung im überstaatlichen, aber nicht globalen Rahmen zu betrachten.
Neben dieser inzwischen weitgehend selbstverständlichen Problematisierung der explizit mit territorialen Grenzen verknüpften Begriffe ist es aber auch erforderlich, solche Begriffe neu zu durchdenken, die implizit auf räumliche Einrahmungen verweisen. Ein Begriff, an dem sich die Ge-schichtswissenschaft seit langem in dieser Hinsicht abarbeitet, ist der der Klasse. Auf den ersten Blick hat man es mit einem Begriff zu tun, der mit Kriterien der sozialen, nicht territorialen Zugehörigkeit operiert. In der Praxis jedoch ist er vor allem auf Gruppen innerhalb stark integrierter Gesellschaftssysteme (das heißt vor allem Nationalstaaten) angewendet worden. Die Überlagerung von nationalen Grenzen und Klassengrenzen ist ein klassisches Thema der Geschichte der Arbeit (vgl. dazu den Beitrag von Petersson in diesem Band). Ähnliche implizite geografische Bezüge zeigen sich am Beispiel einer Sprache, die explizit als transnationale, nicht Nationalsprache definiert wurde (Huber).
Die Herausgeber sind der Meinung, dass alle diese Begriffe letztlich un-verzichtbar sind, mit ihnen aber zugleich vorsichtig und sparsam hantiert werden sollte. Auch und erst recht in der Global- und Globalisierungsge-schichte können historische Prozesse nicht als gegebene Größen hinge-nommen werden, sondern sie sollten im Detail beschrieben und auf ihre spe-zifische Reichweite, Persistenz und Konsequenzen befragt werden. Es geht darum, gewissermaßen im Spiel von Destabilisierung und Konstruktion ihre Dynamik, Ambivalenz und ihre Konturen schärfer und deutlicher als zuvor sichtbar zu machen. Nur so werden 'Faktoren, Verbindungen oder Zusammenhänge erkennbar werden, von denen man zuvor nicht gewusst, sie vielleicht gar nicht für möglich gehalten hatte', wie Stefanie Gänger in diesem Band schreibt, und nur so werden Nah- und Fernfolgen unterscheidbar und die Schwierigkeit handhabbar, in die Teleologie des Prozessbegriffes handelnde Akteure zu integrieren, mitsamt ihrer Unkenntnis der Zukunft und in ihrem vergeblichen Versuch sie einzufangen.
Entscheidend ist dabei die Frage nach der Reichweite der Konzepte von Globalgeschichte und Geschichte der Globalisierung. In einem viel diskutierten Aufsatz hat Frederick Cooper bereits 2001 einige Kritik am Konzept der Globalisierung geübt und zumindest aus der Perspektive des Afrikahistorikers erhebliche Bedenken angemeldet, dieses unreflektiert zu verwenden. Diese Kritik wird von vielen Autoren in diesem Band ernst genommen, wenn nach Brüchen, Grenzen oder Desintegration gesucht wird. Diese spielen sowohl in der Geschichte der Globalisierung als auch in der Globalgeschichtsschreibung bisher häufig nur eine untergeordnete Rolle, sind aber für die Analyse globaler Prozesse unverzichtbar. So wird gefragt nach der Ent-Mischung von Populationen (Jansen), verbunden mit unfreiwilliger Migration, Massenvertreibungen und Mobilität, die gerade nicht auf ein höheres Maß von Integration hinauslief, sehr wohl aber neue transnationale Verbindungen hervorbringen konnte. Andere Autoren (Barth, Petersson, Rempe) sehen aus ganz unterschiedlichen Gründen die Mitte des 20. Jahrhunderts als eine Zeit wenn nicht der De-Globalisierung, so doch deutlich gebremster Konnektivität und Vernetzung. Weitere Bei-spiele zeigen (vor allem wiederum Rempe), dass die globale Geschichte im 20. Jahrhundert keine Geschichte zunehmender und inzwischen totaler Vernetzung gewesen ist, dass also Grenzen, Brüche, Blockaden usw. sowohl in einer Global- wie in einer Globalisierungsgeschichte dieses Jahrhunderts einen prominenten Platz einnehmen müssen. Historiker sollten der wechselseitigen Dynamik von Ver- und Entflechtung in der Zukunft noch deutlich mehr Aufmerksamkeit als bisher widmen.
Andererseits wird deutlich, dass, wie etwa Christof Dejung in diesem Band oder anderswo Michael Miller betonen, auch Grenzen und Blockaden nicht überall und für alle gleich wirkungsmächtig waren und nichts daran ändern, dass wesentliche Trends der Geschichte des 20. Jahrhunderts nur in globaler Perspektive verständlich sind. 'Globalisierung' und 'De-Globalisierung' erscheinen so als Begriffe, die nicht mehr beanspruchen können, als eine Bilanz aus einer Vielzahl von keineswegs gleichgerichteten Teilprozessen zu ziehen. Daraus erklärt sich, warum die Beiträge in diesem Band, obschon sie an Makrostrukturen interessiert sind, großen Wert darauf legen, kleine Ausschnitte aus der Geschichte solcher Prozesse zu betrachten - ein bestimmter Transfer, eine punktuelle Verbindung kann somit durchaus eine Globalisierungsgeschichte darstellen. Auf diese Weise ist es auch möglich, neben den großen Prozessen die in vielen Teildisziplinen der Geschichte intensiv diskutierte Rolle von agency bzw. Akteuren zu berücksichtigen - die Frage, wer eigentlich Globalität oder Globalisierung kontrolliert, trägt und bestimmt. Dieses Problem wird in mehreren Beiträgen angesprochen und aus unterschiedlichen Perspektiven diskutiert (Barth, Dejung, Huber, Petersson). Gerade im Rahmen der oben angesprochenen, immer dominanter werdenden Sprache der Leichtigkeit und Schwerelosigkeit im Feld der Globalgeschichte - Zirkulation, Flow, Connectivity -, die Globalisierung als selbstlaufenden Prozess ohne Akteure oder Träger erscheinen lässt, gewinnt die Frage an Bedeutung, welche Menschen, Substanzen oder Artefakte Globalität und Globalisierung kontrollieren, tragen oder anstoßen.
In den gleichen Kontext gehört die vielfach erhobene Forderung, globale Geschichtsschreibung zu 'erden'. Die Beiträge in diesem Band zeigen, wie sie in konkreten Prozessen oder in konkreten Territorien (Rempe, Jansen) verankert werden kann. Sie kann angebunden werden an bestimmte Waren (Grewe, Gänger), an wirtschaftliche Vorgänge (Barth, Dejung, Petersson), mediale Vermittlung (Huber) oder an klar definierte gesellschaftliche Phänomene (Osterhammel). Dabei wird deutlich, dass es nicht darum gehen kann, soziale Beziehungen und geschichtswissenschaftliche Fragestellungen wieder in einen territorialen Container zu sperren. Vielmehr sollte das Ziel sein, wie bei jeder Geschichtsschreibung konkrete soziale Prozesse nachzuzeichnen, die an konkreten Orten stattfinden. Solche Prozesse können manchmal national (territorial) eingegrenzt sein, aber sich eben auch in Dörfern abspielen oder über Kontinente erstrecken. Ebenso können sie auf bestimmte nicht geografisch, sondern sozial definierte Subkulturen beschränkt sein. Dahinter steht die Auffassung, dass wir es in der Geschichte in der Regel nicht mit klar abgegrenzten Untersuchungseinheiten zu tun haben, sondern mit dem, was der Anthropologe Frederik Barth 'disordered open systems' genannt hat, deren Grenzen zu unterschiedlichen Zeiten und in unterschiedlichen Bereichen des sozialen Handelns unterschiedlich durchlässig sind. Einer so charakterisierten, unübersichtlichen und diffusen sozialen Wirklichkeit angemessen ist einzig und allein das 'ergebnisoffene Abklopfen der Vergangenheit auf Wirkungszusammenhänge größerer Reichweite' (Martin Rempe in diesem Band).
Globalgeschichte tendiert notwendigerweise zu einer inhaltlichen Pluralität. Dennoch gibt es einige Themen, die prominenter sind als andere. Arbeit gehört mit Sicherheit dazu, weil sie überall und zu allen Zeiten vorkommt und unabdingbar ist für den Aufbau und die Unterhaltung von Verflechtungen (Petersson). Handel (Dejung) und Finanzen (Barth), der Transport und die Verbreitung von Waren (Grewe, Gänger), Ideen und Wissen (Trakulhun, Huber) drängen sich geradezu auf. Bewegungen von Personen stehen ebenfalls schon lange im Zentrum des Interesses der Globalgeschichte, allerdings primär unter dem Gesichtspunkt der Migration von Arbeitskräften und wirtschaftlichen Erschließung neuer Territorien. In diesem Band hingegen geht es um Migrationen als Phänomene der Entflechtung (Jansen). Sport (Osterhammel) und Musik (Rempe) finden erst seit kurzem stärkere Berücksichtigung. Ein Desiderat dieses Bandes ist sicherlich das Fehlen eher traditioneller Politikgeschichte und der internationalen Beziehungen, die nur am Rande vorkommen (Barth, Petersson), aber selbstverständlich eine globalgeschichtliche Dimension haben. Die hier versammelten Beiträge gehen von sehr unterschiedlichen Periodisierungen aus, die sich aus der jeweiligen Fragestellung ergeben und die an das Forschungsinteresse der Autorinnen und Autoren gebunden sind. Denn sicherlich kann es die eine Globalgeschichte und die eine Geschichte der Globalisierung nicht geben: Das Ansetzen von klar datierten Epochenschwellen und einer minutiösen, strikten Periodisierung ist im Bereich der Global- und Globalisierungsgeschichte noch weniger sinnvoll oder gewinnbringend als in nationalgeschichtlichen Zusammenhängen. Dennoch stellen die meisten Autoren aus unterschiedlicher Perspektive fest, dass um die Mitte des 19. Jahrhunderts grundsätzlich neue Entwicklungen begonnen haben oder konzentrieren sich - wie Grewe, Huber und Osterhammel - ganz auf das 20. Jahrhundert. Daneben steht die frühneuzeitliche Perspektive Gängers, die deutlich macht, dass Globalisierungsgeschichte nicht erst im 19. oder 20. Jahrhundert beginnen muss, sondern dass es legitim ist, bereits die Entwicklungen nach der Entstehung des Acapulco-Sevilla-Manila-Dreieckshandels im 16. Jahrhundert als globale Prozesse zu lesen. Hilfreich und sinnhaft für die kommende Forschung zu Globalisierung und Globalgeschichte ist daher wohl am ehesten ein Verständnis von Epochenschwellen als 'verdickten Aufschichtungen' zahlreicher, übereinander gelegter feiner Zeitraster - von 'Häufigkeitsver-dichtungen von Veränderung', wie Jürgen Osterhammel es vorgezeichnet hat. Daraus ergäbe sich ein Bild von Globalgeschichte und Globalisierung, das sich gleich einer topografischen Karte mit unterschiedlich ausgeprägten Erhöhungen von der frühen Neuzeit bis in unsere Gegenwart erstreckt, mit deutlichen Erhebungen im 19. und 20. Jahrhundert. Die viel diskutierte Frage, 'Wann fängt Globalisierung an?', ist wenig sinnhaft und kaum zu beantworten, wenn Globalisierung als formloser, unveränderlicher Block begriffen wird. Sie ist dann nützlich und legitim, wenn man Globalgeschichte und Globalisierung als Prozesse zu verstehen bereit ist, die Rückschritte, unterschiedliche Dynamiken und Intensitäten bereits in sich tragen.
Zuletzt haben die Beiträge in diesem Band vor allem dies gemeinsam: Sie gehen davon aus, dass Global- und Globalisierungsgeschichte allmählich ein reifes Forschungsfeld darstellen, auf dem konkrete Ergebnisse und methodische Verfeinerungen mehr zählen als theoretische Postulate und bahnbrechende Entwürfe. Jeder der Einzelbeiträge lässt sich daher auch als Werkstattbericht aus laufenden empirischen Arbeiten lesen. Der Dank der Herausgeber gilt Heidi Engelmann und Dominique Marze, die unter großem Zeitdruck die Formatierung des Manuskripts besorgt haben.
Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt5
Einleitung: Globalisierung und Globalgeschichte – Boris Barth/Stefanie Gänger/Niels P. Petersson7
Mikrogeschichten des Globalen: Chinarinde, der Andenraum und die Welt während der »globalen Sattelzeit« (1770–1830) – Stefanie Gänger19
Wie verortet man eine globale Verflechtungsgeschichte? Global Commodity Chains und die Verkettung lokaler Kontexte – Bernd-Stefan Grewe41
Die Grenzen der europäischen Macht: polyzentrische Strukturen und lokale Handlungsspielräume im indischen Baumwollhandel während der Kolonialzeit – Christof Dejung75
Möglichkeiten einer Globalgeschichte der Finanzwirtschaft – Boris Barth113
Moderne Buddhisten: protestantische Mission und Wissenstransfer in Siam (1830–1871) – Sven Trakulhun143
Eine Sprache für alle: Basic English und die Grenzen der Globalgeschichte – Valeska Huber175
Jenseits der Globalisierung: Musikermobilität und Musikaustausch im 20. Jahrhundert – Martin Rempe205
Sport in der Weltarena – Jürgen Osterhammel229
Globalisierung und Arbeit – Niels P. Petersson259
Unmixing the Mediterranean? – Migration, demografische »Entmischung«und Globalgeschichte – Jan C. Jansen291
Autorinnen und Autoren315
Register319

Weitere E-Books zum Thema: Kulturgeschichte: Politik

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...