Händels römische Zeit hat immer schon besondere Aufmerksamkeit in der Forschung gefunden. Im Symposium zu den Händel-Festspielen 2016 stand sie nochmals im Zentrum, unter den veränderten historischen Perspektiven der letzten Jahre. Das geistige, institutionelle, literarische Umfeld wird vor diesem Hintergrund neu beleuchtet. Zusätzlich zu den Referaten des Symposiums fanden ein Beitrag zur Händel-Ikonographie und, wie gewohnt, die Händel-Bibliographie Aufnahme in den neuen - im Auftrag der Göttinger Händel-Gesellschaft e.V. von Laurenz Lütteken und Wolfgang Sandberger herausgegebenen - Band der Göttinger Händel-Beiträge.
Kaufen Sie hier:
E-Book Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Musik - Instrumente - Jazz - Musikwissenschaft
Perkussion ist heutzutage in der praxisorientierten Musikpädagogik nicht mehr wegzudenken.Sei es im Kindergarten, im Musikunterricht der Schule oder in der musikalischenFrüherziehung - ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musikwissenschaft, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklungsgeschichte vom Naturhorn zum Ventilhorn und die daraus ...
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Institut für Kunst - und Musikwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Bildkünste, ...
Die Fuge ist frei. Frei in ihrem Ablauf, frei in ihrer Besetzung und Gestaltung. Diese auf den ersten Blick vielleicht ein wenig überraschend, beinah irritierend anmutende These soll am Beginn ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Musikwissenschaftliches Seminar der Freien Universität Berlin), Sprache: Deutsch, Abstract: Am ...
Mein Stundenthema 'Balaio' bezieht sich auf die LPE 'Kindertänze gestalten' sowie aufden Hinweis 'Feiern & Feste mitgestalten.'2 Letzteres gilt insofern, als dass ich denBezug zum anstehenden ...
Die traditionellen französischen Chansons sind bekannt. Was aber bedeutet die Bezeichnung
'Nouvelle' in diesem Zusammenhang? Die Zeit ist nicht stehen geblieben
bei Edith Piaf und Jacques ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2, Universität Koblenz-Landau (Institut für Musik und Musikwissenschaft), Veranstaltung: Die Frau in der Musik, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Universität Paderborn, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Jeder, der sich wirklich für ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: keine, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Musikpädagogik), Veranstaltung: Vom Rock 'n' Roll bis zur ...
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes der Ergotherapeuten e.V. (DVE). Die Zeitschrift findet als fachwissenschaftliche Informationsquelle weithin Beachtung. Führende Praktiker und anerkannte ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...