Ohne methodische Grundlagen gibt es keine erfolgreiche Gestaltung und Modellierung von Geschäftsprozessen unter Einsatz betrieblicher Standardsoftware, seien es ERP- oder Workflow-Management-Systeme. Das Buch schlägt die Brücke zwischen den betriebswirtschaftlich-organisatorischen Methoden und deren IT-gestützter Umsetzung. Ausgewählte Praxisbeispiele, Übungen u. v. m. vervollständigen das Werk. Das Buch von Prof. Gadatsch gilt mittlerweile als der 'aktuelle Klassiker', DAS maßgebliche Standardwerk zur IT-gestützten Gestaltung von Geschäftsprozessen.
'Studenten der BWL und Wirtschaftsinformatik lernen im Grundkurs Geschäftsprozess-Management alle für sie relevanten Grundlagen, Praktiker bekommen eine wertvolle Fundgrube direkt anwendbarer Vorgehensweisen angeboten. Nicht ohne Grund gilt das Buch inzwischen als ein Standardwerk.'
www.it-rezensionen.de 11.01.2008
Prof. Dr. Andreas Gadatsch ist Professor für BWL, insb. Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Berater, Projektleiter und IT-Manager.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme
Von regulatorischen Vorgaben zum nachhaltigen Risikomanagement Format: PDF
Die Harmonisierung in Europa und ein schärferer Wettbewerb machen Anpassungen bei den klassischen Instrumenten des Risikomanagements, bei Geschäftsprozessen und strategischer Steuerung erforderlich.…
Sicherheitsmanagement wird mit Hilfe des vorliegenden Handbuchs und der Software Ariadne SMS effizient und kostengünstig. Die Autoren beschreiben die Digitalisierung des Expertenwissens von…
Eine exemplarische Untersuchung anhand des Unternehmens NUMBER26 Format: PDF
Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract:…
Organisatorische Flexibilisierung am Beispiel eines verteilenden eUniversity-Systems Format: PDF
Bernhard Ostheimer entwickelt ein Set von Konstruktionsprinzipien für 'verteilende eBusiness-Systeme', d.h. Systeme, die flexibel an organisatorische Veränderungen angepasst werden können und…
Helmut Jarosch entwickelt einen Ansatz, mit dem Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) in die Kommunikation mit einem Information-Retrieval-System eingebunden werden. Dadurch kann ein Suchergebnis…
Gegenüberstellung und Praxisleitfaden für die Einführung oder den Umstieg Format: PDF
ITIL® UND ISO/IEC 20000 IM GRIFF - IN JEDEM FALL
- Lassen Sie sich gezielt bei einer Einführung von ITIL® oder einem Wechsel von ITIL® V2 zu V3 oder zu ISO/IEC 20000 unterstü…
Der Mensch in einer digitalen Umgebung Format: PDF
Digitalisierung und Miniaturisierung von informations- und kommunikationstechnischen Funktionselementen schreiten rasch voran. Die allgegenwärtige digitale Assistenz für den Menschen beginnt Realität…
Mensch sein im Zeitalter Künstlicher Intelligenz Format: ePUB
Die Nobelpreis-Schmiede Massachusetts Institute of Technology ist der bedeutendste technologische Think Tank der USA. Dort arbeitet Professor Max Tegmark mit den weltweit führenden Entwicklern k…
Vom Scheitern einer Ideologie und dem Erfolg einer revolutionären Technik Format: PDF
Die Einführung von Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie stellt unsere Gesellschaft vor völlig neue Herausforderungen. Schon in naher Zukunft werden sämtliche Bestandteile unseres Lebens…
In der IT-Welt genießen die Kolumnen des IBM-Vordenkers Gunter Dueck einen legendären Ruf. Leidenschaftlich subjektiv nimmt er Aktuelles und Zukünftiges aufs Korn. Der vorliegende Band vereint als…
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
FÜHREND - Das AUTOCAD & Inventor Magazin berichtet seinen Lesern seit 30 Jahren ausführlich über die Lösungsvielfalt der SoftwareLösungen des Herstellers Autodesk. Die Produkte gehören zu ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Einzige Gartenzeitung mit Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten rund um den ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
ERNEUERBARE ENERGIEN informiert durch unabhängigen Journalismus umfassend über die wichtigsten Geschehnisse im Markt der regenerativen Energien. Mit Leidenschaft sind wir stets auf der Suche nach ...