Sie haben Ihre digitale Kamera gefunden, die Akkus sind aufgeladen, und Sie wissen, wie man die Kamera einschaltet und wo der Auslöser ist. Was hält Sie noch auf? Knipsen Sie einfach drauflos. In diesem eBooklet lernen Sie erste Schritte der Digitalfotografie. Wir erklären die wichtigsten Funktionen der Kamera und erleichtern Ihnen anhand vieler Beispiele den Einstieg in das neue Metier.
In der Wissenschaft wird der Konkurrenzdruck zur Einwerbung von Drittmitteln und Forschungsgeldern immer stärker. Initiativen wie die Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder machen es ...
Der pannensichere Computer muss erst noch erfunden werden. Bis es so weit ist, heißt das Motto: Jetzt helfe ich mir selbst! Ob ein Treiber spinnt oder das Netzwerk streikt: Mit diesem eBooklet ...
Mit dem Arbeitsplatz lernen Sie in diesem eBooklet den zentralen Bereich zum Steuern von Windows XP kennen. Ohne ihn lässt sich das Betriebssystem praktisch nicht bedienen. Sie erfahren, wie Windows ...
Die Bedienoberfläche von Windows XP mag zunächst nicht jedermanns Sache sein. Mit einigen Mausklicks ist es jedoch möglich, Desktop, Explorer und vieles mehr an den eigenen Geschmack anzupassen ...
Jahrzehntelang waren Datenbanken eine Domäne der Spezialisten. Mit Access baut jeder seine Datenbanken auf und verwaltet sie fachgerecht auf dem Computer. Wer es sich nicht zutraut, erfährt in ...
Der Reiseknigge Spanien will helfen, sich in diesem spannenden Teil der Erde besser und schneller zurechtzufinden - ob im Urlaub oder auf der Geschäftsreise. Damit Sie gut vorbereitet starten und ...
So faszinierend Wireless-LAN auch ist - ganz ohne Probleme geht’s auch bei dieser Technik nicht. Ob Hardware oder Software, überall kann es mal klemmen. Daher haben wir für Sie in diesem eBooklet ...
Zu den bekanntesten Anwendungen zur Textverarbeitung gehört Microsoft Word, das in der Version für Windows Standards gesetzt hat. Mit diesem eBooklet bekommen Sie schnell einen Überblick, wie mit ...
Märchen gehören zum Allgemeingut aller Völker und aller Zeiten. Auch die Motive der Märchen finden sich fast überall wieder. Die Autoren der Märchen sind verschollen und nicht mehr zu ...
Mit dem Notebook oder mehreren PCs im Internet surfen? Kein Problem. Alles, was Sie brauchen, sind ein Wireless-Router und ein passender WLAN-Adapter. Wir stellen Ihnen die besten Geräte vor, die es ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
Eine Anregung der Gossner Mission zum verbesserten Schutz indigener Völker hat Bundespräsident Horst Köhler aufgegriffen: Er hat auf Anregung des Missionswerkes eine Anfrage an die Bundesregierung ...