Sie sind hier
E-Book

Grundlagen Marketing

Von der Vermarktungsidee zum Marketingkonzept

AutorHans-Dieter Zollondz
VerlagBibliographisches Institut
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl125 Seiten
ISBN9783589219216
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,90 EUR
Erfolgreiches Marketing erfordert eine übergreifende Klammer - das Marketingkonzept. Dieses bildet den Bezugsrahmen für die Erläuterung der Marketingaufgaben, -ziele und -strategien sowie für die Grundlagen der Marktforschung. Weitere Themen: Qualitätsmanagement, Dienstleistungsmarketing, Marketing von Nonprofit-Organisationen und Onlinemarketing.

Der Autor

Hans-Dieter Zollondz ist Schulungsleiter in einem großen Versicherungsunternehmen. Als Trainer ist er schwerpunktmäßig im Qualitäts- und Marketing-Management tätig, zudem ist er erfolgreicher Autor mehrerer Lehrbücher. 

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
3 Die Rückkehr des Kunden (S. 81)

„To be with the customer!" (Peter Drucker)

3.1 Vom Marketing zum CR-Marketing

Marketing ist in seiner klassischen Ausprägung am Neukunden orientiert. Implizit steckt diese Annahme auch in der dargelegten Marketingkonzeption (Kap. 2).

Auch wenn – wie bisher deutlich wurde – Dreh- und Angelpunkt des Marketingdenkens und -handelns die Bedürfnisse und Forderungen des Kunden sind, so scheint es doch erhebliche Defizite zu geben, die Kundenperspektive in der Organisation zu erfassen und systematisch zu verankern. Die Gründe hierfür sind vielfältig (vgl. Bodenstein/Spiller 1998, S. 273):

Kurzfristorientierung: Das Denken ist am kurzfristigen Verkaufserfolg ausgerichtet (Deckungsbeitrag, Monatsumsatz etc.).

Machbarkeitsbezug: Erwartungen und Wünsche werden stets aufs Neue geweckt, es erfolgt eine Konzentration auf die entsprechenden Kommunikationsinstrumente. Der Blick zurück und die gemeinsamen Verkaufserfolge erscheinen aufwendig und wenig ertragsfördernd.

Menschenbild: Der Kunde ist unwissend und kann leicht beeinflusst werden; im sog. B2B-Marketing (in der Beziehung zum Einkäufer) überwog dagegen schon immer die rationale Komponente.

Nachkaufaktivitäten vom Marketing getrennt: In vielen Unternehmen wird die Nachkaufphase an den Service bzw. Kundendienst delegiert und nicht ins Marketing integriert.
Inhaltsverzeichnis
Der Autor3
Vorbemerkung4
Inhaltsverzeichnis5
1 Marketing als offene und ganzheitliche Perspektive8
1.1 Orientierungen8
1.2 Kernbegriffe des Marketings10
1.3 Entwicklungsphasen des Marketings15
1.4 Kurzer Blick auf die Geschichte des Marketings22
1.5 Marktforschung und/oder Marketingforschung24
2 Das Marketingkonzept30
2.1 Die Perspektive30
2.2 Die Konzeptionierung33
2.3 Strategische Ausgangsbedingungen: Situationsanalyse34
2.4 Marketingziele44
2.5 Marketingstrategie49
2.6 Planung der strategischen Geschäftseinheit (SGE)65
2.7 Planung des Marketing-Mix71
2.8 Implementierung/Realisierung74
2.9 Marketingkontrolle77
2.10 Marketingzyklus79
3 Die Rückkehr des Kunden82
3.1 Vom Marketing zum CR-Marketing82
3.2 Die CRM-Strategie88
3.3 Die Basistechniken des CRM100
3.4 Das CR-Marketingkonzept101
Literaturverzeichnis116
Abkürzungsverzeichnis119
Stichwortverzeichnis120
Mehr eBooks bei www.ciando.com0

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

CE-Markt

CE-Markt

 Das Fachmagazin für Consumer-Electronics & Home Technology Products Telefónica O2 Germany startet am 15. Oktober die neue O2 Handy-Flatrate. Der Clou: Die Mindestlaufzeit des Vertrages ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...