Ein Klassiker der modernen Pädagogik
- Prinzipien der transzendental-kritischen Pädagogik für Unterricht und Erziehung
- Klärung wesentlicher Begrifflichkeiten
- Einführung in Petzelts Gesamtwerk und dessen Wirkung
Der Klassiker von Alfred Petzelt (1886-1967) entwickelt Prinzipien des pädagogischen Handelns für den gesamten Bereich von Unterricht und Erziehung und klärt wesentliche Begrifflichkeiten.
Im Hintergrund steht die Erfahrung der 'Geistesverwirrung und Urteilslosigkeit' im NS-Staat, durch den Petzelt aus der Universität 'in die Schulstube' verbannt wurde. Nach Ende der NS-Zeit konnte er als Professor in Leipzig und schließlich an der Uni¬versität Münster einen Schülerkreis um sich versam¬meln. Obwohl seine pädagogischen Monographien zur transzendental-kritischen Pädagogik schon lange nicht mehr zu kaufen sind, wirkt seine Theorie der Pädagogik bis heute.
Mit der jetzigen vierten Auflage seiner pädagogischen Systematik wird dieser Mangel behoben. Die Neuauflage ist ergänzt um eine Einführung in Petzelts Gesamtwerk und dessen Wirkung.
Zielgruppen:
Dozenten und Studierende der Pädagogik und Erziehungswissenschaft
PD Dr. Thomas Mikhail,
Privatdozent am Institut für Allgemeine Pädagogik des Karlsruher Instituts für Technologie, Forschungsschwerpunkte: Theorie pädagogischen Handelns sowie Problemgeschichte der Pädagogik, Herausgeber von Alfred Petzelts 'Ich und Du' (2008).
Prof. em. Dr. Dr. h.c. Jörg Ruhloff,
emeritierter Professor für Systematische und Historische Pädagogik an der Bergischen Universität Wuppertal, zahlreiche Publikationen zur Theorie und Geschichte der Pädagogik, Herausgeber von Alfred Petzelts 'Tatsache und Prinzip. Philosophie und Psychologie' (1982).
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Sozialarbeit - Sozialpädagogik
Mit der stufenweisen Wiedereingliederung nach § 74 SGB V und § 28 SGB IX Format: ePUB/PDF
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In der…
Die Grounded Theory als Methodologie und Praxis der Innovationsforschung Format: PDF
Tom Kehrbaum studierte bei Prof. Dr. Josef Rützel am Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik der TU Darmstadt. Er ist derzeit beim Vorstand der IG Metall zuständig für gewerkschaftliche…
Die Sozialarbeit ist einerseits von einer Verschärfung gesellschaftlicher Probl- lagen betroffen, von den politischen Veränderungen des 'aktivierenden Sozi- staats' andererseits und nicht zuletzt von…
Empirische Studien zu Coaching und Supervision Format: PDF
Was findet in Coaching- und Supervisionssitzungen statt? Was sind die gewollten und ungewollten Erklärungsmuster, die sich in Beratungsgesprächen durchsetzen? Welche Rolle spielt die nur begrenzt…
Die Umsetzung der Expertenstandards im Pflegealltag stellt stationäre, teilstationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen vor große Probleme. In dieser Richtschnur für die Implementierung finden…
Der Band betrachtet Nonprofit Management unter einem professionstheoretischen Blickwinkel. Ökonomisierungsdruck und erhöhte Koordinationsanforderungen im sozialen Dienstleistungssektor führen zu…
Corporate Social Responsibility für Manager Format: PDF
Hier liefert ein versiertes Autorenteam die fundierte Gesamtsicht der vielfältigen Anwendungen von Corporate Social Responsibility (CSR) und Corporate Citizenship. Es bietet Managern und CSR-…
Die Sozialarbeit ist einerseits von einer Verschärfung gesellschaftlicher Probl- lagen betroffen, von den politischen Veränderungen des 'aktivierenden Sozi- staats' andererseits und nicht zuletzt von…
Corporate Social Responsibility für Manager Format: PDF
Hier liefert ein versiertes Autorenteam die fundierte Gesamtsicht der vielfältigen Anwendungen von Corporate Social Responsibility (CSR) und Corporate Citizenship. Es bietet Managern und CSR-…
Gesundheitswissenschaft und pädiatrischer Alltag Format: PDF
Das Buch bietet Hilfe für die alltägliche sozialpädiatrische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und legt zugleich die Grundlagen für das Verständnis sozialpädiatrischer Aufgabenfelder und…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den ...