Sie sind hier
E-Book

Handlexikon der Behindertenpädagogik

Schlüsselbegriffe aus Theorie und Praxis

VerlagKohlhammer Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl496 Seiten
ISBN9783170299337
FormatePUB/PDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,99 EUR
Das Handlexikon der Behindertenpädagogik in Schlüsselbegriffen steht als Nachschlagewerk zwischen kürzer gefasstem lexikalischem Wörterbuch und einem mehrbändigen Handbuch. Es soll in erster Linie eine handliche Informationsquelle für das Studium und die Berufspraxis im Sinne einer Einführung in die wissenschaftlichen Aufgabengebiete und Handlungsfelder entlang ausgewählter zentraler Begriffe sein. Bei der Auswahl dieser Begriffe stand zunächst die erziehungswissenschaftliche Einbindung der behindertenpädagogischen Grundbegriffe im Mittelpunkt, um die Behindertenpädagogik damit als Teildisziplin der Erziehungswissenschaft auszuweisen. Die Gliederung der Schwerpunkte der Pädagogik bei Behinderung und Benachteiligung folgt dann dem Duktus der Empfehlungen der Kultusministerkonferenz zur sonderpädagogischen Förderung, wonach diese Schwerpunkte nicht Personenkreise nach Arten von Behinderungen unterteilen, sondern Bereiche von Beeinträchtigungen der Erziehung und Bildung und damit spezifische Ansatzpunkte pädagogischer Förderung darstellen. Die Handlungsfelder wiederum folgen einer Perspektive auf den Lebenslauf als Ganzes und auf unterschiedliche Lebensbereiche vor dem Hintergrund ihrer pädagogischen Relevanz. Der Anspruch des Bandes, so etwas wie eine Quintessenz behindertenpädagogische Theoriebildung zu praktischen Zwecken zusammenzufassen, war nur über vielfältige und multidisziplinäre Zugangswege zu erreichen. Die Mitarbeit von 80 Autorinnen und Autoren sichert Heterogenität der wissenschaftlichen Denkweisen; widersprechende Gesichtspunkte in den Artikeln sind eine Bereicherung des Diskurses.

Die Autoren forschen und lehren im Department für Heilpädagogik und Rehabilitation sowie in der Fachgruppe Erziehungs- und Sozialwissenschaften an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

1          Grundlagen der Pädagogik


 

 

 

Beurteilung


Häufig und in vielen Zusammenhängen müssen professionelle Pädagogen Beurteilungen abgeben: Beurteilungen der Lernausgangslage und des Entwicklungsstandes ihrer Schülerinnen und Schüler (→ Entwicklung), ihrer Fördermöglichkeiten und ihres Förderbedarfs (→ Fördern, Förderung, Förderbedarf), ihrer Lernfortschritte und Lernergebnisse (→ Lernen), Beurteilungen des Förderpotentials von Unterrichtsarrangements, Lernmaterialien und Lernmedien, Beurteilungen des Anspruchsniveaus von Aufgaben usw.

Eine professionelle Beurteilung von Schülerleistungen, auf die sich dieser Beitrag beschränkt, erfordert vier Überlegungen (Sacher/Winter 2011; Sacher 2014, Kap. 4 u. 5):

Es sind erstens präzise Erwartungen zu formulieren, auf welche die Leistungsbeurteilungen bezogen werden. Je nachdem, welche Art der Leistung zu erwarten ist, sind dabei unterschiedliche Verfahren anzuwenden:

Wenn sich die Gesamtleistung aus einer Summe von richtigen oder falschen Einzelleistungen ergibt (z. B. in Mathematik, beim Rechtschreiben oder im Sachunterricht), sind Teilleistungen und Einzelschritte der Gesamtleistung so weit zu identifizieren, dass sie in der Form von Rohpunkten oder Fehlern abgezählt werden können.

Wenn eine ganzheitliche Gesamtleistung von mehrdimensionaler Qualität vorliegt (z. B. im Aufsatz- und Kunstunterricht), müssen die verschiedenen Qualitätskriterien (z. B. Stil, Grammatik, Gedankenführung usw.) benannt und Ausprägungsgrade für ihre mehr oder weniger gute Erfüllung (z. B. guter, mäßiger, schlechter Stil usw.) beschrieben werden.

Es ist zweitens die Bezugsnorm auszuwählen, welche der Beurteilung zugrunde gelegt wird. Das heißt, es muss entschieden werden, wonach Leistungen als gut oder schlecht eingestuft werden – mit Bezug auf eine Gruppenleistung (soziale Bezugsnorm), auf eine fachliche Anforderung (kriteriale Bezugsnorm) oder auf die eigene bisherige Leistung der betreffenden Schüler (individuelle Bezugsnorm). Die soziale Bezugsnorm ist zumindest dann problematisch, wenn die Bezugsgruppe sehr klein ist (z. B. nur eine einzelne Klasse).

Drittens ist auf der Grundlage von Kompetenzmodellen zu bedenken, über welche Mindestkompetenz Schüler verfügen müssen, um höchstwahrscheinlich erfolgreich weiter lernen zu können. Diese Mindestkompetenz repräsentiert das von allen Lernern zu erreichende Lernziel und im Falle einer vorzunehmenden Ziffernbenotung die Untergrenze der Note 4 = »ausreichend«.

Sofern über das Konstatieren der Lernzielerreichung hinaus zur Vergabe von Ziffernnoten fortgeschritten werden soll, ist viertens ein Benotungsmodell erforderlich, d. h. eine Regel oder ein Regelsystem, das den Schülerleistungen Ziffernnoten zuweist. Im Falle eindimensionaler Leistungen ist dies eine Benotungsskala, welche erreichten Punkte- oder Fehlerzahlen Noten zuordnet. Im Falle mehrdimensional-ganzheitlicher Leistungen muss ein Beurteilungsraster angelegt werden, der Beurteilungskriterien und Ausprägungsgrade eindeutig auf Noten bezieht.

Bei der Beurteilung kollektiv erbrachter Leistungen müssen die Arbeits- und Lernprozesse, die Teamprozesse, die Arbeitsergebnisse und die Präsentation der Ergebnisse berücksichtigt werden. Allein die individuellen Leistungsanteile der einzelnen Schülerinnen und Schüler bei der Beurteilung zu berücksichtigen, widerstreitet der pädagogischen Intention kooperativer Unterrichts- und Arbeitsformen (→ Kooperation) (Sacher 2014, Kp.11).

Gegenstand der Beurteilung von Prozessen sollten weniger Teilergebnisse, sondern vor allen Dingen Qualitäten von Lern- und Arbeitsprozessen sein, die sich in den Ergebnissen nicht mehr ohne weiteres zeigen, vor allen Dingen psychodynamische und metakognitive Komponenten der Leistung – die Motiviertheit der Schülerinnen und Schüler, ihre Zielstrebigkeit, Beharrlichkeit, Konzentration und Ausdauer (→ Aufmerksamkeit), ihr Methodenbewusstsein, die Selbstständigkeit, Originalität und Kreativität ihres Vorgehens sowie kommunikative und soziale Kompetenzen (Sacher 2014, Kap.11).

Ein besonderes Problem ist die Beurteilung von Leistungen im differenzierten und offenen Unterricht (Bohl 2009). Ein tragbarer Kompromiss könnte darin bestehen, Grundanforderungen, erhöhte Anforderungen und reduzierte Anforderungen zu unterscheiden und ihnen jeweils bestimmte Notenbereiche zuzuweisen, z. B. auf das Erfüllen erhöhter Anforderungen die Note 2, auf das Erreichen der Grundanforderungen die Note 3 und auf eine reduzierten Anforderungen entsprechende Leistung die Note 4 zu vergeben, wobei in Ausnahmefällen auch Über- und Unterschreitungen um eine Notenstufe möglich sind.

Um Lernenden die Steuerung und Kontrolle ihres Lernens zu ermöglichen, muss ihre Selbstbeurteilungskompetenz entwickelt werden. Dabei sollte weniger die Selbstbewertung und Selbstbenotung im Mittelpunkt stehen als das Erkennen und Beurteilen von Zusammenhängen zwischen einzelnen Faktoren erfolgreichen Lernens – zwischen der Ausgangslage, der Lernplanung, den Lernprozessen und den erzielten Lernergebnissen.

Die mit verbalen Beurteilungen verbundenen Erwartungen, bessere Grundlagen für die individuelle Förderung zu legen, den Leistungsdruck zu vermindern und das Selbstvertrauen der Kinder zu stärken, werden allein durch die Änderung der Beurteilungsform nicht erfüllt. Es bedarf darüber hinaus einer Veränderung der gesamten Schul- und Lernkultur.

Werner Sacher

Literatur


 

Bohl, T. (2009): Prüfen und Bewerten im Offenen Unterricht. 4. Auflage, Weinheim.

Sacher, W. (2014): Leistungen entwickeln, überprüfen und beurteilen. 6. Auflage, Bad Heilbrunn.

Sacher, W./Winter, F. (Hrsg.) (2011): Diagnose und Beurteilung von Schülerleistungen – Grundlagen und Reformansätze (Professionswissen für Lehrerinnen und Lehrer, Band 4). Baltmannsweiler.

Bildung


Bildung ist, neben Erziehung, der am häufigsten benutzte Begriff der Pädagogik und insofern die Beschreibung ihres Grundsachverhaltes. Gegenüber dem deutschen Sprachgebrauch gibt es international keinen vergleichbaren Terminus. Allein die jahrhundertealte Tradition eines um den Bildungsbegriff zentrierten pädagogischen Denkens bedingt Mannigfaltigkeit und Widersprüchlichkeit von Theorien der Bildung (→ Pädagogik, Erziehungswissenschaft). Bildung ist zum einen als enger Begriff geistiger Aneignung der → Erziehung als Führung zur Haltung gegenübergestellt. Unter einem ganzheitlichen Aspekt wird Bildung als Selbst- und Welterschaffung, Mitmenschlichkeit und Sachlichkeit verstanden (Bildung 1988). Bildung als pädagogischer Grundbegriff gründet, seit Herbarts Allgemeiner Pädagogik von 1806, auf der Kategorie der Bildsamkeit, den erzieherisch zu weckenden »Kräften«, die durch das Zusammenwirken von Anlage und Umwelt zur Entfaltung gelangen. Bildsamkeit ist, anders gesagt, »die Fähigkeit, Fähigkeiten auszubilden«, und die findet sich als »Naturtatsache« an jedem Menschen, »unabhängig von Einzelmerkmalen der Leiblichkeit und Geistigkeit« (Tenorth 2011, 3). Mit einem modernen Begriff kann man von → Lernen, von Lernfähigkeit und Lerntätigkeit sprechen. Bildung bezeichnet einerseits den Prozess der Aneignung, zum anderen das Resultat pädagogischer Einwirkung. Da bildende Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Bedingungen zugleich in die soziale Kultur hineinführt, ist sie ein Teil der→ Sozialisation.

Die Geschichte des Bildungsbegriffs verzeichnet sich überlagernde Epochen, deren Ideenspektrum bis in die Gegenwart hinein reicht: theologische, humanistisch-geisteswissenschaftliche, industriell-neuzeitliche, postmoderne Bildung. Neben diesen historisch mehr oder weniger ausgeprägten Bildungstheorien stellen sich, in jeweils zeitgemäßer Facettierung, übergreifende Intentionen dar: der Gedanke einer allgemeinen Menschenbildung unter Vermittlung des naturhaften Lebens (Rousseau); die Autonomie des sich selbst verwirklichenden Vernunftwesens (Kant, Herder, Fichte); die Individualbestimmung (Pestalozzi), die Entfaltung der Individualität als »höchste und proportionierlichste Bildung seiner Kräfte zu einem Ganzen« (Humboldt). Dieser sich in mannigfachen Abwandlungen offenbarende Grundkonsens legt es nahe, den Begriff der Bildung trotz der Unmöglichkeit einer nur annähernd befriedigenden Operationalisierung und gegen alle missbräuchlichen Verbindungen (Bildungsideal, Bildungswege, Bildungspolitik, Bildungschancen, Bildungskatastrophe usw.) beizubehalten (Menze 1970; Tenorth 1986). So wird nicht nur die »Didaktik als Bildungslehre« (Willmann 1882–89) verstanden, als »Theorie der Bildungsinhalte« (Weniger 1952)...

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Deckblatt1
Titelseite4
Impressum5
Vorwort zur dritten Auflage6
Inhaltsverzeichnis8
Einleitung12
Teil I Theoretische Grundlagen16
1 Grundlagen der Pädagogik18
Beurteilung18
Bildung20
Bildungswesen30
Didaktik35
Differenzierung38
Erziehung40
Hilfe, Helfen, Selbsthilfe48
Historiographie53
Lebenslauf und pädagogische Begleitung60
Lehrer, Lehrerin64
Lehrerbildung67
Lehrplan, Bildungsplan72
Lehr- und Lernplanung75
Lernen77
Pädagogik, Erziehungswissenschaft83
Professionalisierung88
Sozialisation90
Soziokulturelle Bedingungen kindlicher Entwicklung95
Vielfalt, Differenz, Heterogenität99
2 Grundlagen der Pädagogik bei Behinderung und Benachteiligung103
Barriere, Barrierefreiheit103
Behindertenpädagogik104
Behinderung108
Benachteiligung111
Empowerment115
Fördern, Förderung, Förderbedarf117
Geschichte der Behindertenpädagogik (Heilpädagogik)121
Heilpädagogik125
Inklusion127
a) Inklusion historisch: Integration und Inklusion127
b) Inklusion soziologisch: Inklusion als gesellschaftliche Aufgabe134
c) Inklusion pädagogisch: Handlungsanforderung in Erziehung und Bildung138
d) Inklusion didaktisch: Entwurf einer inklusiven Unterrichtstheorie140
Konstitutionsmodelle und Theorien der Behindertenpädagogik152
Normalisierung, Lebensqualität155
Prävention160
Rehabilitation163
Rehabilitationspädagogik168
Selbstbestimmung170
Sonderpädagogik173
Sonderschule175
Vergleichende Behindertenpädagogik178
Teil II Differenzielle Gebiete der Pädagogik bei Behinderung und Benachteiligung184
3 Schwerpunkte der Pädagogik bei Behinderung und Benachteiligung186
Bildung bei Beeinträchtigungen der Sprache186
Bildung bei Beeinträchtigungen des Hörens190
Bildung bei Beeinträchtigungen des Lernens197
Bildung bei Beeinträchtigungen des Sehens201
Bildung bei Beeinträchtigungen durch Taubblindheit209
Bildung bei Beeinträchtigungen durch Krankheit211
Bildung bei körperlichen und motorischen Beeinträchtigungen213
Bildung bei kognitiven Beeinträchtigungen218
Bildung bei komplexen Beeinträchtigungen223
Bildung bei sozial-emotionalen Beeinträchtigungen227
4 Handlungsfelder der Pädagogik bei Behinderung und Benachteiligung233
Ästhetische Bildung233
Arbeit, Beruf235
Außerschulische Kinder- und Jugendbildung238
Basale Förderung240
Berufliche Bildung243
Berufsvorbereitung247
Bewegung, Bewegungsförderung249
Elternarbeit252
Erziehungshilfen254
Erwachsenenbildung256
Freizeit259
Frühe Bildung261
Pädagogik im Strafvollzug265
Pädagogische Beratung268
Pflege270
Schulabsentismus273
Schule, Schultheorie, Schulversuche277
Sexualität281
Spiel284
Sport, Behinderung287
Studium290
Teilhabeplanung293
Übergang in Ausbildung und Beruf296
Unterstützte Kommunikation299
Wahrnehmung, Wahrnehmungsförderung302
Wohnen306
Teil III Interdisziplinäre Aspekte312
5 Philosophie314
Anthropologie314
Ethik316
Eugenik321
Euthanasie322
Leid, Leiden324
Person327
Technik330
Wissenschaft, Wissenschaftstheorie333
6 Psychologie337
Aggressivität337
Anlage, Umwelt339
Aufmerksamkeit341
Autismus344
Diagnostik in pädagogischen Kontexten348
Entwicklung352
Gedächtnis356
Hochbegabung358
Intelligenz360
Krisenintervention361
Kunsttherapie364
Musiktherapie366
Psychotherapie368
Resilienz, Coping370
Teilleistungsstörungen372
7 Soziologie374
Abweichendes Verhalten374
Armut376
Delinquenz und Kriminalität junger Menschen380
Deprivation383
Disability Studies386
Drogenprävention388
Gemeinde, Sozialer Raum392
Geschlecht, Gender397
Gesellschaft400
Identität402
Interkulturalität405
Intersektionalität408
Kooperation410
Lebenswelt413
Medien, Öffentlichkeit417
Migration420
Partizipation422
Randständigkeit425
Rolle, Rollentheorie428
Soziale Netzwerke, soziale Unterstützung430
Stigma, Stigmatisierung433
Vorurteile435
8 Politik438
Bildungspolitik438
Europäische und internationale Behindertenpolitik441
Interessensvertretung446
Sozialpolitik448
9 Recht457
Behindertenrechtskonvention457
Diskriminierungsverbote und Gleichstellungsgesetze459
Kinder- und Jugendrecht461
Menschenrechte, Menschenwürde466
Schulrecht468
Teilhaberecht (SGB IX)471
10 Medizin474
Gesundheit, Krankheit474
Klassifikation der Krankheitsfolgen ICF477
Pränatale Diagnostik481
Sozialepidemiologie483
Sozialmedizin485
Verzeichnis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter487
Sachwortverzeichnis490

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...