Sie sind hier
E-Book

Hören, lauschen, lernen - Anleitung

Sprachspiele für Kinder im Vorschulalter - Würzburger Trainingsprogramm zur Vorbereitung auf den Erwerb der Schriftsprache

AutorPetra Küspert, Wolfgang Schneider
VerlagVandenhoeck & Ruprecht
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl72 Seiten
ISBN9783647490885
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Kinder im Vorschulalter haben in der Regel eine gut verständliche Umgangssprache, verfügen über einen ausreichenden Wortschatz und verwenden eine weitgehend korrekte Grammatik. Die Kinder können also problemlos mit ihrer Umgebung kommunizieren. Vielen fällt jedoch schwer, das von ihnen Gesagte in einzelne Wörter, Silben und Laute aufzuteilen. In der Schule sollen sie dann möglichst schnell begreifen, dass Laute von bestimmten Zeichen, den Buchstaben, repräsentiert werden.Das Trainingsprogramm bietet vielfältige Übungen, durch die Vorschulkinder in spielerischer Weise lernen, die lautliche Struktur der gesprochenen Sprache zu erkennen (= phonologische Bewusstheit). Dadurch wird den Kindern der nachfolgende Schriftspracherwerb in der Schule wesentlich erleichtert.Das Programm beginnt mit Lauschspielen zum Üben des genauen Hin-Hörens, fährt fort mit Reimübungen und führt dann die Einheiten Satz, Wort und Silbe ein. Schließlich werden der Anlaut und einzelne Laute im Wort bewusst gemacht.Das Trainingsprogramm umfasst einen Zeitraum von 20 Wochen und ist in täglichen Sitzungen von 10 Minuten in Kleingruppen mit Vorschulkindern durchzuführen.Seit der 5., überarbeiteten Auflage ist das Werk noch mehr darauf ausgerichtet, den Erzieherinnen die praktische Durchführung des Programms zu erleichtern. Gleichzeitig wurde noch größerer Wert auf die Verwendung lauttreuen Wortmaterials bei den Übungen gelegt. Die dazugehörigen Bildkarten wurden entsprechend ergänzt.

Dr. Petra Küspert, Diplom-Psychologin, ist nach langjähriger Mitarbeit am Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie der Universität Würzburg in eigener lerntherapeutischer Praxis tätig. Zudem arbeitet sie als Lehrbeauftragte an der Universität Würzburg und leitet Fortbildungen für Erzieherinnen und Lehrkräfte zu den Bereichen Lernstörungen, Prävention und Förderung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Title Page2
Copyright3
Table of Contents4
Body6
Vorwort6
A Theoretische Einführung und Überprüfung der Wirksamkeit8
Lese-Rechtschreibschwäche und Legasthenie8
Legasthenietherapie – Möglichkeiten und Erfolge9
Lesen und Schreiben – was geschieht dabei?10
Wie funktioniert Lesen- und Schreibenlernen?12
Die frühzeitige Vorhersage des Erfolgs beim Lesen- und Schreibenlernen13
Phonologische Bewusstheit und Schriftspracherwerb14
Das Phon (Laut)15
Das Trainingsprogramm zur phonologischen Bewusstheit16
Die wissenschaftliche Überprüfung der Wirksamkeit des Trainingsprogramms zur phonologischen Bewusstheit17
Zur Anwendung dieses Trainingsprogramms19
Literatur21
B Anweisung für die Durchführung22
C Trainingsplan25
Übersicht zu den Inhalten des Trainingsprogramms25
Abfolge der Übungseinheiten25
D Die Spiele31
1. Lauschspiele32
2. Reime35
3. Sätze und Wörter41
4. Silben45
5. Anlaute48
6. Phone (Laute)52
E Fragen und Antworten zur Anwendung dieses Trainingsprogramms63
F Das Arbeitsmaterial66

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...