Wie müssen Rollen, Anforderungen und Qualifizierung der Facharbeit gestaltet werden, um den Kompetenzanforderungen von Industrie 4.0 gerecht zu werden? In der zweiten, überarbeiteten Auflage des Bandes diskutieren die Autorinnen und Autoren die Konsequenzen neuer Produktions- und Arbeitskonzepte für Arbeitsgestaltung, Kompetenzentwicklung und Berufsbilder. Die Autorinnen und Autoren aus Forschung und Industrie, von Sozialpartnern und Bildungsanbietern, präsentieren Vorschläge zur Veränderung der Facharbeiterqualifizierungen und Ideen zur Gestaltung der betrieblichen Weiterbildung sowie Modelle zur Kompetenzentwicklung. Basis aller Vorschläge ist die betriebliche Nähe und Gestaltungsoffenheit von Aus- und Weiterbildung in Verbindung mit moderner Beruflichkeit und neuen Berufsbildern. Neu sind Ansätze zur Künstlichen Intelligenz (KI), zum Berufe-Screening sowie zu Standards und Schnittstellen in Industrie-4.0-Kontexten. Der Sammelband verknüpft Forschungs- und Praxisperspektiven, nennt Anforderungen und zeigt Gestaltungsrichtungen für qualitäts- sowie anwendungsorientierte Berufsbildung in Industrie 4.0 auf.
Prof. Dr. Dr. h.c. Georg Spöttl ist Emeritus des Instituts Technik und Bildung (ITB) der Universität Bremen und Leiter des Steinbeis-Transferzentrums InnoVET der Europa-Universität Flensburg. Prof. Dr. Lars Windelband ist Professor für Technik und ihre Didaktik sowie Studiendekan an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch-Gmünd. Einer seiner Forschungsschwerpunkte liegt bei den Veränderungen der Mensch-Maschine-Schnittstelle durch neue Technologien und deren Konsequenzen für Technische Bildung.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Fortbildung - Erwachsenenbildung - Weiterbildung
In Zeiten tief greifenden demographischen Wandels gewinnt die private Lebensversicherung stetig an Bedeutung für die finanzielle Absicherung des Einzelnen in unserer Gesellschaft. Ein fundiertes…
- Versicherungs- und Finanzmathematik 37 Format: PDF
Schon Ende des 19. Jahrhunderts entstand die Idee, Versicherungen zu entwickeln, zu denen zwar Beiträge zu zahlen sind, welche aber garantiert zurückerstattet werden. Die erste Unfallversicherung mit…
Typische Stressfaktoren erkennen und richtig reagieren Format: PDF
Dieses Buch aus der Anti-Stress-Trainer-Reihe widmet sich dem Thema Stressbewältigung für Selbstständige. Oft fehlt selbständigen Unternehmern ein neutraler ebenbürtiger Gesprächspartner, um…
Der Strukturwandel in der Mediengesellschaft Format: PDF
Die heutige Weltgesellschaft ist aus vielen, größtenteils parallel verlaufenden Entwicklungen entstanden: Die globale Verschränkung der Handelsbeziehungen, die Kapitalisierung nahezu aller Ressourcen…
Möglichkeiten und Perspektiven der akademischen Qualifizierung für Facharbeiter Format: PDF
Bei der Zulassung von Facharbeitern zum Studium erweist sich die fehlende Anerkennung von Zertifikaten aus der beruflichen Bildung ebenso als Hindernis wie die Unübersichtlichkeit von…
Karrierewege in Hochschule und Forschung Format: PDF
Wie stehen die Chancen für Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, die an deutschen Hochschulen oder Forschungseinrichtungen Karriere machen wollen? Auf welche Probleme treffen sie? Der Sammelband…
Warum nicht noch erfolgreicher & noch glücklicher sein? Format: ePUB
JETZT DU! Mach Dir Deinen persönlichen FEEL HAPPY BUTTON! Warum nicht einfach noch erfolgreicher & glücklicher sein?
Dieses Erfolgsbuch unterstützt Sie auf Ihrem persö…
In den vielen Workshops als Teilnehmer, Moderatorin oder Trainerin habe ich die immense Bedeutung einer gekonnten Aktivierungsübungen kennengelernt und für dieses Buch systematisch zusammengetragen…
Auf den Punkt geplant und trotzdem entspannt Format: PDF
Dieses Buch aus der Anti-Stress-Trainer-Reihe befasst sich eingehend mit dem inoffiziell größten Berufsrisiko von Projektmanagern, dem Stress. Nicht einmal ihr Privatleben bleibt von der Vielzahl von…
Dieser Ratgeber nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die vielfältigen Tätigkeitsfelder von Psychologinnen und Psychologen. Dabei lernen Sie neben den etablierten Anwendungsgebieten wie…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 51. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...