Sie sind hier
E-Book

Informatik als Dialog zwischen Theorie und Anwendung

Festschrift für Volker Claus zum 65. Geburtstag

VerlagVieweg+Teubner (GWV)
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl250 Seiten
ISBN9783834899828
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis64,99 EUR



Volker Diekert ist Lehrstuhlinhaber für Theoretische Informatik an der Universität Stuttgart. Karsten Weicker lehrt als Professor für Praktische Informatik an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur in Leipzig. Nicole Weicker vertritt zurzeit eine Professur an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis10
Im Dialog13
1 Assoziativspeicher und eine erste Skizze von Konrad Zuse aus dem Jahre 194315
2 Epidemiologische Krebsregister27
3 Geschichten der Informatik39
4 Auf der Suche nach dem Codierungs- Gral für genetische Algorithmen44
5 Computerunterstütztes Modellieren mit Musiknetzen54
6 Das Informatik-Forum Stuttgart – mehr Dialog zwischen Theorie und Anwendung notwendig67
Pragmatisches76
7 Die erste Dortmunder Projektgruppe – ein sehr persönlicher Rückblick78
8 Professor Volker Claus: vom o. Professor zum e- Professor87
9 „Hochleistern über die Schulter geschaut – Konzeption eines Lehrvideos zur Vermittlung von Problemlösekompetenz97
10 Informatik in einem Frauenstudiengang113
Grundlegendes119
11 Komplexität der Geographie121
12 Bundeswettbewerb Informatik135
13 Variationen überWalther von Dyck und Dyck- Sprachen149
14 On in Polynomial Time Approximable Real Numbers and Analytic Functions157
Neue Richtungen167
15 Informatikdidaktische Forschung am Beispiel Internetworking169
16 Aspects of Designing and Implementing a Synchronous Programming Language183
17 Modeling an Operating System Kernel199
18 Automata-Theoretic Verification based on Counterexample Specifications217
19 Färbung des Origamistern226
Autorenverzeichnis238
Bildnachweis245
Sachverzeichnis246

Weitere E-Books zum Thema: Einsteiger - Grundlagen

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...