Sie sind hier
E-Book

'Innogy goes IPO'. Eigenfinanzierung für kapitalmarktorientierte Unternehmen. Der Börsengang der 'Innogy SE'

AutorMaximilian Pinegger
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl26 Seiten
ISBN9783668634060
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Hochschule Fresenius München, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gegenstand vorliegender Arbeit widmet sich dem Emissionsprozess sowie den Ergebnissen des historischen Börsengangs der Innogy SE. Nach einem Einblick in theoretische Grundlagen der Finanzierungslehre wird die Aktienerstemission der Innogy SE ausführlich dargestellt und abschließend anhand von Nachhaltigkeitsaspekten bewertet.

Maximilian Pinegger wurde 1986 geboren und ist als Projektleiter und Business Coach in München tätig. Seine Begeisterung gilt der Kraft innovativer und umweltfreundlicher Technologien, die die Wirtschaft positiv und nachhaltig verändern können. Durch zahlreiche Auslandsaufenthalte, darunter auch 3,5 Jahre in den USA, wurde seine Sicht auf die Welt fundamental geprägt. Hier erkannte er, dass die Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft nur durch nachhaltiges Wirtschaften sichergestellt werden kann. Es geht nicht mehr nur um schnellen Profit und grenzenlosen Wachstum, sondern vielmehr um eine stärkere Fokussierung auf Umwelt- und soziale Aspekte, die eine nachhaltige und verantwortungsvolle Geschäftstätigkeit ermöglichen. Als Autor hat Maximilian Pinegger zahlreiche Artikel und Beiträge veröffentlicht, die seine Leidenschaft und Überzeugung zu grünem Wirtschaften unterstreichen. Er setzt sich dafür ein, dass Unternehmen ihre Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt wahrnehmen und ihre Geschäftstätigkeit nachhaltig ausrichten. Dabei geht es ihm nicht nur um ökologische Nachhaltigkeit, sondern auch um soziale Verantwortung und die Schaffung von langfristigen Werten für alle Beteiligten. Maximilian Pinegger ist davon überzeugt, dass eine nachhaltige Geschäftstätigkeit nicht nur eine moralische Verpflichtung, sondern auch eine ökonomische Notwendigkeit ist.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

E-Book

Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…

E-Book

Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…

E-Book

Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…

E-Book

Das Bankgeheimnis - fester Bestandteil der deutschen Bankgeschichte - sollte im Rahmen des Steuervergünstigungsabbaugesetzes aufgehoben werden. Dass damit eine Polarisierung der Bevölkerung erreicht…

E-Book

Die veröffentlichten Bilanzen der Kreditinstitute bilden die wichtigste Quelle zur Erkenntnis ihrer geschäftlichen Entwicklung und deren Analyse das Fundament jeder Unternehmensgeschichtsschreibung.…

E-Book

Die veröffentlichten Bilanzen der Kreditinstitute bilden die wichtigste Quelle zur Erkenntnis ihrer geschäftlichen Entwicklung und deren Analyse das Fundament jeder Unternehmensgeschichtsschreibung.…

E-Book

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

E-Book

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

E-Book

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

E-Book

Die deutschen Banken und Sparkassen sehen sich in den letzten Jahren zunehmend mit gesättigten Märkten, erhöhtem Ertragsdruck und steigender Wettbewerbsintensität konfrontiert. Das Schlüsselproblem…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...