Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 90 / 100, Marmara Üniversitesi (Deutschsprachige Abteilung für Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Internationales Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung 1.1. Problemstellung und Zielsetzung Wegen der stagnierenden und gesättigten Inlandsmärkte, d.h sinkende Nachfrage nach dem vorhandenen Produkt, und des zunehmenden Wettbewerbsdrucks wird bei Unternehmen schließlich dazu geführt, die Tätigkeiten nicht nur auf einen lokalen Markt zu begrenzen, sondern sie durch Internationalisierungs- und Globalisierungsstrategien auch auf ausländischen Märkten durchzuführen. Damit erzielen die Unternehmen z.B Wachstum der Unternehmensgröße und Steigerung von Gewinn usw., aber das Hauptziel davon ist eigentlich die Schaffung der langfristigen Überlebensfähigkeit der Unternehmung durch länderübergreifende Tätigkeiten. Diese internationale Beschäftigung bringt neben ihren Vorteilen auch zahlreiche Probleme mit. Bei einer länderübergreifenden Beschäftigung wird gleichzeitig auch von verschiedenen Kulturen, Wertevorstellungen, länderspezifischen und ganz unterschiedlichen Faktoren und deswegen erhöhten Risiken gesprochen. Diese haben auch Auswirkungen auf die Gestaltung von Marketing-Mix der Unternehmungen. Bei dieser Arbeit werden nur auf die internationale Preis- und Konditionenpolitik konzentriert und im Rahmen davon die Einflussfaktoren, Strategien, Methoden und begrifflichen Erklärungen sowohl theoretisch als auch an einem Fallbeispiel präsentiert. 1.2. Gang der Arbeit Diese Arbeit wird aus einem Theorie- und einem Fallbeispielteil bestehen. Im Theorieteil wird es erst unter dem Titel 'Internationale Preispolitik' um die Determinanten der internationalen Preispolitik, internationale Preisstrategien und Preisbildung gehen. Im zweiten Block des Theorieteils wird das Thema 'Internationale Konditionenpolitik' und deren Untertitel bearbeitet. Nachdem die theoretischen Informationen über die internationale Preis- und Konditionenpolitik gegeben werden, wird das Thema am Fallbeispiel vom im Drogeriemarkt tätigen Einzelhandelunternehmen 'SCHLECKER' dargestellt. Zum Schluss wird eine Zusammenfassung über die ganze Arbeit im Fazit gegeben.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Das Handbuch für den Top-Verkäufer
Jedes Kapitel steckt voller Anregungen und Tips für gekonntes Verkaufen. Die Analyse eigener Verhaltensmuster liefert Impulse zur kontinuierlichen…
Mit Beiträgen von
Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...