Sie sind hier
E-Book

Koedukation im Sportunterricht

Eine explorative Studie zur Genderkompetenz von Sportlehrkräften

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl83 Seiten
ISBN9783640336425
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: sehr gut, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Relevanz des Gegenstandbereiches Bewegung, Spiel und Sport in der Schule wird mittlerweile in der Sportwissenschaft durch vielfältige Sichtweisen begründet. Sportunterricht kommt vor allem in der Primarstufe dem natürlichen Bewegungsdrang der Kinder nach und vermittelt nicht nur Fähigkeiten und Fertigkeiten in Bewegungsfeldern, sondern vielfältige Kompetenzen (vgl. Scherer, 2008, S. 31). Vor allem letzteres wird auch in aktuellen Curriculaversionen betont. Hier wird der Gehalt des Sportunterrichts nicht nur als Bewegungserziehung in einem sportkulturellen Kontext, also einer Erziehung zum Sport, sondern auch als Mittel zur Persönlichkeitsentwicklung und somit einer Erziehung im und durch Sport angesehen (vgl. ebd.). Der Erfolg dieses erziehenden Konzeptes und des gesamten Gegenstandsbereiches Bewegung, Spiel und Sport liegt im Wesentlichen in der Verantwortung der Lehrperson. Das Thema Gender weist im Zusammenhang eines koedukativen Sportunterrichts, wie er in der Primarstufe stattfindet, Überlegungen hinsichtlich sportpsychologischer, sportsoziologischer und sportpädagogischer Bereiche auf. Mit dem Hintergrund einer zweigeschlechtlichen Sportkultur kommt es zwangsläufig auch im Sportunterricht zu Konfrontation mit geschlechterbezogenem Stereotypen und Rollenmustern (vgl. Gieß-Stüber & Sobiech, 2006, S. 8). Dabei sind Mädchen keinesfalls als das benachteiligte Geschlecht zu betrachten. Jungen, die in weiblichgeprägten Bewegungsfeldern Interessen zeigen oder in jungengeprägten Sportarten weniger erfolgreich sind, werden vermutlich noch stärker mit Rollenklischees und Stereotypen konfrontiert. Die Ansätze dieser wissenschaftlichen Hausarbeit sollen deshalb keinesfalls eine feministische Sichtweise beleuchten, sondern stehen in emanzipatorischem Blickwinkel hinsichtlich eines gleichberechtigten koedukativen Sportunterrichts für beide Geschlechter. Doch was steckt hinter einer gleichberechtigten und chancengleichen koedukativen Unterrichtsgestaltung und Umsetzung im Sport? Eine faktische Chancengleichheit ist nach Dahmen dort gegeben, wo 'Frauen und Männer ihre persönlichen Fähigkeiten und Interessen frei entwickeln können, ohne durch geschlechtsty-pische Rollenmuster oder sonstige Normen und Regelungen eingeschränkt zu werden' (2006, S. 311). Um zu gewährleisten, dass Jungen und Mädchen diese Mög-lichkeiten eröffnet werden, bedarf es eines Sportunterrichts, der einen Rahmen schafft, um sportliche Stereotype abzubauen und freie Entfaltungen zu fördern.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

3 Koedukation


 

3.1 Der Terminus Koedukation


 

Der Begriff der Koedukation besteht aus dem lat. Con= zusammen und lat. Educere= erziehen (vgl. Sinning, 2003, S. 135). Im historischen Rückblick wurde dieser Begriff sowohl für das gemeinsame Unterrichten von Kindern verschiedener Altersstufen, verschiedener Hautfarben wie auch verschiedenen Geschlechts verwendet. In unserem heutigen Bildungsverständnis bezieht sich dies weniger auf das „Beisammensein“ von Mädchen und Jungen in einem Klassenzimmer, was als Koinstruktion bezeichnet wird,  als vielmehr darauf : „…die Fähigkeit zu erwerben, voneinander und miteinander als Individuen zu lernen und sich auch als solche zu verhalten, aber auch von allen wichtigen Interaktionspartnerinnen und  -partnern  so wahrgenommen zu werden“ (vgl. ebd.).

 

3.2 Geschichtliche Eckpunkte der Koedukation in Deutschland


 

Im 19. Jahrhundert bestand im Deutschen Reich keine allgemeine Schulpflicht und das Bildungssystem selektierte nach finanziellem Status, sozialer Herkunft und Geschlecht (vgl. Scheffel, 1996, S. 38). Eine höhere Schulbildung war in dieser Zeit nur durch häuslichen Privatunterricht und durch wenige öffentlich-staatliche Knabenschulen gegeben. In den Volksschulen wurden Mädchen und Jungen aus organisatorischen Gründen überwiegend gemeinsam, aber nach getrennten Bildungsinhalten unterrichtet (vgl., ebd. S. 39).

 

1908, zur Zeit der Preußischen Schulreform, wurde ein Gesetz verabschiedet, dass unter anderem die Anerkennung höherer Mädchenschulen beinhaltete und die Zulassung der Frauen zu Universitäten erstmals legitimierte. Dieser formelle Erfolg in Richtung Gleichberechtigung ging in seiner praktischen Umsetzung jedoch nur langsam voran,- 1911 gab es in Preußen 540 höhere Lehranstalten für Knaben und 34 für Mädchen (vgl. ebd., S. 41). Auch in der Weimarer Republik hielt die Bildungspolitik am System des monoedukativen Unterrichts und an unterschiedlichen Lerninhalten für das weibliche und männliche Geschlecht fest (vgl. Jantz/ Brandes, 2006, S. 32). Die einzelnen Stimmen, die ein koedukatives Schulsystem auch in höheren Schulen forderten, stammten hauptsächlich aus Kreisen der Frauenbewegung, welche jedoch nur schwache politische Befürworter fanden und mit Aufkommen des Nationalsozialismus ganz verstummten.

 

In Anlehnung an die Werte und Vorstellungen des Nationalsozialismus sollten Mädchen und Jungen nicht nur an separaten Schulen, sondern auch inhaltlich radikal verschieden unterrichtet werden (vgl. Scheffel, 1996, S. 43). An den Volksschulen lies sich diese Geschlechtertrennung aus finanziellen und organisatorischen Gründen weitestgehend jedoch nicht umsetzen (vgl. ebd., S. 43). Die höhere Schulbildung war zum größten Teil den Jungen vorbehalten und förderte ein heroisches und berufsorientiertes Denken. Die Schulbildung der Mädchen wurde als Mittel zur weiblichen Sozialisation angesehen und stellte somit Inhalte, die die Mädchen in ihrem späteren Aufgabenfeld bei der Kinderbetreuung, als Hausfrau und Gattin unterstützen sollten (vgl. Scheffel, 1996, S. 43).

 

Mit dem Ende des Nationalsozialismus fand die koedukative Unterrichtsform 1945 Eingang in das Schulsystem der DDR (Jantz/ Brandes, 2006, S. 32). In der Bundesrepublik folgten einzelne Länder wie Bremen, Hamburg, Berlin und Hessen, bis die koedukative Erziehung in der Schulverfassung der 1960er Jahre in allen Bundesländern weiter verbreitet wurde (vgl. Scheffel, 1996, S. 44).

 

Die Intention eines koedukativen Bildungssystems begründete sich jedoch weniger auf gesellschaftlichen und pädagogischen Überlegungen, sondern vielmehr auf pragmatischen Gründen (Kugelmann, 1999. o.S.). Erst die Bildungsdebatte der 70er und 80er Jahre befasste sich mit einer bewussten Koedukation und machte Ziele und Konzepte eines geschlechtersensiblen Unterrichts zum Thema (vgl. Jantz/ Brandes, 2006, S. 33).  Untersuchungen dieser Zeit deckten auf, dass die bis dahin eher organisatorisch begründete Form der Koedukation eher einer Stabilisierung der Geschlechterhierarchie diente. Daraus wurde deutlich, dass „…die auf Verwaltungsebene beschlossene Koedukation ohne ein pädagogisches Konzept weder den Bedürfnissen der Mädchen noch denen der Jungen Rechnung tragen konnte.“ (Jantz/ Brandes, 2006, S. 33).

 

In den 90er Jahren wurde erstmals das Konzept der „reflexiven Koedukation“[1] zum Thema, welches Perspektiven zum Umgang mit gleichberechtigtem Lernen und Konzepte für eine gleichberechtigte Unterrichtsgestaltung beinhaltete (vgl. Jantz/ Brandes, 2006, S. 33).

 

3.2.1 Geschlecht und Koedukation im Schulsport im historischen Rückblick


 

Gegen Ende des 18.Jahrhunderts und mit Beginn des Philanthropismus kamen erstmals pädagogische Überlegungen zu „Leibesübungen“ in Deutschland auf (Richter, 2006, S. 48). Die Intention dieser Leibesübungen bezogen sich einerseits auf die pädagogische Idee der „Harmonie zwischen Körper und Geist“ und andererseits auf eine „gesamtgesellschaftliche Notwendigkeit“ im Hinblick auf die Wehrtauglichkeit (Pfister, 2006, S. 28). Die Überlegungen zu diesen „Leibeserziehungen“ umfassten jedoch unter Berücksichtigung der „polaren Wesensmerkmale der Geschlechter“ nur die männliche Jugend. Einer körperliche Ertüchtigung des weiblichen Geschlechts widersprachen aus damaliger Sicht sowohl  biologische Aspekte als auch die Beschränkung der weiblichen Aufgaben auf Haus und Familie (vgl. ebd., S. 28).

 

Mit dem Aufkommen des „Jahnschen Turnens“ zu Beginn des 19.Jahrhunderts  verstärkte sich die Idee, die Jugend mit Hilfe des „Turnens“ wehrtauglich zu machen (vgl. Pfister, 1996, S. 59). Die Angebote der öffentlichen Turnplätzen dieser Zeit fanden starken Zuspruch bei der Jugend und verfolgten das Ziel politisches Gedankengut wie die „Ertüchtigung für die gemeinsame Verteidigung des Vaterlandes“ zu verbreiten (Pfister, 2006, S. 29) .Diese patriotischen Gesichtspunkte des Turnens schlossen Mädchen und Frauen - mit ihrer damalig akzeptierten gesellschaftlichen Rolle - von einer körperlichen Ertüchtigung aus.

 

Überlegungen, das Jahnsche Turnen auch in die Schulbildung zu integrieren, wurden  von dem politisch motivierten Verbot des Turnens 1819 zunächst verdrängt (vgl. Richter, 2006, S. 49).

 

Aufgrund heftiger Kritik über den schlechten gesundheitlichen Zustand der Jugend verbreitete sich nach 1830 das Turnen in den Lehrplänen der deutschen Schulen (vgl. Richter, 2006, S. 49). Die Überlegungen, Turnen aus gesundheitlichen Aspekten zu befürworten und zu propagieren, schlossen erstmals auch das weibliche Geschlecht mit ein (vgl.Pfister, 2006, S. 29). Die pädagogischen Konzepte Adolf Spieß´ sahen geschlechtsspezifische Ziele sowohl für die männliche als auch für die weibliche Jugend vor. So sollten die „Knaben“ im Schulturnen vor allem militärisch vorbereitet werden und die weibliche Jugend „grundlegende Übungen des Drehens, Hüpfens und Gehens unter rhythmischen Aspekten“ durchführen (Richter, 2006, S. 52). Das Mädchenturnen wurde jedoch optional angeboten und entfiel vielerorts zugunsten von anderen „bedeutungsvolleren“ Lerninhalten (vgl. Pfister, 1996, S. 60)

 

Im Rahmen des Preußischen Schulsystems wurde 1894 ein obligatorisches Turnen für Mädchen festgelegt (vgl. Richter, 2006, S. 54). Die inhaltlichen Unterscheidungen des Mädchen- und Jungenturnens wurden auch weiterhin mit „wesensmäßigen Unterschiedlichkeit der Geschlechter“ und den verschiedenen Intentionen des Turnens, wie Wehrhaftigkeit oder weibliche Gesundheitsförderung  begründet (Scheffel, 1996, S. 7).

 

Nach dem ersten Weltkrieg und während der Weimarer Republik veränderte sich mit den wechselnden politischen Verhältnissen auch die Inhalte des Mädchen- und Jungensports. Die sportlichen Aufgaben, die bis dato dem männlichen Geschlecht vorbehalten waren, fanden nun auch langsam Zuspruch beim weiblichen Geschlecht. Eine Veränderung der Inhalte im Schulsport kam jedoch Aufgrund vieler Kritiker des Frauensports nur langsam voran. So beschreibt beispielsweise Kühn (1926, S. 195) seine Ansichten zur Modernisierung im Mädchen- und Frauensport folgendermaßen:

 

„ So sehr ich den Lauf für die Frau empfehle, so wenig kann ich eine Frau im Endkampf eines 100m- Laufes sehen: Verzerrtes, hochrotes und schweißtriefendes Gesicht, das sind die äußeren Merkmale, und könnte solch eine Frau sich im Spiegel sehen, ich glaube, sie überlegte es sich sicher sehr, ob sie diese Übung weiter betreiben soll; denn das lässt sich nun einmal nicht fortleugnen, dass die Frau im Wettkampf ihre Weiblichkeit einbüßt und damit das Schönste, was wir an ihr schätzen, verliert.“

 

So wurden die Inhalte im Bereich des Mädchenturnens zwar weiter ausgebaut, die Lehrpläne legten jedoch weiterhin eindeutige inhaltliche Differenzierung in bestimmten Bereichen fest. Im Laufe der Weimarer Republik wurde diese inhaltliche Differenzierung nur noch in bestimmten sportlichen Bereichen durchgesetzt, was die folgende Abbildung im Vergleich der Jahre...

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...