Bücher aus verwandten Sachgebieten | 3 |
Vorwort zur dritten Auflage | 10 |
Inhaltsverzeichnis | 6 |
Teil 1 Grundlagen und Konzepte von Prävention und Gesundheitsförderung | 12 |
Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung | 14 |
Theorien der Krankheitsprävention und des Gesundheitsverhaltens | 25 |
Konzepte und Strategien der Prävention | 36 |
Konzepte und Strategien der Gesundheitsförderung | 46 |
Teil 2 Prävention und Gesundheitsförderung im Lebenslauf | 58 |
Prävention und Gesundheitsförderung im Kindheitsalter | 60 |
Prävention und Gesundheitsförderung im Jugendalter | 71 |
Prävention und Gesundheitsförderung im Erwachsenenalter | 80 |
Prävention und Gesundheitsförderung im hohen Alter | 89 |
Teil 3 Prävention somatischer Störungen und Krankheiten | 100 |
Prävention von Herz-Kreislauf-Krankheiten | 102 |
Prävention von Krebserkrankungen | 113 |
Prävention von Atemwegserkrankungen | 127 |
Prävention durch körperliche Aktivität | 140 |
Prävention muskuloskeletaler Erkrankungen | 154 |
Prävention von Adipositas | 163 |
Prävention von Diabetes | 173 |
Prävention von Infektionskrankheiten | 181 |
Prävention von Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten | 193 |
Prävention neurologischer Erkrankungen | 202 |
Prävention somatischer Krankheiten durch die Humangenetik | 212 |
Teil 4 Prävention psychosomatischer und psychischer Krankheiten | 228 |
Prävention chronischer Stressbelastung | 230 |
Prävention depressiver Erkrankungen | 238 |
Prävention von Suchterkrankungen | 250 |
Prävention von Anorexia nervosa | 260 |
Prävention von Suiziden | 268 |
Teil 5 Zielgruppen und Settings der Prävention und Gesundheitsförderung | 280 |
Prävention und Gesundheitsförderung in der Arztpraxis | 282 |
Prävention und Gesundheitsförderung im Krankenhaus | 291 |
Prävention und Gesundheitsförderung im Öffentlichen Gesundheitsdienst | 303 |
Prävention und Gesundheitsförderung in Familien und Schulen | 313 |
Prävention und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz | 325 |
Prävention und Gesundheitsförderung in Kommunen | 337 |
Prävention und Gesundheitsförderung bei Männern und Frauen | 348 |
Prävention und Gesundheitsförderung bei Migranten | 360 |
Teil 6 Gesundheitspolitische Umsetzung | 368 |
Gesundheitspolitische Umsetzung von Prävention und Gesundheitsförderung | 370 |
Prävention gesundheitlicher Ungleichheiten | 383 |
Präventionspolitik im europäischen Vergleich | 392 |
Kosten und Finanzierung von Prävention und Gesundheitsförderung | 403 |
Neue Medien der Prävention und Gesundheitsförderung | 416 |
Möglichkeiten und Grenzen der Prävention und Gesundheitsförderung | 431 |
Autorinnen und Autoren | 440 |
Sachregister | 446 |