Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: gut, , Veranstaltung: AEVO, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Ausbildungseinheit wird eine Auszubildende unterwiesen. Es handelt sich um die 17 jährige Frau Müller. Frau Müller ist im 1. Ausbildungsjahr im zweiten Monat und erlernt den Beruf der Elektronikerin für Geräte und Systeme, ihre Probezeit ist noch nicht abgelaufen. Sie hat in der Berufsschule Blockunterricht (es hat noch kein Block stattgefunden). Frau Müller hat den Realschulabschluss (Sekundarabschluss I, Fachoberschulreife) mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern erreicht. Ihre privaten Interessen, wie z.B. Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Dottendorf sowie aktives Mitglied im Modellbauverein, wirken sich positiv auf ihre Teamfähigkeit und ihre Handfertigkeiten aus. Frau Müller hat bis jetzt immer aufmerksam und interessiert an ihrer Ausbildung mitgearbeitet. Ihre Berufsbezogenen Fertigkeiten und Kenntnisse sind dem Ausbildungsstand entsprechend gut. Die Auszubildende besitzt bereits gute Kenntnisse in den Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften und hat schon Lötübungen im Betrieb durchgeführt.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Arbeitswelt - Karriere - Bewerbung
So bleiben Führungskräfte und Mitarbeiter gesund Format: PDF
Die Anforderungen der Arbeitswelt steigen stetig - oft mit negativen Folgen für die Gesundheit der Beschäftigten. Dabei ist Gesundheit ein entscheidener Erfolgsfaktor: Wer nicht richtig fit ist, kann…
Sind Sie bereit für die nächste Stufe des Erfolgs? Dann steigen Sie ein in Thinking Big, das Denken ohne Grenzen, und erfahren Sie, wie Sie jedes Ziel erreichen können, das Sie sich selbst geSetzt…
'Mein Name ist Anne Koark und ich bin insolvent!'. Offensiv geht die britische Autorin, allein erziehende Mutter und bis vor kurzem erfolgreiche Unternehmerin, mit ihrer Insolvenz an die…
Warum wir sie so oft vermissen und wie wir kriegen was wir wollen Format: ePUB
Aufmerksamkeit zu bekommen ist ein Grundbedürfnis. Sie steht für Wertschätzung, die man braucht wie die Luft zum Atmen. Im Zeitalter von Internet und Social Media, Multitasking und Dauerhetze wird…
'Mein Name ist Anne Koark und ich bin insolvent!'. Offensiv geht die britische Autorin, allein erziehende Mutter und bis vor kurzem erfolgreiche Unternehmerin, mit ihrer Insolvenz an die…
Empathie und Offenheit in der Führungs- und Verkaufskommunikation Format: PDF
Die jahrzehntelange Praxis des Autors als Management-Coach hat gezeigt: In den letzten fünf Jahren ist die Verunsicherung größer, das Vertrauen aber kleiner geworden. In dem Buch motiviert er…
Ein umfassender Praxisratgeber mit Beispiel-Businessplan Format: PDF/ePUB
"Träumen Sie schon lange von einer Selbstständigkeit in der Personalberatung? Verwirklichen Sie Ihren Traum endlich! Wer sich selbstständig machen will, steht vor einer Menge offener Fragen: Wie…
Wie Sie Ihre Träume verwirklichen, ohne zu kündigen Format: ePUB
Immer mehr Menschen gehen nach Feierabend ihren Leidenschaften nach und gründen 'nebenher'. Für ein solches '4-Stunden-Startup' braucht man kein Büro in Berlin und kein Venture-Capital, sondern bloß…
Warum wir sie so oft vermissen und wie wir kriegen was wir wollen Format: ePUB
Aufmerksamkeit zu bekommen ist ein Grundbedürfnis. Sie steht für Wertschätzung, die man braucht wie die Luft zum Atmen. Im Zeitalter von Internet und Social Media, Multitasking und Dauerhetze wird…
Mit der zunehmenden Verlagerung des Wertpapierhandels auf das Internet und der Entstehung zahlreicher Onlinebanken und -broker wurde das Day-Trading populär. Schnell und unkompliziert bietet Day-…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 51. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
PFLICHTLEKTÜRE – Seit zwei Jahrzehnten begleitet das e-commerce magazin das sich ständig ändernde Geschäftsfeld des Online- handels. Um den Durchblick zu behalten, teilen hier renommierte ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes der Ergotherapeuten e.V. (DVE). Die Zeitschrift findet als fachwissenschaftliche Informationsquelle weithin Beachtung. Führende Praktiker und anerkannte ...
ERNEUERBARE ENERGIEN informiert durch unabhängigen Journalismus umfassend über die wichtigsten Geschehnisse im Markt der regenerativen Energien. Mit Leidenschaft sind wir stets auf der Suche nach ...