Vieles in dem rätselhaften Staat am Fuße des Himalaya ist noch unerforscht: Erst Mitte der sechziger Jahre des letzten Jahrhunderts wurde eine erste Straße von Indien in das Reich des Donnerdrachens gebaut, seit 1974 darf jährlich eine handverlesene Anzahl von Touristen Bhutan besuchen. Der Alltag der knapp siebenhunderttausend Bhutaner wird nach wie vor vom Buddhismus sowie von der Verehrung für ihren König, den Druk Gyalpo, bestimmt. 2007 feierten die Monarchie und die Dynastie ihr hundertjähriges Bestehen. Mit vorsichtigen Schritten führte König Jigme Singye Wangchuk, dem 2006 sein Sohn Jigme Khesar Namgyel auf dem Thron folgte, sein Volk in eine moderne Zukunft mit Verfassung und Demokratie, nachdem er das Staatsprinzip der 'Gross National Happiness', des Bruttosozialglücks, nachhaltig mit Leben erfüllt hat. Der versierte Bhutan-Kenner Martin Uitz erklärt, warum die einzige Verkehrsampel dieses versteckten Königreichs wieder abmontiert wurde, weshalb sechs Männer gemeinsam nicht auf Reisen gehen dürfen und was es mit der subtilen Erotik eines traditionellen Hot-Stone-Baths auf sich hat. Als gebürtiger Salzburger verrät er schließlich auch, wo man die schönsten Edelweißwiesen der Welt findet.
Martin Uitz, 1952 in Salzburg geboren, studierte Rechts- und Politikwissenschaften. Seit den frühen siebziger Jahren reiste er in die entlegensten Gebiete des Himalayas, am liebsten mit dem Auto über Land. Nach zwei Jahrzehnten als Reiseveranstalter und Tourismusberater der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit in Bhutan lebte er als freier Schriftsteller im Königreich Bhutan. Martin Uitz ist 2007 verstorben. Im Picus Verlag erschien seine Lesereise Bhutan.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Fernreisen - Afrika - Australien - Asien
Wann haben Sie das letzte Mal an eine Auszeit gedacht? Und... was haben Sie aus Ihrem Wunsch gemacht?
Der Auszeiter. Vom Management ins Leben - und zurück erzählt die Geschichte eines…
Forschungsansätze und Ausbildungskonzepte für die berufliche Bildung Format: PDF
Der Tagungsband stellt die Ergebnisse der zweijährlich stattfindenden Tagung der in der Arbeitsgemeinschaft Gewerblich-Technische Wissenschaften und ihre Didaktiken (GTW) zusammengeschlossenen…
Dieses Grundlagenwerk für die bildungsethische Debatte wirft einen Blick auf das Thema Bildungsgerechtigkeit aus christlich-sozialethischer Sicht und geht aktuellen konkreten bildungspolitischen…
Kopiervorlagen zum Thema Selbstverletzung, Selbstbewusstsein, Identität Format: PDF
Die Materialien bestärken junge Menschen, sich individuell mit ihrem Ich auseinanderzusetzen und dabei auch religiöse Faktoren nicht außer Acht zu lassen.Zwischen »Ich bin großartig« und »Ich bin der…
Kurze systematische Grammatik für den Lateinunterricht Format: PDF
Compendium Grammaticum ist die 2., durchgesehene Auflage der bewährten Schulgrammatik Compendium; es stellt die Grammatik auf der Basis des herkömmlichen Grammatikmodells dar, unter angemessener…
Iran und die USA - dieses Verhältnis steht für die große Konfrontation in der Weltpolitik. Bei näherer Betrachtung eröffnen sich aber ganz unerwartete Perspektiven auf persisch-amerikanische…
Zwei plus Vier macht Sechs: Die Globetrotterin Jana Steingässer erkundet mit ihrem Mann und ihren vier Kindern von Australien bis Grönland, von den Alpen bis Südafrika regelmäßig die Welt. Ansteckend…
Iran und die USA - dieses Verhältnis steht für die große Konfrontation in der Weltpolitik. Bei näherer Betrachtung eröffnen sich aber ganz unerwartete Perspektiven auf persisch-amerikanische…
Forschungsansätze und Ausbildungskonzepte für die berufliche Bildung Format: PDF
Der Tagungsband stellt die Ergebnisse der zweijährlich stattfindenden Tagung der in der Arbeitsgemeinschaft Gewerblich-Technische Wissenschaften und ihre Didaktiken (GTW) zusammengeschlossenen…
Dieses Grundlagenwerk für die bildungsethische Debatte wirft einen Blick auf das Thema Bildungsgerechtigkeit aus christlich-sozialethischer Sicht und geht aktuellen konkreten bildungspolitischen…
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
PFLICHTLEKTÜRE – Seit zwei Jahrzehnten begleitet das e-commerce magazin das sich ständig ändernde Geschäftsfeld des Online- handels. Um den Durchblick zu behalten, teilen hier renommierte ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...