Diese praxisorientierte Einführung in die literaturwissenschaftlichen Arbeitstechniken wendet sich vor allem an Studierende der neuen BA- und MA-Studiengänge. Einleitend werden zunächst die wesentlichen Ziele, Verfahren und Merkmale der Literaturwissenschaft vorgestellt. Im Zentrum der Darstellung steht dann die schrittweise Vermittlung von Schreib-, Recherche- und Forschungskompetenzen. Ausführlich erläutert wird das Verfassen schriftlicher Arbeiten von der Themenwahl bis zur Schlussredaktion. Fallbeispiele veranschaulichen das Vorgehen, Tipps für Krisenfälle helfen in der Not. Arbeitsformen wie Referat, Präsentation, Thesenpapier, Klausur, Essay und Aufsatz werden gleichfalls erläutert. Neu ist, dass neben fachlichen Qualifikationen erstmals auch Soft skills und berufspraktische Anforderungen Berücksichtigung finden.
Walter Delabar, geb. 1957, ist apl. Professor für Neuere deutsche Philologie an der Freien Universität Berlin.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Geld und Internationale Finanzwirtschaft…
von Marco Fanno, Marius W. Holtrop, Johan G. Koopmans, Gunar Myrdal, Knut Wicksell Format: PDF
1933 gab Friedrich A. Hayek erstmals diesen Band heraus, in dem er eine Reihe von Beiträgen zur Geldtheorie zusammenstellte. Die Autoren gelten aus heutiger Sicht als die Wegbereiter der modernen…
Eine linguistische Analyse der fachexternen Wissensvermittlung im multilingualen Kontext Format: PDF
Expertenwissen spielt in modernen Gesellschaften eine stets wachsende Rolle. Die Anhäufung von Wissen und Informationen hat solche Ausmaße angenommen, dass man auch von Wissensexplosion…
Literarische, philosophische und medizinische Geschichten zur Entstehung eines Diskurses (1778-1936) Format: PDF
Using exemplary historical scenarios, the present cultural history traces the transdisciplinary development of a psychosomatic discourse between the 18th and 20th centuries, thus closing a gap in…
Internationale Bibliographie der Primär- und Sekundärliteratur / International Bibliography of Primary and Secondary Literature Format: PDF
Die vorliegende Bibliographie ist als erste ausschließlich Kafkas Werken und deren Übersetzungen gewidmet. Sie wurde in den USA zusammengestellt und soll dem Benutzer rasche Information über den…
Kultur- und mentalitätsgeschichtliche Annäherungen Format: PDF
This second volume of the 'Theophrastus Paracelsus Studies' presents a collection of papers by international scholars from a variety of disciplines. They illuminate the factors from the history of…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1,3, Universität zu Köln, Veranstaltung: Seminar Sprachpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die…
Die Sprache bestimmt das Denken und Handeln des Menschen. Die Dinge und Sachverhalte werden durch die Sprache in ihrer Bedeutung bestimmt oder anders ausgedrückt, die Sprache bestimmt die kulturell-…
Korpuslinguistik und Zweitsprachenerwerbsforschung - Linguistische ArbeitenISSN 520 Format: PDF
This collected volume presents papers dealing with the language behaviour of advanced learners of a foreign language. In recent decades, research into second language acquisition has concerned…
Dr. Kirsten Puhr ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Lernbehindertenpädagogik am Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...