Dieses Lehrbuch führt in verständlicher, systematischer und knapper Form in die Problemfelder der Marketingplanung ein. Der Leser erhält ein solides Gerüst, um das umfangreiche und komplexe Marketingwissen einzuordnen. Sowohldie Marketingplanung auf der Unternehmens- und Geschäftsfeldebene als auch die Planung des Marketing-Mix werden behandelt.Mit Hilfe von zahlreichen kurzen Fallbeispielen werden wesentliche Aspekte des Inhaltes veranschaulicht.Neben zahlreichen Aktualisierungen und zusätzlichen Beispielen enthält die 5. Auflage von'Marketingplanung'die folgenden neuen oder deutlich veränderten Teile: vertikale Grenzen der Unternehmenstätigkeit, Instrumente und Planung des Marketing-Mix sowie Marketingcontrolling.
Kaufen Sie hier:
E-Book Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate
Aufgrund dauernder Informationsüberlastung durch Werbetreibende, sind Konsumenten im Hinblick auf Menge und Relevanz von gegebenen Informationen äußerst selektiv. Dies führt ...
Die vorgelegte Arbeit setzt sich mit dem Thema Die wichtigsten Marketinginstrumente im Fremdenverkehr auseinander. Als Einführung in die Problematik werden im ersten Teil kurz die Grundkenntnisse ...
Mit einer komplexen und sich in immer kürzeren Zeitabständen verändernden Gesellschaft veralten auch immer schneller die Interpretationsmodelle, anhand derer wir unsere Gesellschaft zu ...
Die Interessen von Verbrauchern und Unternehmern und deren vermeintliche Gegensätzlichkeit beschäftigen schon seit Langem nicht nur die rechtliche Diskussion, sondern die Gesellschaft ...
Dieses Buch bietet einen Einblick in die noch junge und ausbaufähige Lebensqualitätsforschung im Bezug auf das Marketing. Die verschiedenen Angriffspunkte, Wechselwirkungen und Rückkopplungen ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Hochschule Koblenz (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, ...
Das Neuromarketing ist ein relativ neuer Bereich in der Marktforschung. Es setzt sich aus zwei verschiedenen Komponenten zusammen. Zum einen aus Erkenntnissen aus der psychologischen Marktforschung ...
In der vorliegenden Arbeit geht es um den Einsatz von Eventmarketing in der Immobilienwirtschaft. Dabei geht es um die Frage, welche bestehenden Konzepte aus anderen Branchen übertragen werden ...
Kostendruck und Wettbewerb zwingen die Unternehmen heute mehr denn je zu einer effizienten Kundenbetreuung und einer optimalen Ausschöpfung der bestehenden Vertriebspotenziale. Das Buch beschreibt ...
Die nachhaltige Beeinflussung der Kommunikation durch das Internet wirkt sich auch unmittelbar auf die Kommunikation zwischen Unternehmen und ihren Kunden aus. Diese Veränderungen tangieren nicht ...